Zum Inhalt springen

Iputils-ping: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
K Textersetzung - „Man-Pages“ durch „Man-Page“
K Textersetzung - „===== Projekt =====“ durch „==== Projekt ====“
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
== Anhang ==
== Anhang ==
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}}
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
----
----
* [[ping]]
* [[ping]]


==== Dokumentation ====
=== Dokumentation ===


===== Man-Page =====
; Man-Page
==== Links ====
=== Links ===
===== Projekt =====
==== Projekt ====
===== Weblinks =====
==== Weblinks ====


{{DISPLAYTITLE:iputils-ping}}
{{DISPLAYTITLE:iputils-ping}}
{{DEFAULTSORT:iputils-ping}}
{{DEFAULTSORT:iputils-ping}}


[[Kategorie:Linux/Befehl]]
[[Kategorie:Linux/Software/Paket]]
[[Kategorie:Linux/Software]]
 
[[Kategorie:Linux/Komponente]]
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 22. März 2025, 01:25 Uhr

iputils-ping - Werkzeuge zur Überprüfung der Erreichbarkeit von Rechnern im Netz

Beschreibung

Das Werkzeug Ping sendet ICMP-ECHO_REQUEST-Pakete zu einem Rechner, um herauszufinden, ob dieser über das Netzwerk erreichbar ist.

Dieses Paket enthält das Werkzeug Ping6, das IPv6-Netzwerkverbindungen unterstützt.

Installation

# apt install iputils-ping

Files

/usr/bin/ping
/usr/bin/ping4
/usr/bin/ping6
/usr/share/doc/iputils-ping
/usr/share/doc/iputils-ping/changelog.Debian.gz
/usr/share/doc/iputils-ping/changelog.gz
/usr/share/doc/iputils-ping/copyright
/usr/share/man
/usr/share/man/man8
/usr/share/man/man8/ping.8.gz
/usr/share/man/man8/ping4.8.gz
/usr/share/man/man8/ping6.8.gz


Anhang

Siehe auch


Dokumentation

Man-Page

Links

Projekt

Weblinks