Apache/HTTP/Module: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
 
(26 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
; Konzept
; Konzept
Der Apache-HTTP-Server ist modular aufgebaut
Apache-HTTP-Server ist modular aufgebaut
'mod_*'
* mod_rewrite
* mod_php
* mod_ssl


; Wichtige Module
; Wichtige Module
{| class="wikitable big options"
{| class="wikitable options"
|-
|-
! Bereich !! Module
! Bereich !! Module
Zeile 20: Zeile 16:
| [[WebDAV]] || [[mod_dav]], [[mod_dav_fs]], [[mod_dav_lock]], [[Catacomb WebDAV Server|mod_dav_repos]]
| [[WebDAV]] || [[mod_dav]], [[mod_dav_fs]], [[mod_dav_lock]], [[Catacomb WebDAV Server|mod_dav_repos]]
|-
|-
| [[Authentifizierung]] || [[mod_auth*]]
| [[Authentifizierung]] || [[Authentifizierung|mod_auth*]]
|-
|-
| Weiterleitung || [[mod_proxy]]
| Weiterleitung || [[mod_proxy]]
Zeile 33: Zeile 29:
|}
|}


== Module verwalten ==
== Kernfunktionen ==
=== Installation ===
; Kernfunktionen und Multi-Processing-Module
=== Aktivierung ===
{| class="wikitable sortable options"
=== Deaktivierung ===
|-
=== Status ===
! Option !! Beschreibung
[[mod_status]]
|-
| [[core]] ||  Kernfunktionen des Apache HTTP-Servers, die immer verfügbar sind
|-
| [[mpm_common]] ||  Eine Sammlung von Direktiven, die von mehr als einem Multi-Processing-Modul (MPM) implementiert werden
|-
| [[event]] ||  Eine Variante des <code>Worker-MPM</code> mit dem Ziel, nur für Verbindungen mit aktiver Verarbeitung Threads zu verbrauchen
|-
| [[mpm_netware]] ||  Multi-Processing-Modul zur Implementierung eines für Novell NetWare optimierten Webservers mit ausschließlichem Threading
|-
| [[mpmt_os2]] ||  Hybrides Multiprozess- und Multithreading-MPM für OS/2
|-
| [[prefork]] ||  Implementiert einen Pre-Forking-Webserver ohne Threads
|-
| [[mpm_winnt]] ||  Multi-Processing-Modul optimiert für Windows NT.
|-
| [[worker]] ||  Multi-Processing-Modul zur Implementierung eines hybriden Multithreading-Multiprozess-Web-Servers
|}


