Zum Inhalt springen

Ausfallsicherheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
K Textersetzung - „===== Weblinks =====“ durch „==== Weblinks ====“
K Textersetzung - „–“ durch „-“
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


; Technik
; Technik
In der Technik wird eine Ausfallsicherheit durch organisatorische Maßnahmen und [[Redundanz (Technik)|technische Redundanzen]] erzielt steigend geordnet:
In der Technik wird eine Ausfallsicherheit durch organisatorische Maßnahmen und [[Redundanz (Technik)|technische Redundanzen]] erzielt - steigend geordnet:


{| class="wikitable options"
{| class="wikitable options"
Zeile 33: Zeile 33:
* [[Fail Safe]]
* [[Fail Safe]]
* [[Rückfallebene]]
* [[Rückfallebene]]
==== Links ====
=== Links ===
==== Weblinks ====
==== Weblinks ====
# https://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallsicherheit
# https://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallsicherheit

Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 20:46 Uhr

Ausfallsicherheit - Sicherheit gegen einen Ausfall

Beschreibung

Die Ausfallsicherheit ist die definierte Sicherheit gegen einen Ausfall. Sie wird meist durch den Einsatz von Redundanzen erhöht.

Technik

In der Technik wird eine Ausfallsicherheit durch organisatorische Maßnahmen und technische Redundanzen erzielt - steigend geordnet:

Maßnahmen Beschreibung
Ersatzkomponente Bereitstellung einer Ersatzkomponente, die bei einem Ausfall zum Einsatz kommt; wie ein Notstromgenerator bei einem Stromausfall.
Parallelität Verwendung parallel arbeitender Komponenten, die die zusätzliche Belastung im Fehlerfall übernehmen. Beispiel: Mehrstrahliges Flugzeug
Verschiedene Prinzipien Redundanz der Funktion durch verschiedene Prinzipien. Beispiel: die gleichzeitige Verwendung eines elektronischen und eines mechanischen Messgeräts.
Computercluster In der Computertechnik werden zusätzlich zu einfachen technischen Redundanzen Computercluster eingesetzt.

Zusätzliche Begriffe

In extrem kritischen Bereichen, etwa Transport, wird auch von Hochausfallsicherheit gesprochen. In der Computertechnik ist der Ausdruck Hochverfügbarkeit gebräuchlich. Eine informelle Angabe zum Maß der Ausfallsicherheit ist der Carrier grade.

Die Ausfallsicherheit ist ein Teil der Zuverlässigkeit. Sie grenzt sich zur Ausfallwahrscheinlichkeit ab.


Anhang

Siehe auch


Links

Weblinks

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Ausfallsicherheit