Zum Inhalt springen

Linux/RAID/Vorbereitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
K Textersetzung - „line>“ durch „line copy>“
 
(58 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Linux/Software-RAID/Vorbereitung''' - Datenträger vorbereitet
''' Linux/RAID/Vorbereitung''' - Datenträger vorbereitet


== Beschreibung ==
Die Datenträger müssen für die Verwendung in einem RAID vorbereitet werden
Die Datenträger müssen für die Verwendung in einem RAID vorbereitet werden


==Prüfung des Zustands==
== Datenträger prüfen ==
Über [[smart]] z. B. mit [[smartctl|smartctl]] prüfen
; Zustand der Hardware
Bestehende oder baldigen Defekt ausschließen
* [[smart]] ([[smartctl|smartctl]])
* Short-, Long- und Offline-Test
* Short-, Long- und Offline-Test
* Um (baldigen) Defekt auszuschließen


==Beschriftung==
== Beschriftung ==
* Datenträger beim Einbau eindeutig beschriften
; Datenträger eindeutig beschriften
* Am besten Seriennummer verwenden
* Seriennummer


===Seriennummer herausfinden===
; Seriennummer ermitteln
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
sudo hdparm -i /dev/sda | grep -i serialno
</syntaxhighlight>


====hdparm====
== Datenbereinigung ==
Wenn die vorherige Nutzung der Datenträger unklar ist, Datenträger löschen


# hdparm -i /dev/sda | grep SerialNo
; Vollständig
 
Sicher, aber zeitaufwendig
* Mehr Info: [[hdparm|hdparm]]
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
 
sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda status=progress
==Datenbereinigung==
1132235649536 bytes (1,1 TB, 1,0 TiB) copied, 29019 s, 39,0 MB/s
* Wenn die vorherige Nutzung der Datenträger unklar ist, Datenträger löschen
</syntaxhighlight>
 
===dd===
* Kapazität des Datenträgers sda: 1,0 TiB
 
* Vollständig - Ist sicher, aber zeitaufwendig
# dd if=/dev/zero of=/dev/sda status=progress
1132235649536 bytes (1,1 TB, 1,0 TiB) copied, 29019 s, 39,0 MB/s
 
* Teilweise - Ist schnell, aber die vorherige Nutzung des Datenträgers sollte bekannt sein
# dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=1M count=2


; Teilweise
Schnell, aber vorherige Nutzung des Datenträgers sollte bekannt sein
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=1M count=2
  2+0 Datensätze ein
  2+0 Datensätze ein
  2+0 Datensätze aus
  2+0 Datensätze aus
  2097152 bytes (2,1 MB, 2,0 MiB) copied, '''0,0952489 s''', 22,0 MB/s
  2097152 bytes (2,1 MB, 2,0 MiB) copied, 0,0952489 s, 22,0 MB/s
 
</syntaxhighlight>
* Mehr Info:[[dd|dd]]


==Partitionierung==
<noinclude>
* Alle Datenträger des geplanten RAIDs identisch partitionieren
== Anhang ==
* Am Anfang und Ende des Datenträgers einige Sektoren unpartitioniert lassen
=== Siehe auch ===
===fdisk===
{{Special:PrefixIndex/Linux/RAID}}
* Bezeichnungen der Datenträger herausfinden
#fdisk -l


* Datenträger partitionieren
; Befehle
* [[hdparm]]
* [[dd]]
* [[fdisk]]


# fdisk /dev/sdc
=== Links ===
Welcome to fdisk (util-linux 2.33.1)
==== Weblinks ====
Changes will remain in memory only, until you decide to write them
Be careful before using the write command
Device does not contain a recognized partition table
Created a new DOS disklabel with disk identifier 0xdfca4904
Command (m for help)
 
* GPT (GUID-Partition-Table) wird angelegt
 
Command (m for help): '''g'''
Created a new GPT disklabel (GUID: 748568BC-EC8C-F34A-B822-45C2E267CFFB)
 
* Partitionstabelle anlegen
 
Command (m for help): '''n'''
Partition number (1-128, default 1): '''1'''
First sector (2048-3907029134, default 2048): '''2048'''
Last sector, +/-sectors or +/-size{K,M,G,T,P} (2048-3907029134, default 3907029134): '''+1842G'''
Created a new '''partition 1''' of type 'Linux filesystem' and of '''size 1,8 TiB'''
 
* Partition als RAID-Partition markieren
Command (m for help): '''t'''
Selected partition 1
Partition type (type L to list all types): '''29'''
Changed type of partition 'Linux filesystem' to 'Linux RAID'
 
* Änderungen auf Korrektheit überprüfen
Command (m for help): '''p'''
Disk '''/dev/sdc''': 1,8 TiB, 2000398934016 bytes, 3907029168 sectors
Disk model: WDC WD20EZRX-00D
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disklabel type: '''gpt'''
Disk identifier: 748568BC-EC8C-F34A-B822-45C2E267CFFB
Device Start End Sectors Size Type
/dev/sdc'''1''' '''2048''' '''3862956031''' 3862953984 1,8T '''Linux RAID'''
 
Änderungen schreiben
 
Command (m for help): '''w'''
The partition table has been altered
Calling ioctl() to re-read partition table
Syncing disks
 
 
Mehr Info: [[fdisk|fdisk]]
 
== Siehe auch ==
* [[Linux/Software-RAID/Anlegen|Linux/Software-RAID/Anlegen]]
* [[Linux/Software-RAID/Wartung|Linux/Software-RAID/Wartung]]
* [[Linux/Software-RAID/Fehlerbehebung|Linux/Software-RAID/Fehlerbehebung]]
* [[RAID/Komplexe Aufgaben|RAID/Komplexe Aufgaben]]
* [[Linux/Software-RAID|Linux/Software-RAID]]
 
==Quellen==
#[https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/ https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/]
#[https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/ https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/]
#[https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Linux_Software_RAID https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Linux_Software_RAID]
#[https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Linux_Software_RAID https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Linux_Software_RAID]


[[Kategorie:Linux/Software-RAID]]
[[Kategorie:Linux/RAID]]
[[Kategorie:Partitionierung]]
[[Kategorie:Partitionierung]]
</noinclude>

Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 13:45 Uhr

Linux/RAID/Vorbereitung - Datenträger vorbereitet

Beschreibung

Die Datenträger müssen für die Verwendung in einem RAID vorbereitet werden

Datenträger prüfen

Zustand der Hardware

Bestehende oder baldigen Defekt ausschließen

Beschriftung

Datenträger eindeutig beschriften
  • Seriennummer
Seriennummer ermitteln
sudo hdparm -i /dev/sda | grep -i serialno

Datenbereinigung

Wenn die vorherige Nutzung der Datenträger unklar ist, Datenträger löschen

Vollständig

Sicher, aber zeitaufwendig

sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda status=progress
1132235649536 bytes (1,1 TB, 1,0 TiB) copied, 29019 s, 39,0 MB/s
Teilweise

Schnell, aber vorherige Nutzung des Datenträgers sollte bekannt sein

sudo dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=1M count=2
 2+0 Datensätze ein
 2+0 Datensätze aus
 2097152 bytes (2,1 MB, 2,0 MiB) copied, 0,0952489 s, 22,0 MB/s


Anhang

Siehe auch

Befehle

Links

Weblinks

  1. https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/
  2. https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Linux_Software_RAID