== Module ==
== Weitere Module ==
{| class="wikitable options sortable"
{| class="wikitable options sortable"
! Modul || Bereich !! Funktion
! Modul || Bereich !! Funktion
Zeile 281: Zeile 293:
|}
|}
# https://httpd.apache.org/docs/current/en/mod/
# https://httpd.apache.org/docs/current/en/mod/
<noinclude>
=== Kernfunktionen und Multi-Processing-Module ===
; Kernstück
: Kernfunktionen des Apache HTTP-Servers, die immer verfügbar sind
; mpm_common
: Eine Sammlung von Direktiven, die von mehr als einem Multi-Processing-Modul (MPM) implementiert werden
; Veranstaltung
: Eine Variante des <code>Worker-MPM</code> mit dem Ziel, nur für Verbindungen mit aktiver Verarbeitung Threads zu verbrauchen
; mpm_netware
: Multi-Processing-Modul zur Implementierung eines für Novell NetWare optimierten Webservers mit ausschließlichem Threading
; mpmt_os2
: Hybrides Multiprozess- und Multithreading-MPM für OS/2
; Vorgabelung
: Implementiert einen Pre-Forking-Webserver ohne Threads
; mpm_winnt
: Multi-Processing-Modul optimiert für Windows NT.
; Arbeiter
: Multi-Processing-Modul zur Implementierung eines hybriden Multithreading-Multiprozess-Web-Servers
=== Andere Module ===
; mod_access_compat
: Gruppenberechtigungen basierend auf dem Host (Name oder IP-Adresse)
; mod_actions
: Ausführen von CGI-Skripten auf der Grundlage des Medientyps oder der Anfragemethode.
; mod_alias
: Ermöglicht die Abbildung verschiedener Teile des Host-Dateisystems im Dokumentenbaum und die URL-Umleitung
; mod_allowmethods
: Einfache Einschränkung der HTTP-Methoden, die auf dem Server verwendet werden können
; mod_asis
: Sendet Dateien, die ihre eigenen HTTP-Header enthalten
; mod_auth_basic
: Einfache HTTP-Authentifizierung
; mod_auth_digest
: Benutzerauthentifizierung mit MD5-Digest-Authentifizierung
; mod_auth_form
: Authentifizierung des Formulars
; mod_authn_anon
: Ermöglicht "anonymen" Benutzern den Zugang zu authentifizierten Bereichen
; mod_authn_core
: Kern-Authentifizierung
; mod_authn_dbd
: Benutzerauthentifizierung mit einer SQL-Datenbank
; mod_authn_dbm
: Benutzerauthentifizierung mit DBM-Dateien
; mod_authn_file
: Benutzerauthentifizierung mit Textdateien
; mod_authn_socache
: Verwaltet einen Zwischenspeicher für Authentifizierungsnachweise, um Backends zu entlasten
; mod_authnz_fcgi
: Ermöglicht einer FastCGI-Autorisierungsanwendung, die Authentifizierung und Autorisierung von Apache httpd zu handhaben
; mod_authnz_ldap
: Ermöglicht die Verwendung eines LDAP-Verzeichnisses zur Speicherung der Datenbank für die HTTP-Basisauthentifizierung.
; mod_authz_core
: Hauptberechtigung
; mod_authz_dbd
: Gruppenautorisierung und Anmeldung mit SQL
; mod_authz_dbm
: Gruppenautorisierung mit DBM-Dateien
; mod_authz_groupfile
: Gruppenautorisierung mit Klartextdateien
; mod_authz_host
: Gruppenberechtigungen basierend auf dem Host (Name oder IP-Adresse)
; mod_authz_owner
: Autorisierung basierend auf Dateibesitz
; mod_authz_user
: Benutzerberechtigung
; mod_autoindex
: Erzeugt automatisch Verzeichnisindizes, ähnlich wie der Unix-Befehl <code>ls</code> oder der Win32-Shell-Befehl <code>dir</code>
; mod_brotli
: Komprimierung von Inhalten über Brotli, bevor sie an den Kunden geliefert werden
; mod_buffer
: Unterstützung für die Pufferung von Anfragen
; mod_cache
: <nowiki>RFC 2616</nowiki>-konformer HTTP-Caching-Filter.
; mod_cache_disk
: Festplattenbasiertes Speichermodul für den HTTP-Caching-Filter.
; mod_cache_socache
: Auf Shared Object Cache (socache) basierendes Speichermodul für den HTTP-Caching-Filter.
; mod_cern_meta
: CERN httpd-Metadatei-Semantik
; mod_cgi
: Ausführung von CGI-Skripten
; mod_cgid
: Ausführung von CGI-Skripten über einen externen CGI-Daemon
; mod_charset_lite
: Übersetzung oder Umkodierung von Zeichensätzen angeben
; mod_data
: Antwortkörper in eine RFC2397-Daten-URL umwandeln
; mod_dav
: Verteilte Autoren- und Versionsverwaltungsfunktionen(WebDAV)
; mod_dav_fs
: Dateisystemanbieter für <code>mod_dav</code>
