Geschützter Bindestrich: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | K Textersetzung - „line>“ durch „line copy>“ | ||
| (11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ''' | '''Geschützter Bindestrich''' - ''Non-Breaking Hyphen'' | ||
| == Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
| ; Geschützter Bindestrich/non breaking dash | |||
| ; Geschützter Bindestrich | |||
| non breaking dash | |||
| Bei einem Wort mit Bindestrich, das am Ende der Zeile steht, würde ebenfalls eine Trennung erfolgen | Bei einem Wort mit Bindestrich, das am Ende der Zeile steht, würde ebenfalls eine Trennung erfolgen | ||
| * Abhilfe schafft hier das Zeichen <syntaxhighlight lang="bash">‑</syntaxhighlight> | * Abhilfe schafft hier das Zeichen <syntaxhighlight lang="bash">‑</syntaxhighlight> | ||
| * Dieses setzt man anstelle des Bindestriches ein.   | * Dieses setzt man anstelle des Bindestriches ein.   | ||
| * Das Wort wird nun nicht mehr getrennt im Browser angezeigt.   | * Das Wort wird nun nicht mehr getrennt im Browser angezeigt.   | ||
| * Die Methode erzwingt eine zusammenhängende Darstellung | |||
| <syntaxhighlight lang="bash"> | |||
| ‑ | |||
| </syntaxhighlight> | |||
| <syntaxhighlight lang="bash" line> | <syntaxhighlight lang="bash" line copy> | ||
| Eine‑Kombination | Eine‑Kombination | ||
| </syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
| ; Non-Breaking Hyphen (-) | ; Non-Breaking Hyphen (-) | ||
| <syntaxhighlight lang="bash" line> | <syntaxhighlight lang="bash" line copy> | ||
| UNICODEU+02011 | UNICODEU+02011 | ||
| HEX CODE‑ | HEX CODE‑ | ||
| Zeile 30: | Zeile 27: | ||
| ; HTML Beispiel | ; HTML Beispiel | ||
| <syntaxhighlight lang="bash" line> | <syntaxhighlight lang="bash" line copy> | ||
| <span>‑</span> | <span>‑</span> | ||
| </syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
| ; CSS-Beispiel | ; CSS-Beispiel | ||
| <syntaxhighlight lang="bash" line> | <syntaxhighlight lang="bash" line copy> | ||
| span { | span { | ||
|    content: "\2011"; |    content: "\2011"; | ||
| Zeile 42: | Zeile 39: | ||
| <noinclude> | <noinclude> | ||
| == Anhang == | == Anhang == | ||
| === Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
| {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | ||
| === Links === | |||
| ==== Weblinks ==== | |||
| [[Kategorie:HTML]] | [[Kategorie:HTML]] | ||
| </noinclude> | </noinclude> | ||
Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 12:43 Uhr
Geschützter Bindestrich - Non-Breaking Hyphen
Beschreibung
- Geschützter Bindestrich/non breaking dash
Bei einem Wort mit Bindestrich, das am Ende der Zeile steht, würde ebenfalls eine Trennung erfolgen
- Abhilfe schafft hier das Zeichen ‑ 
- Dieses setzt man anstelle des Bindestriches ein.
- Das Wort wird nun nicht mehr getrennt im Browser angezeigt.
- Die Methode erzwingt eine zusammenhängende Darstellung
‑
Eine‑Kombination
- Non-Breaking Hyphen (-)
UNICODEU+02011
HEX CODE‑
HTML CODE‑
HTML ENTITY—
CSS CODE\2011
- HTML Beispiel
<span>‑</span>
- CSS-Beispiel
span {
  content: "\2011";
}
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks