Zum Inhalt springen

Moodle/Sicherheit/Firewall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Textersetzung - „===== Weblinks =====“ durch „==== Weblinks ====“
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
; Doppelte Firewall
Sicherheitsexperten empfehlen eine doppelte Firewall
Sicherheitsexperten empfehlen eine doppelte Firewall
: Unterschiedliche Hardware-/Software-Kombinationen
: Unterschiedliche Hardware-/Software-Kombinationen
; Deaktivierung nicht verwendeter Dienste
Die Deaktivierung nicht verwendeter Dienste ist oft genauso effektiv wie eine Firewall
Die Deaktivierung nicht verwendeter Dienste ist oft genauso effektiv wie eine Firewall
: Verwenden Sie netstat -a, um offene Netzwerkports zu überprüfen
: Verwenden Sie netstat -a, um offene Netzwerkports zu überprüfen
Zeile 12: Zeile 15:


<noinclude>
<noinclude>
== Anhang ==
== Anhang ==
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}}
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
==== Links ====
=== Links ===
===== Weblinks =====
==== Weblinks ====
 
[[Kategorie:Moodle/Sicherheit]]
 
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 22. März 2025, 02:16 Uhr

Moodle/Sicherheit/Firewall - Moodle Firewall-Einstellungen

Beschreibung

Doppelte Firewall

Sicherheitsexperten empfehlen eine doppelte Firewall

Unterschiedliche Hardware-/Software-Kombinationen
Deaktivierung nicht verwendeter Dienste

Die Deaktivierung nicht verwendeter Dienste ist oft genauso effektiv wie eine Firewall

Verwenden Sie netstat -a, um offene Netzwerkports zu überprüfen
  • Keine Garantie für Schutz
  • Ports zulassen
80, 443 (ssl) und 9111 (für Chat)
Remote-Admin: ssh 22 oder rdp 3389


Anhang

Siehe auch

Links

Weblinks