; mod_dav_lock
: Generisches Sperrmodul für <code>mod_dav</code>
; mod_dbd
: Verwaltet SQL-Datenbankverbindungen
; mod_deflate
: Komprimierung von Inhalten vor der Übermittlung an den Kunden
; mod_dialup
: Senden von statischen Inhalten mit einer Bandbreitenbegrenzung, die durch die verschiedenen alten Modemstandards festgelegt ist
; mod_dir
: Sorgt für "trailing slash"-Umleitungen und die Bereitstellung von Verzeichnisindexdateien
; mod_dumpio
: Gibt alle E/A wie gewünscht in das Fehlerprotokoll aus.
; mod_echo
: Ein einfacher Echoserver zur Veranschaulichung von Protokollmodulen
; mod_env
: Ändert die Umgebung, die an CGI-Skripte und SSI-Seiten übergeben wird
; mod_example_hooks
: Veranschaulicht die Apache-Modul-API
; mod_expires
: Generierung von <code>Expires</code> und<code>Cache-Control</code> HTTP-Headern nach benutzerdefinierten Kriterien
; mod_ext_filter
: Weiterleitung des Antwortkörpers durch ein externes Programm vor der Zustellung an den Kunden
; mod_file_cache
: Zwischenspeichern einer statischen Liste von Dateien im Speicher
; mod_filter
: Kontextsensitives Modul zur Konfiguration intelligenter Filter
; mod_headerss
: Anpassung von HTTP-Anfrage- und Antwort-Headern
; mod_heartbeat
: Sendet Nachrichten mit dem Serverstatus an den Frontend-Proxy
; mod_heartmonitor
: Zentraler Monitor für mod_heartbeat Ursprungsserver
; mod_http2
: Unterstützung für die HTTP/2-Transportschicht
; mod_ident
: <nowiki>RFC 1413</nowiki> Ident-Lookups
; mod_imagemap
: Server-seitige Imagemap-Verarbeitung
; mod_include
: Server-geparste HTML-Dokumente (Server Side Includes)
; mod_info
: Bietet einen umfassenden Überblick über die Serverkonfiguration
; mod_isapi
: ISAPI-Erweiterungen im Apache für Windows
; mod_lbmethod_bybusyness
: Algorithmus zur Zählung ausstehender Anfragen für den Lastausgleichsplan für <code>mod_proxy_balancer</code>
; mod_lbmethod_byrequests
: Algorithmus zur Zählung der Anfragen für den Lastausgleichsplan für <code>mod_proxy_balancer</code>
; mod_lbmethod_bytraffic
: Algorithmus zur gewichteten Verkehrszählung für den Lastausgleich bei <code>mod_proxy_balancer</code>
; mod_lbmethod_heartbeat
: Heartbeat-Traffic-Zählung Load Balancer Scheduler-Algorithmus für <code>mod_proxy_balancer</code>
; mod_ldap
: LDAP-Verbindungspooling und Ergebnis-Caching-Dienste zur Nutzung durch andere LDAP-Module
; mod_log_config
: Protokollierung der an den Server gerichteten Anfragen
; mod_log_debug
: Zusätzliche konfigurierbare Debug-Protokollierung
; mod_log_forensic
: Forensische Protokollierung der an den Server gerichteten Anfragen
; mod_logio
: Protokollierung der Eingangs- und Ausgangsbytes pro Anfrage
; mod_lua
: Bietet Lua-Hooks für verschiedene Teile der httpd-Anfrageverarbeitung
; mod_macro
: Bereitstellung von Makros in Apache httpd-Laufzeitkonfigurationsdateien
; mod_md
: Verwaltung von Domänen über virtuelle Hosts, Bereitstellung von Zertifikaten über das ACME-Protokoll
; mod_mime
: Verknüpft die Erweiterungen des angeforderten Dateinamens mit dem Verhalten (Handler und Filter) und dem Inhalt der Datei (MIME-Typ, Sprache, Zeichensatz und Kodierung)
; mod_mime_magic
: Bestimmt den MIME-Typ einer Datei anhand einiger weniger Bytes ihres Inhalts
; mod_negotiation
: Ermöglicht die Aushandlung von Inhalten
; mod_nw_ssl
: Aktivieren der SSL-Verschlüsselung für NetWare
; mod_privileges
: Unterstützung für Solaris-Privilegien und für die Ausführung virtueller Hosts unter verschiedenen Benutzer-IDs.
; mod_proxy
: Multi-Protokoll-Proxy/Gateway-Server
; mod_proxy_ajp
: AJP-Unterstützungsmodul für<code>mod_proxy</code>
; mod_proxy_balancer
: <code>mod_proxy-Erweiterung</code> für Lastausgleich
; mod_proxy_connect
: <code>mod_proxy-Erweiterung</code> für die Bearbeitung von<code>CONNECT-Anfragen</code>
; mod_proxy_express
: Dynamische Massen-Reverse-Proxy-Erweiterung für<code>mod_proxy</code>
; mod_proxy_fcgi
: FastCGI-Unterstützungsmodul für<code>mod_proxy</code>
