Zum Inhalt springen

Shutdown/Linux/Problembehebung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
K Textersetzung - „line>“ durch „line copy>“
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''topic''' - Kurzbeschreibung
'''Shutdown (Begriff)'''
 
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
== Shutdown untersuchen==
== Shutdown untersuchen==
; Herausfinden, der Ursache für ein verzögertes Herunterfahren
; Herausfinden, der Ursache für ein verzögertes Herunterfahren


Ich hoffe, Sie sind ein wenig mit dem Konzept von [[sigterm]] und [[sigkill]] vertraut.
; [[sigterm]] und [[sigkill]]
* Wenn Sie Ihr Linux-System herunterfahren, sendet es den sigterm und bittet die laufenden Prozesse höflich, anzuhalten.
Wird ein Linux-System heruntergefahren, sendet der [[Kernel]] ein [[sigterm]]-Signal an alle Prozesse
* Einige Prozesse benehmen sich falsch und ignorieren den Sigterm und laufen weiter.
* bittet damit die laufenden Prozesse höflich, anzuhalten


Dies kann zu einer Verzögerung des Herunterfahrens führen, da Ihr System eine bestimmte Zeit lang auf das Anhalten der laufenden Prozesse wartet.
Einige Prozesse benehmen sich falsch und ignorieren den Sigterm und laufen weiter
* Nach Ablauf dieser Zeitspanne sendet es das Kill-Signal, um alle noch laufenden Prozesse zu stoppen und das System herunterzufahren. Ich empfehle die Lektüre von sigterm vs. sigkill, um den Unterschied zu verstehen.
* Dies kann zu einer Verzögerung des Herunterfahrens führen
* In manchen Fällen sehen Sie auf dem schwarzen Bildschirm eine Meldung wie "a stop job is running".
* Systemd wartet eine bestimmte Zeit lang auf das Anhalten der laufenden Prozesse
* Nach Ablauf dieser Zeitspanne sendet es das Kill-Signal, um alle noch laufenden Prozesse zu stoppen und das System herunterzufahren
 
; ''a stop job is running''
In manchen Fällen sehen Sie auf dem schwarzen Bildschirm eine Meldung wie "a stop job is running"


; Wenn das System zu lange zum Herunterfahren braucht
; Wenn das System zu lange zum Herunterfahren braucht
* Prüfen, welcher Prozess/Dienst zu lange braucht und ob Sie ihn entfernen oder neu konfigurieren können, damit er sich richtig verhält.
* Prüfen, welcher Prozess/Dienst zu lange braucht und ob Sie ihn entfernen oder neu konfigurieren können, damit er sich richtig verhält
* Ändern der Standardwartezeit, bevor Ihr System die laufenden Prozesse zwangsweise beendet. [Schnelle und schmutzige Lösung]
* Ändern der Standardwartezeit, bevor Ihr System die laufenden Prozesse zwangsweise beendet. (Schnelle und schmutzige Lösung)


Die Befehle und Schritte sollten jede Linux-Distribution gültig, die [[systemd]] verwendet
Die Befehle und Schritte sollten jede Linux-Distribution gültig, die [[systemd]] verwendet


== Prozesse, die das Herunterfahren verzögern ==
== Verzögernde Prozesse ==
Wenn Sie herausfinden wollen, was los ist, sollten Sie überprüfen, was beim letzten Herunterfahren passiert ist.
; Prozesse, die das Herunterfahren verzögern
Wenn Sie herausfinden wollen, was los ist, sollten Sie überprüfen, was beim letzten Herunterfahren passiert ist
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
sudo journalctl -rb -1
</syntaxhighlight>


# '''journalctl -rb -1'''
Mit dem Befehl journalctl können Sie die Systemprotokolle lesen
* Mit der Option '-b -1' filtern Sie die Protokolle für die letzte Boot-Session
* Mit der Option '-r' werden die Protokolle in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt


Mit dem Befehl journalctl können Sie die Systemprotokolle lesen.
Der Befehl 'journalctl -rb -1' zeigt die Systemprotokolle kurz vor dem letzten Herunterfahren Ihres Linux-Systems an
* Mit der Option '-b -1' filtern Sie die Protokolle für die letzte Boot-Session.
* Mit der Option '-r' werden die Protokolle in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt.


