Zum Inhalt springen

Linux/Datenkompression: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
K Textersetzung - „==== Links ====“ durch „=== Links ===“
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
; Dateien zu Archiven zusammenfassen und Dateigröße verringern
; Dateien zu [[Archiven]] zusammenfassen und [[Dateigröße verringern]]
* Dateien in Archive zu verpacken und ihre Größe durch Kompressionsalgorithmen zu verkleinern ist ein häufiger Vorgang in der Datenverarbeitung
Dateien in Archive zu verpacken und ihre Größe durch Kompressionsalgorithmen zu verkleinern ist ein häufiger Vorgang in der Datenverarbeitung


; Archiven und komprimierte Dateien
; [[Archiven]] und [[komprimierte Dateien]]
* Ein Archiv ist ein unkomprimierter Behälter für Dateien
Ein Archiv ist ein unkomprimierter Behälter für Dateien
* Dieses Archiv kann durch Kompressionsverfahren komprimiert werden
* Dieses Archiv kann durch Kompressionsverfahren komprimiert werden
* Es gibt allerdings ein paar Formate, die gleich auch eine Komprimierung beinhalten
* Es gibt allerdings ein paar Formate, die gleich auch eine Komprimierung beinhalten
== Frontends ==
=== atool, Unpack und dtrx ===
Um sich nicht die unterschiedlichen Befehle und Parameter der verschiedenen Archivformattools zu merken, gibt es [http://www.nongnu.org/atool/ atool], [http://Unpack.sourceforge.net/ Unpack]oder [http://brettcsmith.org/2007/dtrx/ dtrx]
* Die Programme kennen die Syntax um Archive zu entpacken und ersparen dem Benutzer die Eingabe des kompletten Befehls
* So kann man dann mit einem einzigen Befehl wie
aunpack ARCHIV
oder
unp ARCHIV
oder
dtrx ARCHIV
bequem im Terminal [http://wiki.ubuntuusers.de/Archivmanager?redirect=no#source-4 [4]] entpacken
* Weitere Informationen zu Unpack findet man im Wiki unter [http://wiki.ubuntuusers.de/unp unp]
Die Funktionalität von atool geht sogar noch weiter, so können u.a
* mit <tt>apack</tt> Archive erstellt werden oder mit <tt>als</tt> Archivinhalte aufgelistet werden. '''atool''' kann aus den ''universe''-Quellen installiert werden:* '''atool''' (''universe'')
Analog '''dtrx''': * '''dtrx''' (''universe'')
=== zless und bzless ===
[http://wiki.ubuntuusers.de/less#zless-und-bzless zless und bzless] sind zwei kleine Programme, mit denen sich gepackte Textdateien ('''.gz''' und '''.bz2''') betrachten lassen, ohne sie vorher manuell entpacken zu müssen


== Anhang ==
== Anhang ==
Zeile 41: Zeile 14:
* [[Linux/Datei/Kompression/Archivmanager]]
* [[Linux/Datei/Kompression/Archivmanager]]
* [[Linux/Datei/Kompression/Archivformate]]
* [[Linux/Datei/Kompression/Archivformate]]
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}}
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
==== Links ====
=== Links ===
===== Projekt =====
==== Projekt ====
===== Weblinks =====
==== Weblinks ====


[[Kategorie:Linux/Datenkompression]]
[[Kategorie:Linux/Datenkompression]]

Aktuelle Version vom 22. März 2025, 01:40 Uhr

Linux/Datenkompression - Datei archivieren und komprimieren

Beschreibung

Dateien zu Archiven zusammenfassen und Dateigröße verringern

Dateien in Archive zu verpacken und ihre Größe durch Kompressionsalgorithmen zu verkleinern ist ein häufiger Vorgang in der Datenverarbeitung

Archiven und komprimierte Dateien

Ein Archiv ist ein unkomprimierter Behälter für Dateien

  • Dieses Archiv kann durch Kompressionsverfahren komprimiert werden
  • Es gibt allerdings ein paar Formate, die gleich auch eine Komprimierung beinhalten

Anhang

Siehe auch

Links

Projekt

Weblinks