; mod_proxy_fdpass
: fdpass Modul zur Unterstützung externer Prozesse für<code>mod_proxy</code>
; mod_proxy_ftp
: FTP-Unterstützungsmodul für<code>mod_proxy</code>
; mod_proxy_hcheck
: Dynamischer Gesundheitscheck der Balancer-Mitglieder (Worker) für<code>mod_proxy</code>
; mod_proxy_html
: Umschreiben von HTML-Links, um sicherzustellen, dass sie von Client-Netzwerken in einem Proxy-Kontext adressierbar sind.
; mod_proxy_http
: HTTP-Unterstützungsmodul für<code>mod_proxy</code>
; mod_proxy_http2
: HTTP/2-Unterstützungsmodul für<code>mod_proxy</code>
; mod_proxy_scgi
: SCGI-Gateway-Modul für <code>mod_proxy</code>
; mod_proxy_uwsgi
: UWSGI-Gateway-Modul für <code>mod_proxy</code>
; mod_proxy_wstunnel
: Websockets-Unterstützungsmodul für<code>mod_proxy</code>
; mod_ratelimit
: Begrenzung der Bandbreitenrate für Clients
; mod_reflector
: Reflektieren eines Anfragekörpers als Antwort über den Ausgabefilterstapel.
; mod_remoteip
: Ersetzt die ursprüngliche Client-IP-Adresse für die Verbindung durch die IP-Adressenliste des Useragenten, die von einem Proxy oder einem Load Balancer über die Anfrage-Header übermittelt wird.
; mod_reqtimeout
: Timeout und Mindestdatenrate für den Empfang von Anfragen festlegen
; mod_anforderung
: Filter zur Bearbeitung und Bereitstellung von HTTP-Anfragekörpern
; mod_rewrite
: Bietet eine regelbasierte Rewriting-Engine, um angeforderte URLs im laufenden Betrieb umzuschreiben
; mod_sed
: Filtern von Eingabe- (Anfrage) und Ausgabeinhalten (Antwort) mit der <code>sed-Syntax</code>
; mod_session
: Unterstützung von Sitzungen
; mod_session_cookie
: Cookie-basierte Sitzungsunterstützung
; mod_session_crypto
: Unterstützung der Sitzungsverschlüsselung
; mod_session_dbd
: DBD/SQL-basierte Sitzungsunterstützung
; mod_setenvif
: Ermöglicht die Einstellung von Umgebungsvariablen auf der Grundlage von Merkmalen der Anfrage
; mod_slotmem_plain
: Slot-basierter Anbieter von gemeinsamem Speicher.
; mod_slotmem_shm
: Slot-basierter Anbieter von gemeinsamem Speicher.
; mod_so
: Laden von ausführbarem Code und Modulen in den Server beim Start oder Neustart
; mod_socache_dbm
: DBM-basierter Anbieter eines gemeinsamen Objekt-Caches.
; mod_socache_dc
: Distcache-basierter Cache-Anbieter für gemeinsam genutzte Objekte.
; mod_socache_memcache
: Memcache-basierter Cache-Anbieter für gemeinsam genutzte Objekte.
; mod_socache_redis
: Redis-basierter Cache-Anbieter für gemeinsam genutzte Objekte.
; mod_socache_shmcb
: shmcb-basierter Anbieter eines gemeinsamen Objekt-Caches.
; mod_speling
: Es wird versucht, falsche URLs zu korrigieren, indem die Großschreibung ignoriert wird, oder es wird versucht, verschiedene kleinere Rechtschreibfehler zu korrigieren.
; mod_ssl
: Starke Kryptographie mit den Protokollen Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS)
; mod_status
: Liefert Informationen über Serveraktivität und -leistung
; mod_substitute
: Durchführen von Such- und Ersetzungsoperationen für Antwortkörper
; mod_suexec
: Ermöglicht die Ausführung von CGI-Skripten unter einem bestimmten Benutzer und einer bestimmten Gruppe
; mod_systemd
: Bietet bessere Unterstützung für die systemd-Integration
; mod_tls
: TLS v1.2 und v1.3 in speichersicherem Rust über die rustls-Bibliothek implementiert
; mod_unique_id
: Stellt eine Umgebungsvariable mit einem eindeutigen Bezeichner für jede Anfrage bereit
; mod_unixd
: Grundlegende (erforderliche) Sicherheit für Plattformen der Unix-Familie.
; mod_userdir
: Benutzerspezifische Verzeichnisse
; mod_usertrack
: ''Clickstream-Protokollierung'' der Nutzeraktivitäten auf einer Website
; mod_version
: Versionsabhängige Konfiguration
; mod_vhost_alias
: Ermöglicht dynamisch konfiguriertes virtuelles Massenhosting
; mod_watchdog
: stellt die Infrastruktur für andere Module zur Verfügung, die periodisch Aufgaben ausführen
; mod_xml2enc
: Verbesserte Zeichensatz-/Internationalisierungsunterstützung für libxml2-basierte Filtermodule


