Zum Inhalt springen

Windows/IPv6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
 
(23 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''IPv6/Windows''' - IPv6 unter Windows
'''Windows/IPv6''' - IPv6 unter Windows


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
== Windows und IPv6 ==
{| class="wikitable options big"
[[Datei:s9.png|200px|thumb|right]]
|-
; Windows unterstützt IPv6
! Option !! Beschreibung
Anzuzeigen über die Eigenschaften der Netzwerkverbindung, dort sieht man das IPv6 automatisch mit den Netzwerkverbindungen verknüpft sind
|-
 
| [[Windows/IPv6/Allgemein|Allgemein]] || IPv6 Allgemein
Wenn sie einen Computer mit Windows für IPv6 konfigurieren, sind folgende Einstellungen direkt möglich:
|-
*Öffnen sie die Eigenschaften vom Internetprotokoll 6 (TCP/IPv6) (Windowstaste + R--> ncpa.cpl --> rechte Maustaste und auf Eigenschaften --> IPv6 wählen und auf Eigenschaften --> dort kann die zugewiesene IPv6 Adresse bei folgende IPv6-Adresse verwenden in hexadezimaler Schreibweise eingegebene werden (falls nötig geben sie auch eine DNS-Serveradresse an in hexadezimal)
| [[IPv6/Labor|IPv6-Labor]] || IPv6-Labor
 
|-
== Vorteile von IPv6 ==
| [[Windows/IPv6/Konfiguration|Konfiguration]] || IPv6-Grundkonfiguration für Windows
Vorteile von IPv6 gegenüber IPv4
|-
{| class="wikitable sortable options big"
| [[Windows/IPv6IPv6ImWindowsNetz|IPv6 im Windows-Netz]] || IPv6 im Windows-Netz
|-
| [[Windows/IPv6/DHCPv6|DHCP mit IPv6]] || DHCP mit IPv6
|-
|-
! Vorteil !! Beschreibung
| [[Windows/Support|IPv6-Support]] || IPv6-Support
|-
|-
| Größerer Adressraum || Der 128-Bit-Adressraum von IPv6 bietet genügend Platz, um jedes Gerät im bestehenden und zukünftigen Internetmit einer eignen, global gültigen Adresse auszustatten
| [[Windows/ Subnetz|IPv6 Subnetz]] || IPv6 Subnetze
|-
|-
| Effizienteres Routing || Durch die überarbeiteten IPv6-Header und das neue Adressierungsschema, das eine hierarchische Routing-Infrastruktur unterstützt, können IPv6-Router den entsprechenden Netzwerkverkehr schneller weiterleiten
| [[Windows/IPv6/Router Advertisements|Router Advertisements]] || IPv6 Router Advertisements
|-
|-
| Einfache Konfiguration || IPv6-Hosts können sich entweder über DHCP oder mithilfe eines lokalen Routers selbst konfigurieren
| [[Windows/Netsh/IPv6|Netsh-Befehle]] || Netsh-Befehle für IPv6
|-
|-
| Verbesserte IPv6-Standards || Beheben einige Sicherheitsprobleme von IPv4
| [[Windows/IPv6/Teredo|Teredo]] || Microsoft Tunnelmechanismus ''Teredo''
* Besserer Schutz vor Adress- und Portscans
* Schreiben vor, dass IPv6-Implementierungen [[IPsec]] (Internet Protocol Security) unterstützen müssen
|}
|}


== Windows und IPv6 ==
; Windows IPv6 Unterstützung
; Einstellungen
[[Datei:s9.png|mini|Eigenschaften der Netzwerkverbindung]]
Eigenschaften vom Internetprotokoll 6 (TCP/IPv6)
* Windowstaste + R--> ncpa.cpl
** rechte Maustaste auf Eigenschaften
** IPv6 wählen und auf Eigenschaften
** dort kann die zugewiesene IPv6 Adresse bei folgende IPv6-Adresse verwenden in hexadezimaler Schreibweise eingegebene werden
** falls nötig geben sie auch eine DNS-Serveradresse an in hexadezimal


<noinclude>
<noinclude>


== Anhang ==
== Anhang ==
=== Siehe auch ===
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
----
* [[IPv6/Vorteile]]
=== Links ===
=== Links ===
==== Weblinks ====
==== Weblinks ====
Zeile 38: Zeile 51:


[[Kategorie:IPv6/Windows]]
[[Kategorie:IPv6/Windows]]
[[Kategorie:Windows/Netzwerk]]


</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 1. Juli 2025, 13:59 Uhr

Windows/IPv6 - IPv6 unter Windows

Beschreibung

Option Beschreibung
Allgemein IPv6 Allgemein
IPv6-Labor IPv6-Labor
Konfiguration IPv6-Grundkonfiguration für Windows
IPv6 im Windows-Netz IPv6 im Windows-Netz
DHCP mit IPv6 DHCP mit IPv6
IPv6-Support IPv6-Support
IPv6 Subnetz IPv6 Subnetze
Router Advertisements IPv6 Router Advertisements
Netsh-Befehle Netsh-Befehle für IPv6
Teredo Microsoft Tunnelmechanismus Teredo

Windows und IPv6

Windows IPv6 Unterstützung
Einstellungen
Eigenschaften der Netzwerkverbindung

Eigenschaften vom Internetprotokoll 6 (TCP/IPv6)

  • Windowstaste + R--> ncpa.cpl
    • rechte Maustaste auf Eigenschaften
    • IPv6 wählen und auf Eigenschaften
    • dort kann die zugewiesene IPv6 Adresse bei folgende IPv6-Adresse verwenden in hexadezimaler Schreibweise eingegebene werden
    • falls nötig geben sie auch eine DNS-Serveradresse an in hexadezimal


Anhang


Links

Weblinks

  1. https://www.su4me.de/win_ipv6.html