Zum Inhalt springen

IPv6/Neighbor/Windows: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Dirkwagner verschob die Seite IPv6/Neighbor/Cache/Windows nach IPv6/Neighbor/Windows
 
(21 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Beschreibung ==
== Beschreibung ==


== Installation ==
== Anwendung ==
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line>
; Einträge erzeugen
Einträge im Neighbor Cache erzeugen
* Ping an einem anderen Node auf dem Link
 
Echo Request an die Link-local Address des Routers
<syntaxhighlight lang="PowerShell" highlight="1" copy line copy>
ping -n3 <Link-local Address des Routers>
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>


== Aufruf ==
; Neighbor Cache ausgeben
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line>
<syntaxhighlight lang="PowerShell" highlight="1" copy line copy>
netsh interface ipv6 show neighbors
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>


=== Optionen ===
* IPv6-Adresse sollte korrekt zur Link-layer Address aufgelöst werden
{| class="wikitable sortable options gnu"
* Der Zustand des Eintrages ist ''Reachable''
|-
* Das heißt, der zugehörige Node gilt auf dem Link als erreichbar
! Unix !! GNU !! Parameter !! Beschreibung
|-
| || || ||
|-
|}
 
=== Parameter ===
 
=== Umgebungsvariablen ===


=== Exit-Status ===
; Stale
{| class="wikitable options col1center"
Nach 20 Sekunden Neighbor Cache erneut ausgeben
|-
<syntaxhighlight lang="PowerShell" highlight="1" copy line copy>
! Wert !! Beschreibung
netsh interface ipv6 show neighbors
|-
| 0 || Erfolg
|-
| >0  || Fehler
|}
 
== Anwendung ==
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line>
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>


=== Problembehebung ===
Der Eintrag hat seinen Zustand auf ''Stale'' gewechselt
* Der Nachbarn am Link kann verschiedene Zustände haben


== Konfiguration ==


=== Dateien ===
{| class="wikitable options"
|-
! Datei !! Beschreibung
|-
| ||
|-
| ||
|}
<noinclude>
<noinclude>


Zeile 58: Zeile 39:


=== Dokumentation ===
=== Dokumentation ===
 
<!--
; Man-Page  
; Man-Page  
# [https://manpages.debian.org/testing/procps/pgrep.1.de.html prep(1)]
# [https://manpages.debian.org/stable/procps/pgrep.1.de.html prep(1)]


; Info-Pages  
; Info-Pages
-->


=== Links ===
=== Links ===
Zeile 69: Zeile 51:
==== Weblinks ====
==== Weblinks ====


 
[[Kategorie:IPv6/Neighbor]]
{{DEFAULTSORT:new}}
{{DISPLAYTITLE:new}}
 
[[Kategorie:new]]


</noinclude>
</noinclude>
= TMP =
== Windows ==
Virtuellen  Maschine ''windows''
* Terminal öffnen
** zum Beispiel mit der bereits bekannten Methode Windows-Taste+R und cmd
* Um sicherzugehen, dass sich Einträge im Neighbor Cache befinden werden, kommunizieren wir mit einem anderen Node auf dem Link
Echo Request an die Link-local Address von ''linux''
C:\Users\user> '''ping -n3 fe8::2:ff:fe6:d1e%12'''
Pinging fe8::2:ff:fe6:d1e %12 with 32 bytes of data :
Reply from fe8::2:ff:fe6:d1e%12: time <1 ms
Packets : Sent = 3 , Received = 3, Lost = ( % loss ) ,
Sobald eine Antwort eintrifft, können wir den Vorgang abbrechen und den Neighbor Cache ausgeben lassen
C:\Users\user> '''netsh interface'''
Interface 12: LAN1
Internet Address
---------------------------fe8 ::2 : ff : fe6 : d1e
ff 2 ::1
ff 2 ::1: ff6 : d1e
'''ipv6 show neighbors'''
Physical Address
----------------- - -6 - d -1 e
33 -33 - - - - 1
33 -33 - ff -6 - d -1 e
Type
--------Reachable
Permanent
Permanent
Die IPv6-Adresse fe8 ::2 :ff:fe6 :d1e wurde korrekt zur Link-layer Address - - -6 - d-1e aufgelöst
* Der Zustand des Eintrages ist Reachable, das heißt, der zugehörige Node gilt auf dem Link als erreichbar
Nach circa 20 Sekunden lassen wir uns den Neighbor Cache ein weiteres Mal ausgeben:
C:\Users\user> netsh interface
Interface 12: LAN1
Internet Address
---------------------------fe8 ::2 : ff : fe6 : d1e
ff 2 ::1
ff 2 ::1: ff6 : d1e
ipv6 show neighbors
Physical Address
----------------- - -6 - d -1 e
33 -33 - - - - 1
33 -33 - ff -6 - d -1 e
Type
--------Stale
Permanent
Permanent
Der Eintrag für die Adresse fe8 ::2 :ff:fe6 :d1e hat seinen Zustand zwischenzeitlich auf Stale gewechselt
* Die Nachbarn am Link können offensichtlich verschiedene Zustände haben
[[Kategorie:IPv6/Neighbor]]

Aktuelle Version vom 2. Juli 2025, 10:52 Uhr

IPv6/Neighbor/Windows - Beschreibung

Beschreibung

Anwendung

Einträge erzeugen

Einträge im Neighbor Cache erzeugen

  • Ping an einem anderen Node auf dem Link

Echo Request an die Link-local Address des Routers

ping -n3 <Link-local Address des Routers>
Neighbor Cache ausgeben
netsh interface ipv6 show neighbors
  • IPv6-Adresse sollte korrekt zur Link-layer Address aufgelöst werden
  • Der Zustand des Eintrages ist Reachable
  • Das heißt, der zugehörige Node gilt auf dem Link als erreichbar
Stale

Nach 20 Sekunden Neighbor Cache erneut ausgeben

netsh interface ipv6 show neighbors

Der Eintrag hat seinen Zustand auf Stale gewechselt

  • Der Nachbarn am Link kann verschiedene Zustände haben



Anhang

Siehe auch


Dokumentation

Links

Projekt

Weblinks