Teams-for-linux: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
K Textersetzung - „line>“ durch „line copy>“  | 
				|||
| (33 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Teams-for-linux''' - Inoffizieller Microsoft Teams-Client  | '''Teams-for-linux''' - Inoffizieller Microsoft Teams-Client für Linux  | ||
== Beschreibung ==  | == Beschreibung ==  | ||
; Microsoft Teams for linux  | |||
Die [https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/microsoft-teams-progressive-web-app-now-available-on-linux/ba-p/3669846 Anwendung von Microsoft ist im Ruhestand und wurde durch PWA ersetzt]  | |||
; Lizenz  | |||
Lizenz: GPLv3  | |||
* Einige Icons sind von ([https://iconduck.com/sets/hugeicons-essential-free-icons Icon Duck] unter der [[CC BY 4.0]] Lizenz)  | |||
; Funktionen  | ; Funktionen  | ||
Da es sich um eine Hülle für die Webversion von Teams handelt, können   | Inoffizieller Microsoft Teams-Client für Linux  | ||
* Verwendung von [[Electron]]  | |||
** Umhüllt die Web-App und bietet sie als eigenständige Anwendung an  | |||
* Da es sich um eine Hülle für die Webversion von Teams handelt, können bestimmte Funktionen nicht hinzufügen werden  | |||
** Dass das Project in bestimmten Fällen vollständig von Microsoft abhängig  | |||
== Installation ==  | == Installation ==  | ||
<syntaxhighlight lang="bash" line copy>  | |||
<syntaxhighlight lang="bash" line>  | |||
sudo mkdir -p /etc/apt/keyrings  | sudo mkdir -p /etc/apt/keyrings  | ||
sudo wget -qO /etc/apt/keyrings/teams-for-linux.asc https://repo.teamsforlinux.de/teams-for-linux.asc  | sudo wget -qO /etc/apt/keyrings/teams-for-linux.asc https://repo.teamsforlinux.de/teams-for-linux.asc  | ||
| Zeile 31: | Zeile 25: | ||
</syntaxhighlight>  | </syntaxhighlight>  | ||
==  | == Aufruf ==  | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>  | |||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line>  | |||
</syntaxhighlight>  | </syntaxhighlight>  | ||
=== Optionen ===  | === Optionen ===  | ||
===   | === Argumente ===  | ||
=== Umgebungsvariablen ===  | === Umgebungsvariablen ===  | ||
=== Exit-Status ===  | === Exit-Status ===  | ||
== Anwendung ==  | == Anwendung ==  | ||
=== Teams-  | === Teams-for-Linux und Firejail ===  | ||
Ein Shell-Skript, das Teams-  | Ein Shell-Skript, das Teams-for-Linux in einer [[Firejail]] ausführt, wird auf https://codeberg.org/lars_uffmann/teams-for-linux-jailed gehostet  | ||
* Das Skript kann sowohl zum Starten von t4l als auch zur Teilnahme an Meetings mit einer aktiven t4l-Instanz verwendet werden  | * Das Skript kann sowohl zum Starten von t4l als auch zur Teilnahme an Meetings mit einer aktiven t4l-Instanz verwendet werden  | ||
===   | === Problembehebung ===  | ||
Bekannte Probleme und Umgehungsmöglichkeiten finden Sie in der Datei <code>KNOWN_ISSUES.md</code>  | Bekannte Probleme und Umgehungsmöglichkeiten finden Sie in der Datei <code>KNOWN_ISSUES.md</code>  | ||
; Fehler  | ; Fehler  | ||
Bitte melden Sie Fehler und Verbesserungen im Bereich Probleme  | Bitte melden Sie Fehler und Verbesserungen im Bereich Probleme  | ||
* Wir werden sie so schnell wie möglich bearbeiten  | |||
* Bitte sehen Sie sich die offenen/geschlossenen Probleme an, bevor Sie ein neues Problem melden, um Doppelarbeit zu vermeiden  | |||
* Wir ermutigen alle, unserem Chatroom in der Matrix beizutreten und Ihre Fragen zu stellen  | |||
* Das ist wahrscheinlich der schnellste Weg, um Lösungen zu finden  | |||
* Alternativ können Sie auch eine Github-Diskussion eröffnen  | |||
PRs und Vorschläge sind willkommen  | |||
* Wir werden die Community weiterhin unterstützen  | |||
== Konfiguration ==  | == Konfiguration ==  | ||
Bitte schauen Sie in der   | Bitte schauen Sie in der [https://github.com/IsmaelMartinez/teams-for-linux/blob/develop/app/config/README.md README.md] des config-Ordners nach Start- oder Konfigurationsoptionen, um bestimmte Funktionen oder Verhaltensweisen zu aktivieren oder zu deaktivieren  | ||
=== Dateien ===  | === Dateien ===  | ||
| Zeile 66: | Zeile 60: | ||
== Anhang ==  | == Anhang ==  | ||
=== Siehe auch ===  | === Siehe auch ===  | ||
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}}  | {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}  | ||
=== Dokumentation ===  | |||
; Man-Page  | |||
;Info-Page  | |||
=== Links ===  | |||
==== Projekt ====  | |||
# https://github.com/IsmaelMartinez/teams-for-linux  | # https://github.com/IsmaelMartinez/teams-for-linux  | ||
==== Weblinks ====  | |||
[[Kategorie:Netzwerk/Dienst]]  | |||
</noinclude>  | </noinclude>  | ||
Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 12:43 Uhr
Teams-for-linux - Inoffizieller Microsoft Teams-Client für Linux
Beschreibung
- Microsoft Teams for linux
 
