OPNsense: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Änderung 144731 von Dirkwagner (Diskussion) rückgängig gemacht. Markierung: Rückgängigmachung |
K Textersetzung - „<div style="column-count:3">“ durch „<div style="column-count:2">“ |
||
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
== Anhang == | == Anhang == | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
<div style="column-count: | <div style="column-count:2"> | ||
<categorytree hideroot=on mode="pages">OPNsense</categorytree> | <categorytree hideroot=on mode="pages">OPNsense</categorytree> | ||
</div> | </div> |
Aktuelle Version vom 28. Juni 2025, 11:14 Uhr
OPNsense - Freie Firewall-Distribution auf Basis von FreeBSD
Beschreibung
Eigenschaften
- Modularisierung
- Härtung
- Einfache und zuverlässige Firmware-Upgrades
- Mehrsprachiger Unterstützung
- Schneller Übernahme von Upstream-Software-Updates
Lizenz
- Freie Software/Open-Source
- Klare und stabile Lizenzierung
- 2-Clause-BSD-Lizenzierung
- FreeBSD-Lizenz ("2-clause BSD license")
- Kann frei verwendet werden
Auch für kommerzielle Projekte
- Verwenden
- Kopieren
- Verändern
- Verbreiten
Einsatzgebiete
Option | Beschreibung |
---|---|
Firewall und NAT | |
NTP-Server | |
Proxy-Server | |
URL-Filter | |
Reverse-Proxy | |
Zertifikatsmanagement | |
Router | |
Wireless Access Point | |
DHCP-Server | |
DNS-Server | |
VPN-Endpunkte |
Installation
Aufruf
Optionen
Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Erfolg |
>0 | Fehler |
Anwendung
Problembehebung
Konfiguration
Dateien
Datei | Beschreibung |
---|---|
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
Links
Projekt
Weblinks