Dd: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
| (8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| ; Konvertierung | ; Konvertierung | ||
| ''dd'' kann Daten konvertieren | ''dd'' kann Daten konvertieren | ||
| ; Installation | ; Installation | ||
| Zeile 42: | Zeile 27: | ||
| === Optionen === | === Optionen === | ||
| {| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable options big" | ||
| |- | |- | ||
| |  | '''bs=bytes''' | |  | '''bs=bytes''' | ||
| Zeile 75: | Zeile 60: | ||
| |- | |- | ||
| |} | |} | ||
| ''bytes'' können folgende multiplikativen Endungen tragen: xM M | |||
| === Enheiten === | |||
| <!-- | |||
| ''bytes'' können folgende multiplikativen Endungen tragen: | |||
| xM M | |||
| c 1 | |||
| w 2 | |||
| b 512, kD 1000, k 1024. MD 1.000.000, M 1.048.576, GD 1.000.000, G 1.073.741.824, und so weiter für T, P, E, Z, Y. | |||
| --> | |||
| === Schlüsselwörter === | === Schlüsselwörter === | ||
| {| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable options big" | ||
| |- | |- | ||
| |  | '''ascii''' | |  | '''ascii''' | ||
| Zeile 122: | Zeile 115: | ||
| <noinclude> | <noinclude> | ||
| </syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
| == Anhang == | == Anhang == | ||
| === Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
Aktuelle Version vom 3. September 2025, 11:21 Uhr
dd - Datei blockweise lesen und schreiben
Beschreibung
disk dump (dd) erstellt bit-genaue Kopien von Dateien
- Bit-Genau
Bit-für-Bit ausgelesen und schreiben
- unabhängig von Inhalt oder Belegung
- Flexiebles Werkzeug
- liest ab einem Startpunkt eine bestimmte Menge roher Daten
- diese werden 1:1 in das Ziel (Datei/Gerät) geschieben
- Konvertierung
dd kann Daten konvertieren
- Installation
dd ist Teil des Pakets Coreutils
Aufruf
dd [Option] if=Inputfile of=Outputfile
Optionen
| bs=bytes | Erzwingen von ibs=bytes und obs=bytes. | 
| cbs=bytes | Konvertieren von bytes Bytes auf einmal. | 
| conv=schlüsselwörter | Konvertieren der Datei gemäß der kommagetrennten Liste von Schlüsselwörtern. | 
| count=blöcke | Nur blöcke Eingabeblöcke kopieren. | 
| ibs=bytes | Lesen von bytes Bytes auf einmal. | 
| if=datei | Lesen aus datei statt von der Standardeingabe. | 
| obs=bytes | Schreiben von bytes Bytes zur Zeit. | 
| of=datei | Schreiben in datei statt in die Standardausgabe. | 
| seek=blöcke | Überspringen von blöcke Blöcken der Größe von obs beim Beginn der Ausgabe. | 
| skip=blöcke | Überspringen von blöcke Blöcken der Größe von ibs beim Beginn der Eingabe. | 
Enheiten
Schlüsselwörter
| ascii | von EBCDIC in ASCII. | 
| ebcdic | von ASCII in EBCDIC. | 
| ibm | von ASCII in alternatives EBCDIC. | 
| block | Auffüllen von mit Zeilenumbrüchen terminierten Datensätzen durch Leerzeichen bis zur cbs-Größe. | 
| unblock | Ersetzen von nachlaufenden Leerzeichen in Datensätzen von cbs-Größe mit Zeilenumbrüchen. | 
| lcase | Ändern von Großbuchstaben in Kleinbuchstaben. | 
| notrunc | Kein Abschneiden der Ausgabedatei. | 
| ucase | Ändern von Kleinbuchstaben in Großbuchstaben. | 
| swab | Jedes Paar von Eingabebytes vertauschen. | 
| noerror | Nach Lesefehlern fortfahren. | 
| sync | Jeden Eingabeblock mit NULLen zur ibs-Größe auffüllen; wenn mit block oder unblock benutzt, stattdessen mit Leerzeichen. | 
Argumente
Umgebung
Rückgabewert
</syntaxhighlight>
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
- Info-Page
Links
Projekt
Weblinks