Der Befehl 'journalctl -rb -1' zeigt die Systemprotokolle kurz vor dem letzten Herunterfahren Ihres Linux-Systems an.  
Das ist genau das, was Sie brauchen, um das Problem des langen Herunterfahrens in Linux zu analysieren
* Finden Sie etwas Verdächtiges in den Protokollen?
* Gibt es einen Prozess/Dienst, der sich weigert, anzuhalten?
* Wenn ja, untersuchen Sie, ob Sie ihn ohne Nebenwirkungen entfernen oder neu konfigurieren können
* Bitte entfernen Sie hier nicht einfach blindlings Dinge. Sie sollten Kenntnisse über den Prozess haben


Das ist genau das, was Sie brauchen, um das Problem des langen Herunterfahrens in Linux zu analysieren.
== Shutdown beschleunigen ==
* Finden Sie etwas Verdächtiges in den Protokollen?
Beschleunigung des Shutdowns
* Gibt es einen Prozess/Dienst, der sich weigert, anzuhalten?
* Wenn ja, untersuchen Sie, ob Sie ihn ohne Nebenwirkungen entfernen oder neu konfigurieren können.
* Bitte entfernen Sie hier nicht einfach blindlings Dinge. Sie sollten Kenntnisse über den Prozess haben.


== Beschleunigung des Shutdowns ==
; Standard-Timeout
; Standard-Timeout
* Die Standardwartezeit für das Herunterfahren ist normalerweise auf 90 Sekunden eingestellt.
* Die Standardwartezeit für das Herunterfahren ist normalerweise auf 90 Sekunden eingestellt
* Ihr System versucht, die Dienste nach dieser Zeitspanne zwangsweise zu beenden.
* Ihr System versucht, die Dienste nach dieser Zeitspanne zwangsweise zu beenden


; Standard-Timeout reduzieren
; Standard-Timeout reduzieren
* Wenn Sie möchten, dass Ihr Linux-System schnell herunterfährt, können Sie diese Wartezeit ändern.
* Wenn Sie möchten, dass Ihr Linux-System schnell herunterfährt, können Sie diese Wartezeit ändern
* Sie finden alle systemd-Einstellungen in der Konfigurationsdatei unter /etc/systemd/system.conf.
* Diese Datei sollte mit vielen Zeilen gefüllt sein, die mit # beginnen.
* Sie stellen die Standardwerte der Einträge in der Datei dar.


Bevor Sie irgendetwas tun, ist es eine gute Idee, eine Kopie der Originaldatei zu erstellen.
; Systemd-Einstellungen
# '''cp /etc/systemd/system.conf /etc/systemd/system.conf.orig'''
Sie finden alle systemd-Einstellungen in der Konfigurationsdatei unter [[/etc/systemd/system.conf]]
* Diese Datei sollte mit vielen Zeilen gefüllt sein, die mit # beginnen
* Sie stellen die Standardwerte der Einträge in der Datei dar
 
Bevor Sie irgendetwas tun, ist es eine gute Idee, eine Kopie der Originaldatei zu erstellen
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
cp /etc/systemd/system.conf /etc/systemd/system.conf.orig
</syntaxhighlight>


Suchen Sie hier nach DefaultTimeoutStopSec
Suchen Sie hier nach DefaultTimeoutStopSec
#DefaultTimeoutStopSec=90s
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
#DefaultTimeoutStopSec=90s
</syntaxhighlight>


Sie müssen diesen Wert auf einen bequemeren Wert wie 5 oder 10 Sekunden ändern.
Sie müssen diesen Wert auf einen bequemeren Wert wie 5 oder 10 Sekunden ändern
StandardTimeoutStopSec=5s
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
StandardTimeoutStopSec=5s
</syntaxhighlight>


Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Konfigurationsdatei im Terminal bearbeiten können, verwenden Sie diesen Befehl, um die Datei zur Bearbeitung im Standardtexteditor Ihres Systems (wie Gedit) zu öffnen:
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Konfigurationsdatei im Terminal bearbeiten können, verwenden Sie diesen Befehl, um die Datei zur Bearbeitung im Standardtexteditor Ihres Systems (wie Gedit) zu öffnen:
'''# xdg-open /etc/systemd/system.conf'''
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
sudo xdg-open /etc/systemd/system.conf
</syntaxhighlight>


; Hinweis
; Hinweis
: Vergessen Sie nicht, das # vor DefaultTimeoutStopSec zu entfernen.
: Vergessen Sie nicht, das # vor DefaultTimeoutStopSec zu entfernen


Speichern Sie die Datei und starten Sie Ihr System neu.
Speichern Sie die Datei und starten Sie Ihr System neu


<noinclude>
<noinclude>
== Anhang ==
== Anhang ==
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
Zeile 75: Zeile 95:


