FSlint: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „==== Dokumentation ====“ durch „=== Dokumentation ===“ |
K Textersetzung - „http://“ durch „https://“ |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
=== Links === | === Links === | ||
==== Projekt ==== | ==== Projekt ==== | ||
==== Weblinks ==== | |||
# https://wiki.ubuntuusers.de/fslint/ | # https://wiki.ubuntuusers.de/fslint/ | ||
# | # https://www.pixelbeat.org/fslint/ | ||
[[Kategorie:Linux/Datei/Name]] | [[Kategorie:Linux/Datei/Name]] |
Aktuelle Version vom 7. April 2025, 14:36 Uhr
FSlint - Toolkit zum Reinigen des Dateisystems
Beschreibung
- enthält sowohl eine GUI als auch eine Befehlszeilenschnittstelle
- kann verwendet werden, um Speicherplatz freizugeben
Es hat eine Schnittstelle zur Deinstallation von Paketen und kann Dinge finden wie
- Doppelte Dateien
- Problematische Dateinamen
- Temporäre Dateien
- Schlechte Symlinks
- Leere Verzeichnisse
- Nicht entpackte Binärdateien
Installation
(veraltet)
- Alternativen
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
- Info-Page
Links
Projekt
Weblinks