== Anhang ==
== Anhang ==

Aktuelle Version vom 7. Mai 2024, 14:36 Uhr

Apache/HTTP/Module - Kurzbeschreibung

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Konzept

Apache-HTTP-Server ist modular aufgebaut

Wichtige Module
Bereich Module
Verschlüsselung mod_ssl, mod_gnutls
Skriptsprachen mod_php, mod_perl, mod_python
WebDAV mod_dav, mod_dav_fs, mod_dav_lock, mod_dav_repos
Authentifizierung mod_auth*
Weiterleitung mod_proxy
Umschreiben von Anfragen mod rewrite
Änderungen an Headerzeilen mod_headers
Informationen zu Dateitypen mod_mime, mod_mime_magic
Statusberichte mod_status

Kernfunktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kernfunktionen und Multi-Processing-Module
Option Beschreibung
core Kernfunktionen des Apache HTTP-Servers, die immer verfügbar sind
mpm_common Eine Sammlung von Direktiven, die von mehr als einem Multi-Processing-Modul (MPM) implementiert werden
event Eine Variante des Worker-MPM mit dem Ziel, nur für Verbindungen mit aktiver Verarbeitung Threads zu verbrauchen
mpm_netware Multi-Processing-Modul zur Implementierung eines für Novell NetWare optimierten Webservers mit ausschließlichem Threading
mpmt_os2 Hybrides Multiprozess- und Multithreading-MPM für OS/2
prefork Implementiert einen Pre-Forking-Webserver ohne Threads
mpm_winnt Multi-Processing-Modul optimiert für Windows NT.
worker Multi-Processing-Modul zur Implementierung eines hybriden Multithreading-Multiprozess-Web-Servers

