Fsck: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
| K Textersetzung - „===== Weblinks =====“ durch „==== Weblinks ====“ | |||
| (4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| == Aufruf == | == Aufruf == | ||
| <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
| sudo fsck [Optionen] [Dateisystem] | sudo fsck [Optionen] [Dateisystem] | ||
| </syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
| === Optionen === | === Optionen === | ||
| {| class="wikitable options sortable" | {| class="wikitable options sortable big" | ||
| |- | |- | ||
| ! Option !! Beschreibung | ! Option !! Beschreibung | ||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| === Argumente === | === Argumente === | ||
| === Rückgabewert === | === Rückgabewert === | ||
| {| class="wikitable options" | {| class="wikitable options big col1center" | ||
| |- | |- | ||
| ! Exit-Code !! Beschreibung | ! Exit-Code !! Beschreibung | ||
| Zeile 63: | Zeile 63: | ||
| ; Verfügbare Dateisysteme | ; Verfügbare Dateisysteme | ||
| Eingabe von '''fsck''' und zweimaliges Drücken der Tabulator-Taste listet die verfügbaren Dateisysteme (bzw. die entsprechenden Programme zu deren Überprüfung) auf: | Eingabe von '''fsck''' und zweimaliges Drücken der Tabulator-Taste listet die verfügbaren Dateisysteme (bzw. die entsprechenden Programme zu deren Überprüfung) auf: | ||
| <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
| sudo fsck | sudo fsck | ||
| fsck         fsck.cramfs  fsck.exfat   fsck.ext2    fsck.ext3    fsck.ext4    fsck.fat     fsck.minix   fsck.msdos   fsck.vfat | fsck         fsck.cramfs  fsck.exfat   fsck.ext2    fsck.ext3    fsck.ext4    fsck.fat     fsck.minix   fsck.msdos   fsck.vfat | ||
| Zeile 70: | Zeile 70: | ||
| === dry-run === | === dry-run === | ||
| dry-run, zeigt nur an, was getan würde   | dry-run, zeigt nur an, was getan würde   | ||
| <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
| sudo fsck -N /dev/sdb1 | sudo fsck -N /dev/sdb1 | ||
| fsck from util-linux 2.33.1 | fsck from util-linux 2.33.1 | ||
| Zeile 77: | Zeile 77: | ||
| === fsck -r -t === | === fsck -r -t === | ||
| <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
| sudo fsck -r -t ext4 /dev/sdb1 | sudo fsck -r -t ext4 /dev/sdb1 | ||
| fsck from util-linux 2.33.1 | fsck from util-linux 2.33.1 | ||
| Zeile 86: | Zeile 86: | ||
| === fsck -V -t === | === fsck -V -t === | ||
| <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
| sudo fsck -V -t ext4 /dev/sdb1 | sudo fsck -V -t ext4 /dev/sdb1 | ||
| fsck from util-linux 2.33.1 | fsck from util-linux 2.33.1 | ||
| Zeile 95: | Zeile 95: | ||
| === fsck -fy === | === fsck -fy === | ||
| <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> | ||
| sudo fsck -fy /dev/md0 | sudo fsck -fy /dev/md0 | ||
| fsck from util-linux 2.38.1 | fsck from util-linux 2.38.1 | ||
| Zeile 112: | Zeile 112: | ||
| === Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
| {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | ||
| === Dokumentation === | |||
| ; Man-Page | ; Man-Page | ||
| ;Info-Page | ;Info-Page | ||
Aktuelle Version vom 3. September 2025, 20:43 Uhr
fsck - Fehlerüberprüfung und Korrektur eines Dateisystems (File System Check)
Beschreibung
Front-End für dateisystemspezifische Programme zur Fehlerüberprüfung
Installation
fsck ist Teil des Pakets util-linux
Aufruf
sudo fsck [Optionen] [Dateisystem]
Optionen
| Option | Beschreibung | 
|---|---|
| -t | Angabe des Dateisystemtyps - erfolgt keine Angabe, wird versucht, den Typ mittels der Einträge in der Datei /etc/fstab zu ermitteln | 
| -A | Alle Dateisysteme aus der /etc/fstab prüfen | 
| -R | Root-Dateisystem nicht prüfen (sinnvoll bei Verwendung der Option -A) | 
| -N | dry-run, zeigt nur an, was getan würde | 
| -P | Root-Dateisystem auch prüfen | 
| -V | Ausführliche Ausgabe | 
| -s | verhindert die parallele Prüfung mehrerer Partitionen | 
| -y | Alle Fragen mit ja bestätigen | 
| -f | Force, Durchführung erzwingen | 
Argumente
Rückgabewert
| Exit-Code | Beschreibung | 
|---|---|
| 0 | Es wurde kein Fehler im Dateisystem gefunden. | 
| 1 | Es wurden Fehler im Dateisystem gefunden und korrigiert. | 
| 2 | Es wurden schwerwiegende Fehler im Dateisystem gefunden und korrigiert. Das System sollte rebootet werden. | 
| 4 | Es wurden Fehler im Dateisystem gefunden, aber nicht korrigiert. | 
| 8 | Es ist ein Fehler bei der Programmausführung aufgetreten. | 
| 16 | Falsche Benutzung (Fehler in der Kommandozeile?). | 
| 32 | Abbruch auf Wunsch des Benutzers | 
| 128 | Es ist ein Fehler in einer Funktion der Shared-Libraries aufgetreten. | 
Anwendung
- Verfügbare Dateisysteme
Eingabe von fsck und zweimaliges Drücken der Tabulator-Taste listet die verfügbaren Dateisysteme (bzw. die entsprechenden Programme zu deren Überprüfung) auf:
sudo fsck
fsck         fsck.cramfs  fsck.exfat   fsck.ext2    fsck.ext3    fsck.ext4    fsck.fat     fsck.minix   fsck.msdos   fsck.vfat
dry-run
dry-run, zeigt nur an, was getan würde
sudo fsck -N /dev/sdb1
fsck from util-linux 2.33.1
[/usr/sbin/fsck.ext4 (1) -- /dev/sdb1] fsck.ext4 /dev/sdb1
fsck -r -t
sudo fsck -r -t ext4 /dev/sdb1
fsck from util-linux 2.33.1
e2fsck 1.44.5 (15-Dec-2018)
/dev/sdb1: clean, 40213/655360 files, 408535/2621440 blocks
/dev/sdb1: status 0, rss 3284, real 0.048751, user 0.004181, sys 0.000000
fsck -V -t
sudo fsck -V -t ext4 /dev/sdb1
fsck from util-linux 2.33.1
[/usr/sbin/fsck.ext4 (1) -- /dev/sdb1] fsck.ext4 /dev/sdb1 
e2fsck 1.44.5 (15-Dec-2018)
/dev/sdb1: clean, 40213/655360 files, 408535/2621440 blocks
fsck -fy
sudo fsck -fy /dev/md0
fsck from util-linux 2.38.1
e2fsck 1.47.0 (5-Feb-2023)
Durchgang 1: Inodes, Blöcke und Größen werden geprüft
Durchgang 2: Verzeichnisstruktur wird geprüft
Durchgang 3: Verzeichnisverknüpfungen werden geprüft
Durchgang 4: Referenzzähler werden überprüft
Durchgang 5: Zusammengefasste Gruppeninformation wird geprüft
/dev/md0: 572416/488370176 Dateien (29.1% nicht zusammenhängend), 1457489830/3906947072 Blöcke
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
- Info-Page
Links
Projekt
Weblinks