/etc/motd: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Die Seite wurde neu angelegt: „=== /etc/motd === Die Datei /etc/motd wird einem User nach dem erfolgreichen Login dargestellt * motd steht für „Message Of The Day“ also „Meldung des Tages“ * In dieser Datei kann der Systemverwalter wichtige Informationen für alle User veröffentlichen und jeder User bekommt diese Datei beim Login angezeigt * Typische solcher Informationen sind Termine, wann ein System zu Wartungszwecken heruntergefahren werden muß oder welche neuen Progr…“ |
K Textersetzung - „““ durch „"“ |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== [[/etc/motd]] === | === [[/etc/motd]] === | ||
Die Datei /etc/motd wird einem User nach dem erfolgreichen Login dargestellt | Die Datei /etc/motd wird einem User nach dem erfolgreichen Login dargestellt | ||
* motd steht für | * motd steht für "Message Of The Day" also "Meldung des Tages" | ||
* In dieser Datei kann der Systemverwalter wichtige Informationen für alle User veröffentlichen und jeder User bekommt diese Datei beim Login angezeigt | * In dieser Datei kann der Systemverwalter wichtige Informationen für alle User veröffentlichen und jeder User bekommt diese Datei beim Login angezeigt | ||
* Typische solcher Informationen sind Termine, wann ein System zu Wartungszwecken heruntergefahren werden muß oder welche neuen Programme installiert wurden und jetzt zur Verfügung stehen | * Typische solcher Informationen sind Termine, wann ein System zu Wartungszwecken heruntergefahren werden muß oder welche neuen Programme installiert wurden und jetzt zur Verfügung stehen | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Da diese Datei erst nach erfolgreichem Login angezeigt wird, kann sie wesentlich internere Informationen enthalten, als /etc/issue | Da diese Datei erst nach erfolgreichem Login angezeigt wird, kann sie wesentlich internere Informationen enthalten, als /etc/issue | ||
* Die User, die diese Datei zu sehen bekommen haben sich ja schon als gültige User mit Namen und Passwort ausgewiesen, sind also weniger als potentielle Angreifer zu betrachten | * Die User, die diese Datei zu sehen bekommen haben sich ja schon als gültige User mit Namen und Passwort ausgewiesen, sind also weniger als potentielle Angreifer zu betrachten | ||
[[Kategorie:Linux/Konfiguration/Datei]] |
Aktuelle Version vom 31. März 2025, 21:47 Uhr
/etc/motd
Die Datei /etc/motd wird einem User nach dem erfolgreichen Login dargestellt
- motd steht für "Message Of The Day" also "Meldung des Tages"
- In dieser Datei kann der Systemverwalter wichtige Informationen für alle User veröffentlichen und jeder User bekommt diese Datei beim Login angezeigt
- Typische solcher Informationen sind Termine, wann ein System zu Wartungszwecken heruntergefahren werden muß oder welche neuen Programme installiert wurden und jetzt zur Verfügung stehen
Da diese Datei erst nach erfolgreichem Login angezeigt wird, kann sie wesentlich internere Informationen enthalten, als /etc/issue
- Die User, die diese Datei zu sehen bekommen haben sich ja schon als gültige User mit Namen und Passwort ausgewiesen, sind also weniger als potentielle Angreifer zu betrachten