Weitere Module[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Modul Bereich Funktion
mod_access_compat Access Gruppenzugriffsberechtigung basierend auf dem Hostnamen
mod_actions Skriptsprachen Führt CGI-Skript abhängig vom MIME-Typ des angefragten Inhalts aus
mod_alias URL-Umleitung
mod_allowmethods Verbietet einzelne HTTP-Methoden (GET, HEAD, POST, PUT, DELETE, TRACE)
mod_asis Sendet Datei ohne neue HTTP-Header zu setzen
mod_auth_basic Authentifizierung HTTP-Authentifizierung
mod_auth_digest Authentifizierung Authentifizierung mit MD5-Hash
mod_auth_form Authentifizierung Formular-Authentifizierung
mod_authn_anon Authentifizierung Erlaubt anonymen Zugriff in authentifizierten Bereichen
mod_authn_core Authentifizierung Kernmodul für die Authentifizierung
mod_authn_dbd Authentifizierung Benutzer-Authentifizierung über eine SQL-Datenbank
mod_authn_dbm Authentifizierung Benutzer-Authentifizierung über eine DBM-Datei
mod_authn_file Authentifizierung Benutzer-Authentifizierung über Textdateien
mod_authn_socache Authentifizierung Verwaltet einen Cache aus Zugangsberechtigungen
mod_authnz_fcgi Authentifizierung Allows a FastCGI authorizer application to handle Apache httpd authentication and authorization
mod_authnz_ldap Authentifizierung Benutzer-Authentifizierung über LDAP
mod_authz_core Authentifizierung Kernmodul für Authentifizierungsmechanismen
mod_authz_dbd Authentifizierung Gruppen-Authentifizierung über SQL
mod_authz_dbm Authentifizierung Gruppen-Authentifizierung über DBM
mod_authz_groupfile Authentifizierung Gruppen-Authentifizierung über Textdateien
mod_authz_host Authentifizierung Gruppen-Authentifizierung basierend auf dem Hostnamen
mod_authz_owner Authentifizierung Authentifizierung über Besitzerzugehörigkeit von Dateien
mod_authz_user Authentifizierung Benutzer-Authentifizierung
mod_autoindex Access Automatische Verzeichnisanzeige
mod_buffer Caching Anfragen-Pufferung
mod_cache Caching HTTP-Caching-Filter nach RFC 2616
mod_cache_disk Caching Festplattenspeicherung für HTTP Caching-Filter
mod_cache_socache Caching Shared object cache (socache)-basierte Speicherung für den HTTP Caching-Filter
mod_cern_meta CERN Metadaten-Semantik
mod_cgi Skriptsprachen Ausführung von CGI-Skripten
mod_cgid Skriptsprachen Ausführung von CGI-Skripten über externen daemon
mod_charset_lite Legt andere Zeichenkodierung fest
mod_data Data-URL nach RFC 2397
mod_dav WebDAV WebDAV
mod_dav_fs WebDAV Dateisystem-Modul für WebDAV
mod_dav_lock WebDAV Locking-Modul für WebDAV
mod_dbd Verwaltet SQL-Verbindungen
mod deflate Komprimiert Inhalt vor der Auslieferung mit Deflate
mod_dialup Dialup
mod_dir Ordner-Verzeichnisanzeige
mod_dumpio Dumps all I/O to error log as desired
mod_echo Test Echo-Server für Testzwecke
mod_env Ändert die Umgebung
mod_example_hooks Beispielmodul
mod_expires Caching Erzeugt die Expires und Cache-Control HTTP-Header
mod_ext_filter Filter Gibt die Server-Antwort vor dem Ausliefern an externes Programm weiter
mod_file_cache Caching Puffert Dateien im Arbeitsspeicher
mod_filter Filter Kontextsensitive Filter
mod_headerss Filter Anpassung der HTTP-Header
mod_heartbeat Sendet Serverstatus an Proxyserver
mod_heartmonitor Monitor für mod_heartbeat Server
mod_ident RFC 1413 ident lookups
mod_imagemap Imagemaps
mod_include Serverseitiges Einbinden von HTMl-Dokumenten (Server Side Includes)
mod_info Serverinformationen
