Nutzdaten: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „==== Links ====“ durch „=== Links ===“ |
K Textersetzung - „–“ durch „-“ |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Bei verschachtelten Protokollen ([[Protokollstapel]]) hängt die Bezeichnung ''Nutzdaten'' vom betrachteten Protokoll ab: | Bei verschachtelten Protokollen ([[Protokollstapel]]) hängt die Bezeichnung ''Nutzdaten'' vom betrachteten Protokoll ab: | ||
* Die Nutzdaten werden zur Durchführung des Protokolls um die protokollspezifisch notwendigen [[Header]]<nowiki/>informationen erweitert. Die erhaltenen Daten werden an die darunterliegende Protokoll[[Schichtenarchitektur|schicht]] übergeben | * Die Nutzdaten werden zur Durchführung des Protokolls um die protokollspezifisch notwendigen [[Header]]<nowiki/>informationen erweitert. Die erhaltenen Daten werden an die darunterliegende Protokoll[[Schichtenarchitektur|schicht]] übergeben - und stellen aus Sicht dieses Protokolls wiederum Nutzdaten dar. | ||
Das Nutzdatenfeld folgt im Allgemeinen dem Kopf (Header). Je nach [[Netzwerkprotokoll]] kann ein Nachspann ([[Protokollelement|Trailer]]) folgen. | Das Nutzdatenfeld folgt im Allgemeinen dem Kopf (Header). Je nach [[Netzwerkprotokoll]] kann ein Nachspann ([[Protokollelement|Trailer]]) folgen. | ||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
==== Weblinks ==== | ==== Weblinks ==== | ||
# {{Patent| Land=WO| V-Nr=2011009840| Code=A4| Typ=Patentanmeldung| Titel=Sicheres Anzeigen von Nutzdaten auf einem Telekommunikationsendgerät| A-Datum=2010-07-19| V-Datum=2011-03-31| Anmelder=Giesecke & Devrient GmbH| Erfinder=Michael Baldischweiler}} | # {{Patent| Land=WO| V-Nr=2011009840| Code=A4| Typ=Patentanmeldung| Titel=Sicheres Anzeigen von Nutzdaten auf einem Telekommunikationsendgerät| A-Datum=2010-07-19| V-Datum=2011-03-31| Anmelder=Giesecke & Devrient GmbH| Erfinder=Michael Baldischweiler}} | ||
# [ | # [https://www.feuerwaechter.org/2015/10/trennung-von-nutzdaten-und-metadaten-bei-sms-technisch-angeblich-nicht-moeglich/ Trennung von Nutzdaten und Metadaten bei SMS technisch angeblich nicht möglich] (abgerufen am 15. September 2017) | ||
# {{Patent| Land=DE| V-Nr=102006034066| Code=B4| Titel=Verfahren zur Übertragung von Nutzdaten zwischen Teilnehmern und Teilnehmer-Einrichtungen hierfür| A-Datum=2006-07-20| V-Datum=2009-08-13| Anmelder=ELV Elektronik AG}} | # {{Patent| Land=DE| V-Nr=102006034066| Code=B4| Titel=Verfahren zur Übertragung von Nutzdaten zwischen Teilnehmern und Teilnehmer-Einrichtungen hierfür| A-Datum=2006-07-20| V-Datum=2009-08-13| Anmelder=ELV Elektronik AG}} | ||
# [ | # [https://www.nt.th-koeln.de/vogt/dv/kommunik.pdf Grundlagen der Datenkommunikation und des Internets] (abgerufen am 15. September 2017) | ||
# [ | # [https://www.dkg.digramm.com/alte_seite/pub/newpdf/v301a_n3_f4_29032001_10072001.pdf Nutzdaten-Segmente (Datensätze für die Datenübermittlung)] (abgerufen am 15. September 2017) | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
[[Kategorie:Netzwerk/Nachrichtentechnik]] | [[Kategorie:Netzwerk/Nachrichtentechnik]] | ||
Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 19:47 Uhr
Nutzdaten -
- (Englisch payload) bezeichnet man
- in der Kommunikationstechnik die
- während einer Kommunikation zwischen zwei Partnern
- transportierten Daten eines Datenpakets
- keine Steuer- oder Protokollinformationen enthalten
Nutzdaten sind u. a.
- Sprache
- Text
- Zeichen
- Bilder
- Töne
Beschreibung
Als Nutzdaten (Englisch payload) bezeichnet man in der Kommunikationstechnik die während einer Kommunikation zwischen zwei Partnern transportierten Daten eines Datenpakets, die keine Steuer- oder Protokollinformationen enthalten. Nutzdaten sind u. a. Sprache, Text, Zeichen, Bilder und Töne.
Bei verschachtelten Protokollen (Protokollstapel) hängt die Bezeichnung Nutzdaten vom betrachteten Protokoll ab:
- Die Nutzdaten werden zur Durchführung des Protokolls um die protokollspezifisch notwendigen Headerinformationen erweitert. Die erhaltenen Daten werden an die darunterliegende Protokollschicht übergeben - und stellen aus Sicht dieses Protokolls wiederum Nutzdaten dar.
Das Nutzdatenfeld folgt im Allgemeinen dem Kopf (Header). Je nach Netzwerkprotokoll kann ein Nachspann (Trailer) folgen.
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks
- Vorlage:Patent
- Trennung von Nutzdaten und Metadaten bei SMS technisch angeblich nicht möglich (abgerufen am 15. September 2017)
- Vorlage:Patent
- Grundlagen der Datenkommunikation und des Internets (abgerufen am 15. September 2017)
- Nutzdaten-Segmente (Datensätze für die Datenübermittlung) (abgerufen am 15. September 2017)