[[Kategorie:Linux/Prozess]]
[[Kategorie:Linux/Prozess]]
[[Kategorie:Systemd]]
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 11. Mai 2025, 12:42 Uhr

Shutdown (Begriff)

Beschreibung

Shutdown untersuchen

Herausfinden, der Ursache für ein verzögertes Herunterfahren
sigterm und sigkill

Wird ein Linux-System heruntergefahren, sendet der Kernel ein sigterm-Signal an alle Prozesse

  • bittet damit die laufenden Prozesse höflich, anzuhalten

Einige Prozesse benehmen sich falsch und ignorieren den Sigterm und laufen weiter

  • Dies kann zu einer Verzögerung des Herunterfahrens führen
  • Systemd wartet eine bestimmte Zeit lang auf das Anhalten der laufenden Prozesse
  • Nach Ablauf dieser Zeitspanne sendet es das Kill-Signal, um alle noch laufenden Prozesse zu stoppen und das System herunterzufahren
a stop job is running

In manchen Fällen sehen Sie auf dem schwarzen Bildschirm eine Meldung wie "a stop job is running"

Wenn das System zu lange zum Herunterfahren braucht
  • Prüfen, welcher Prozess/Dienst zu lange braucht und ob Sie ihn entfernen oder neu konfigurieren können, damit er sich richtig verhält
  • Ändern der Standardwartezeit, bevor Ihr System die laufenden Prozesse zwangsweise beendet. (Schnelle und schmutzige Lösung)

Die Befehle und Schritte sollten jede Linux-Distribution gültig, die systemd verwendet

Verzögernde Prozesse

Prozesse, die das Herunterfahren verzögern

Wenn Sie herausfinden wollen, was los ist, sollten Sie überprüfen, was beim letzten Herunterfahren passiert ist

sudo journalctl -rb -1

Mit dem Befehl journalctl können Sie die Systemprotokolle lesen

  • Mit der Option '-b -1' filtern Sie die Protokolle für die letzte Boot-Session
  • Mit der Option '-r' werden die Protokolle in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt

Der Befehl 'journalctl -rb -1' zeigt die Systemprotokolle kurz vor dem letzten Herunterfahren Ihres Linux-Systems an

Das ist genau das, was Sie brauchen, um das Problem des langen Herunterfahrens in Linux zu analysieren

  • Finden Sie etwas Verdächtiges in den Protokollen?
  • Gibt es einen Prozess/Dienst, der sich weigert, anzuhalten?
  • Wenn ja, untersuchen Sie, ob Sie ihn ohne Nebenwirkungen entfernen oder neu konfigurieren können
  • Bitte entfernen Sie hier nicht einfach blindlings Dinge. Sie sollten Kenntnisse über den Prozess haben

Shutdown beschleunigen

Beschleunigung des Shutdowns

Standard-Timeout
  • Die Standardwartezeit für das Herunterfahren ist normalerweise auf 90 Sekunden eingestellt
  • Ihr System versucht, die Dienste nach dieser Zeitspanne zwangsweise zu beenden
Standard-Timeout reduzieren
  • Wenn Sie möchten, dass Ihr Linux-System schnell herunterfährt, können Sie diese Wartezeit ändern
Systemd-Einstellungen

Sie finden alle systemd-Einstellungen in der Konfigurationsdatei unter /etc/systemd/system.conf

  • Diese Datei sollte mit vielen Zeilen gefüllt sein, die mit # beginnen
  • Sie stellen die Standardwerte der Einträge in der Datei dar

Bevor Sie irgendetwas tun, ist es eine gute Idee, eine Kopie der Originaldatei zu erstellen

cp /etc/systemd/system.conf /etc/systemd/system.conf.orig

Suchen Sie hier nach DefaultTimeoutStopSec

#DefaultTimeoutStopSec=90s

Sie müssen diesen Wert auf einen bequemeren Wert wie 5 oder 10 Sekunden ändern

StandardTimeoutStopSec=5s

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Konfigurationsdatei im Terminal bearbeiten können, verwenden Sie diesen Befehl, um die Datei zur Bearbeitung im Standardtexteditor Ihres Systems (wie Gedit) zu öffnen:

sudo xdg-open /etc/systemd/system.conf
Hinweis
Vergessen Sie nicht, das # vor DefaultTimeoutStopSec zu entfernen

Speichern Sie die Datei und starten Sie Ihr System neu


Anhang

Siehe auch

Dokumentation

Links

Projekt

Weblinks

  1. https://itsfoss.com/long-shutdown-linux/