Zum Inhalt springen

Diskussion:ISMS/Beauftragte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die Seite wurde neu angelegt: „== Was macht ein ISB bzw. ein CISO? == Der Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) und der Chief Information Security Officer (CISO) sind beide im Unternehmen für die Sicherheit zuständig – jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) sorgt dafür, dass die Daten- und Informationssicherheit gewährleistet wird. Er übernimmt dabei Aufgaben wie Analyse und Optimierung vorhandener Informations-Sicherheitsm…“
 
K Textersetzung - „–“ durch „-“
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Was macht ein ISB bzw. ein CISO? ==
== Was macht ein ISB bzw. ein CISO? ==
Der Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) und der Chief Information Security Officer (CISO) sind beide im Unternehmen für die Sicherheit zuständig jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Der Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) und der Chief Information Security Officer (CISO) sind beide im Unternehmen für die Sicherheit zuständig - jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.


Der Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) sorgt dafür, dass die Daten- und Informationssicherheit gewährleistet wird. Er übernimmt dabei Aufgaben wie Analyse und Optimierung vorhandener Informations-Sicherheitsmaßnahmen; Ermittlung von Bedrohungen und Risiken; Dokumentation, die Implementierung eines Information Security Managment System (ISMS) uvm.
Der Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) sorgt dafür, dass die Daten- und Informationssicherheit gewährleistet wird. Er übernimmt dabei Aufgaben wie Analyse und Optimierung vorhandener Informations-Sicherheitsmaßnahmen; Ermittlung von Bedrohungen und Risiken; Dokumentation, die Implementierung eines Information Security Managment System (ISMS) uvm.


Der Chief Information Security Officer (CISO) ist dagegen verantwortlich für die Informations- und Datensicherheit im gesamten Unternehmen. Sein Aufgabengebiet umfasst alle Bereiche von den IT-Systemen über die Sicherheit bis zum Business. Gerade durch die Digitalisierung und immer mehr Anwendungen und neuen Technologien im Unternehmen, ist es umso wichtiger, diese Aspekte nicht aus den Augen zu verlieren.
Der Chief Information Security Officer (CISO) ist dagegen verantwortlich für die Informations- und Datensicherheit im gesamten Unternehmen. Sein Aufgabengebiet umfasst alle Bereiche - von den IT-Systemen über die Sicherheit bis zum Business. Gerade durch die Digitalisierung und immer mehr Anwendungen und neuen Technologien im Unternehmen, ist es umso wichtiger, diese Aspekte nicht aus den Augen zu verlieren.

Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 20:56 Uhr

Was macht ein ISB bzw. ein CISO?

Der Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) und der Chief Information Security Officer (CISO) sind beide im Unternehmen für die Sicherheit zuständig - jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Der Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) sorgt dafür, dass die Daten- und Informationssicherheit gewährleistet wird. Er übernimmt dabei Aufgaben wie Analyse und Optimierung vorhandener Informations-Sicherheitsmaßnahmen; Ermittlung von Bedrohungen und Risiken; Dokumentation, die Implementierung eines Information Security Managment System (ISMS) uvm.

Der Chief Information Security Officer (CISO) ist dagegen verantwortlich für die Informations- und Datensicherheit im gesamten Unternehmen. Sein Aufgabengebiet umfasst alle Bereiche - von den IT-Systemen über die Sicherheit bis zum Business. Gerade durch die Digitalisierung und immer mehr Anwendungen und neuen Technologien im Unternehmen, ist es umso wichtiger, diese Aspekte nicht aus den Augen zu verlieren.