Die Anwendung von Microsoft ist im Ruhestand und wurde durch PWA ersetzt
- Lizenz
 
Lizenz: GPLv3
- Funktionen
 
Inoffizieller Microsoft Teams-Client für Linux
- Verwendung von Electron
- Umhüllt die Web-App und bietet sie als eigenständige Anwendung an
 
 - Da es sich um eine Hülle für die Webversion von Teams handelt, können bestimmte Funktionen nicht hinzufügen werden
- Dass das Project in bestimmten Fällen vollständig von Microsoft abhängig
 
 
Installation
sudo mkdir -p /etc/apt/keyrings
sudo wget -qO /etc/apt/keyrings/teams-for-linux.asc https://repo.teamsforlinux.de/teams-for-linux.asc
echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/teams-for-linux.asc arch=$(dpkg --print-architecture)] https://repo.teamsforlinux.de/debian/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/teams-for-linux-packages.list
sudo apt update
sudo apt install teams-for-linux
Aufruf
Optionen
Argumente
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Anwendung
Teams-for-Linux und Firejail
Ein Shell-Skript, das Teams-for-Linux in einer Firejail ausführt, wird auf https://codeberg.org/lars_uffmann/teams-for-linux-jailed gehostet
- Das Skript kann sowohl zum Starten von t4l als auch zur Teilnahme an Meetings mit einer aktiven t4l-Instanz verwendet werden
 
Problembehebung
Bekannte Probleme und Umgehungsmöglichkeiten finden Sie in der Datei KNOWN_ISSUES.md
- Fehler
 
Bitte melden Sie Fehler und Verbesserungen im Bereich Probleme
- Wir werden sie so schnell wie möglich bearbeiten
 - Bitte sehen Sie sich die offenen/geschlossenen Probleme an, bevor Sie ein neues Problem melden, um Doppelarbeit zu vermeiden
 - Wir ermutigen alle, unserem Chatroom in der Matrix beizutreten und Ihre Fragen zu stellen
 - Das ist wahrscheinlich der schnellste Weg, um Lösungen zu finden
 - Alternativ können Sie auch eine Github-Diskussion eröffnen
 
PRs und Vorschläge sind willkommen
- Wir werden die Community weiterhin unterstützen
 
Konfiguration
Bitte schauen Sie in der README.md des config-Ordners nach Start- oder Konfigurationsoptionen, um bestimmte Funktionen oder Verhaltensweisen zu aktivieren oder zu deaktivieren
Dateien
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
 - Info-Page
 
Links
Projekt
Weblinks