Zum Inhalt springen

Xautomation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die Seite wurde neu angelegt: „'''xautomation''' - X-Steuerung über die Befehlszeile, Finden von Objekten auf dem Bildschirm == Beschreibung == == Installation == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> </syntaxhighlight> == Aufruf == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> </syntaxhighlight> === Optionen === {| class="wikitable sortable options gnu" |- ! Unix !! GNU !! Parameter !! Beschreibung |- | || || || |- |} === Parameter === === Umgebungsvariablen ===…“
 
K Textersetzung - „<div style="column-count:3">“ durch „<div style="column-count:2">“
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
X-Steuerung über die Befehlszeile, Finden von Objekten auf dem Bildschirm
 
Steuern Sie für Skripte X von der Befehlszeile und führen Sie »visuelles
Abkratzen« (»visual scraping«) aus, um Objekte auf dem Bildschirm zu finden.
Die Steuerungsschnittstelle unterstützt Mausbewegung, Klicken,
Schaltflächen- und Tastendrücke für Auf und Ab etc. Sie benutzt die
Erweiterung XTest. Das Programm visgrep findet Bilder innerhalb von Bildern
und meldet die Koordinaten, wodurch Programme Knöpfe etc. zum Anklicken auf
dem Bildschirm finden können.


Falls Sie nur X steuern wollen, ist xdotool möglicherweise einfacher zu
verwenden.
== Installation ==
== Installation ==
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line>
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>


== Aufruf ==
== Aufruf ==
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line>
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>


Zeile 35: Zeile 46:


== Anwendung ==
== Anwendung ==
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line>
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>


Zeile 56: Zeile 67:


=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
<div style="column-count:3">
<div style="column-count:2">
<categorytree hideroot=on mode="pages">{{BASEPAGENAME}}</categorytree>
<categorytree hideroot=on mode="pages">{{BASEPAGENAME}}</categorytree>
</div>
</div>
Zeile 79: Zeile 90:
{{DISPLAYTITLE:xautomation}}
{{DISPLAYTITLE:xautomation}}


[[Kategorie:xorg]]
[[Kategorie:x11]]


</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 28. Juni 2025, 11:12 Uhr

xautomation - X-Steuerung über die Befehlszeile, Finden von Objekten auf dem Bildschirm

Beschreibung

X-Steuerung über die Befehlszeile, Finden von Objekten auf dem Bildschirm

Steuern Sie für Skripte X von der Befehlszeile und führen Sie »visuelles Abkratzen« (»visual scraping«) aus, um Objekte auf dem Bildschirm zu finden. Die Steuerungsschnittstelle unterstützt Mausbewegung, Klicken, Schaltflächen- und Tastendrücke für Auf und Ab etc. Sie benutzt die Erweiterung XTest. Das Programm visgrep findet Bilder innerhalb von Bildern und meldet die Koordinaten, wodurch Programme Knöpfe etc. zum Anklicken auf dem Bildschirm finden können.

Falls Sie nur X steuern wollen, ist xdotool möglicherweise einfacher zu verwenden.

Installation

Aufruf

Optionen

Unix GNU Parameter Beschreibung

Parameter

Umgebungsvariablen

Exit-Status

Wert Beschreibung
0 Erfolg
>0 Fehler

Anwendung

Problembehebung

Konfiguration

Dateien

Datei Beschreibung


Anhang

Siehe auch


Dokumentation

Man-Page
Info-Pages

Links

Projekt

Weblinks