Vim/Anwendung: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
K Textersetzung - „==== Dokumentation ====“ durch „=== Dokumentation ===“  | 
				K Textersetzung - „z. B. “ durch „beispielsweise “  | 
				||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
==== Blöcke von einer Datei in die andere übertragen ====  | ==== Blöcke von einer Datei in die andere übertragen ====  | ||
* Mit dem Kommando ''':e <dateiname>''' kann eine neue Datei bearbeitet werden, ohne den vi zu verlassen  | * Mit dem Kommando ''':e <dateiname>''' kann eine neue Datei bearbeitet werden, ohne den vi zu verlassen  | ||
* vi mit der ersten Datei aufrufen,   | * vi mit der ersten Datei aufrufen, beispielsweise : '''vi foo.txt'''  | ||
* Textblock mit den Yank-Kommando in einen Puffer schreiben: '''"f10yy'''</tt> (10 Zeilen in Puffer <tt>'''f''')  | * Textblock mit den Yank-Kommando in einen Puffer schreiben: '''"f10yy'''</tt> (10 Zeilen in Puffer <tt>'''f''')  | ||
* neue Datei holen,   | * neue Datei holen, beispielsweise : ''':e bar.txt '''  | ||
* an die gewünschte Stelle gehen und Puffer einfügen''': "fp '''  | * an die gewünschte Stelle gehen und Puffer einfügen''': "fp '''  | ||
Aktuelle Version vom 28. April 2025, 09:39 Uhr
Vim/Anwendung - Kurzbeschreibung
Befehls-Modus
Tipps und Tricks
Zeile verschieben
- Zeile mit dd löschen
 - Zur neuen Position wechseln
 - mit p (hinter dem Cursor)
 - P (vor dem Cursor) einfügen
 
Zeile kopieren
- Zeile mit yy in den Puffer kopieren
 - Zur neuen Position wechseln
 - Zeile mit p (vor dem Cursor)
 - oder P (nach dem Cursor) einfügen
 
Ein paar einfache Tricks
- zwei aufeinander folgende Zeichen vertauschen: xp
 - zwei aufeinander folgende Zeilen vertauschen: ddp
 - eine Zeile duplizieren: yyp
 
Mehrere Zeilen verschieben oder kopieren
Mehrere Zeilen werden durch Voranstellen der Zeilenzahl vor dd oder yy in den Puffer gebracht. Alles Weitere wie oben
Weitere Puffer
- Neben dem anonymen Puffer können 26 weitere Pufferbereiche verwendet werden, die durch einen Buchstaben ("a" - "z") bezeichnet werden
 - Dazu wird ein Doppelapostroph und der Puffername vor den Befehl gestellt, zum Beispiel
 
| "ayy | kopiere Zeile in Puffer a | 
| "b6yy | kopiere die nächsten 6 Zeilen in Puffer b | 
| "ap | Inhalt Puffer a nach dem Cursor einfügen | 
Blöcke von einer Datei in die andere übertragen
- Mit dem Kommando :e <dateiname> kann eine neue Datei bearbeitet werden, ohne den vi zu verlassen
 - vi mit der ersten Datei aufrufen, beispielsweise : vi foo.txt
 - Textblock mit den Yank-Kommando in einen Puffer schreiben: "f10yy (10 Zeilen in Puffer f)
 - neue Datei holen, beispielsweise : :e bar.txt
 - an die gewünschte Stelle gehen und Puffer einfügen: "fp
 
Installation
Anwendung
Problembehebung
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
 - Info-Page
 
Links
Projekt
Weblinks