Zum Inhalt springen

Seminar/IT-Grundschutz/Praktiker/Prüfung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
K Textersetzung - „z. B. “ durch „beispielsweise “
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
| Dauer || 60 Minuten || Zusätzliche Zeit wird nicht gewährt
| Dauer || 60 Minuten || Zusätzliche Zeit wird nicht gewährt
* Prüfungszeit läuft während der Abwesenheit des Prüflings weiter
* Prüfungszeit läuft während der Abwesenheit des Prüflings weiter
* z. B. beim Aufsuchen der Toiletten
* beispielsweise beim Aufsuchen der Toiletten
|-
|-
| Anzahl Fragen || 50 Fragen || Multiple-Choice-Fragen aus dem Curriculum
| Anzahl Fragen || 50 Fragen || Multiple-Choice-Fragen aus dem Curriculum
Zeile 34: Zeile 34:
*[[:datei:pruefungsbedingungenITGSPraktikerV1-1.pdf|pruefungsbedingungenITGSPraktikerV1-1.pdf]]
*[[:datei:pruefungsbedingungenITGSPraktikerV1-1.pdf|pruefungsbedingungenITGSPraktikerV1-1.pdf]]


==== Links ====
=== Links ===
===== Weblinks =====
==== Weblinks ====


[[Kategorie:Pruefung]]
[[Kategorie:Pruefung]]
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 28. April 2025, 10:47 Uhr

Seminar/IT-Grundschutz/Praktiker/Prüfung - Prüfung zum Grundschutz-Praktiker

Bedingungen

Bedingung Beschreibung Anmerkung
Dauer 60 Minuten Zusätzliche Zeit wird nicht gewährt
  • Prüfungszeit läuft während der Abwesenheit des Prüflings weiter
  • beispielsweise beim Aufsuchen der Toiletten
Anzahl Fragen 50 Fragen Multiple-Choice-Fragen aus dem Curriculum
Anzahl Antworten je Frage Vier Jede Frage hat vier mögliche Antworten
Antwortmöglichkeiten Vier Richtig können sein
  • Alle Aussagen
  • Eine Aussage
  • Mehrere Aussagen
  • Keine Aussage
Hilfsmittel Keine Es sind keine Hilfsmittel zugelassen
Bestanden 30 korrekte Antworten 60% der Fragen richtig beantwortet

Themenbereiche

Kapitel Titel Beschreibung Gewichtung
01 Einführung Informationssicherheit 2
02 Normen und Standards 2
03 Einführung IT-Grundschutz 2
04 Vorgehensweise 2
05 Kompendium 1
06 Erstellung eines Sicherheitskonzepts 1
07 Grundschutz-Check 3
08 Risikoanalyse 2
09 Umsetzungsplanung 1
10 Aufrechterhaltung und Verbesserung 1
11 Zertifizierung 1
12 IT-Grundschutz-Profile 1
13 Vorbereitung auf ein Audit 1
14 Behandlung von Sicherheitsvorfällen 2
15 Business Continuity Management 2
16 Prüfung zum Grundschutz-Praktiker 1


Anhang

Siehe auch

Links

Weblinks