mod_isapi ISAPI (Apache for Windows)
mod_lbmethod_bybusyness Für mod_proxy_balancer
mod_lbmethod_byrequests Für mod_proxy_balancer
mod_lbmethod_bytraffic Für mod_proxy_balancer
mod_lbmethod_heartbeat Für mod_proxy_balancer
mod_ldap LDAP
mod_log_config Logging Logging der Anfragen
mod_log_debug Logging Debug Log
mod_log_forensic Logging Forensisches Logging
mod_logio Logging Logging der input/output bytes
mod_lua Lua-Hooks
mod_macro Makro-Unterstützung für die Konfigurationsdateien
mod_mime MIME
mod_mime_magic Feststellung der MIME per Magic Byte
mod_negotiation Content Negotiation
mod_nw_ssl SSL-Kryptografie für NetWare
mod_php Skriptsprachen Ausführung von PHP-Skripten
mod_privileges Solaris Privileges
mod proxy Proxy Proxy
mod_proxy_ajp Proxy AJP für mod_proxy
mod_proxy_balancer Proxy Lastverteilung für mod_proxy
mod_proxy_connect Proxy Unterstützung von CONNECT-Anfragen für mod_proxy
mod_proxy_express Proxy Dynamische Reverse-Proxy-Unterstützung für mod_proxy
mod_proxy_fcgi Proxy FastCGI-Unterstützung für mod_proxy
mod_proxy_fdpass Proxy fdpass-Unterstützung für mod_proxy
mod_proxy_ftp Proxy FTP-Unterstützung für mod_proxy
mod_proxy_html Proxy Rewrite HTML links in to ensure they are addressable from Clients’ networks in a proxy context
mod_proxy_http Proxy HTTP-Unterstützung für mod_proxy
mod_proxy_scgi Proxy SCGI-Gateway-Unterstützung für mod_proxy
mod_proxy_wstunnel Proxy WebSocket-Unterstützung für mod_proxy
mod_ratelimit Bandbreitenbegrenzung
mod_reflector Kann einen Ausgabefilter in einen HTTP-Dienst verwandeln
mod_remoteip Ersetzt die Client-IP mit einer Useragent-IP
mod_reqtimeout Legt Timeout fest
mod_request Unterstützung für HTTP-Anfragen (Requests)
mod rewrite Rewrite-Engine
mod_security Sicherheit Sicherheitsmodul (Web Application Firewall)
mod_sed Filter Filtern mit sed
mod_session Session Unterstützung für Sitzungen
mod_session_cookie Session Sitzungen mit Cookies
mod_session_crypto Session Sitzungsverschlüsselung
mod_session_dbd Session DBD/SQL-basierte Sitzungen
mod_setenvif Erlaubt das Setzen von Umgebungsvariablen je nach Anfrage
mod_slotmem_plain Slot-based shared memory provider
mod_slotmem_shm Slot-based shared memory provider
mod_so Unterstützung für das Laden von Programmbibliotheken
mod_socache_dbm Caching DBM-basierter socache
mod_socache_dc Caching Distcache-basierter socache
mod_socache_memcache Caching Memcache-basierter socache
mod_socache_shmcb Caching shmcb-basierter socache
mod_speling Modul zum Korrigieren von Rechtschreibfehlern bei der Eingabe
mod ssl Kryptografie mittels SSL bzw. TLS
mod_status Informationen über Serveraktivität und -leistung
mod_substitute Filter Ermöglicht Suchen & Ersetzen in der Serverantwort
mod_suexec CGI-Skripte als anderer Benutzer ausführen (SuEXEC)
mod_unique_id Provides an environment variable with a unique identifier for each request
mod_unixd Sicherheit Basic (required) security for Unix-family platforms
mod_userdir Benutzer-spezifische Verzeichnisse
mod_usertrack Clickstream-Logging
mod_version Versionsabhängie Konfiguration
mod_vhost_alias Dynamische Konfiguration für Virtual Hosting
mod_watchdog Periodisches Ausführen von Aufgaben
mod_xml2enc Filter Fremde Zeichensätze für libxml2-Filtermodule
  1. https://httpd.apache.org/docs/current/en/mod/

Anhang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://httpd.apache.org/docs/2.4/de/mod/