/etc/passwd: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
==== Weblinks ==== | ==== Weblinks ==== | ||
# https://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Praxisbuch/_Benutzer-_und_Berechtigungskonzepte | # https://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Praxisbuch/_Benutzer-_und_Berechtigungskonzepte | ||
[[Kategorie:/etc]] | [[Kategorie:/etc]] | ||
[[Kategorie:Linux/Konfiguration/Datei]] | [[Kategorie:Linux/Konfiguration/Datei]] | ||
Zeile 118: | Zeile 116: | ||
| Shell || Shell, die nach der Anmeldung gestartet werden soll || Bleibt dieses Feld frei, dann wird die Standardshell /bin/sh gestartet. | | Shell || Shell, die nach der Anmeldung gestartet werden soll || Bleibt dieses Feld frei, dann wird die Standardshell /bin/sh gestartet. | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Linux/Benutzer/Datei]] |
Aktuelle Version vom 28. September 2025, 00:01 Uhr
/etc/passwd - Lokale Benutzerdatenbank
Beschreibung
Installation
Aufruf
Optionen
Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|---|
Parameter
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 | Erfolg |
>0 | Fehler |
Anwendung
Problembehebung
Konfiguration
Dateien
Datei | Beschreibung |
---|---|
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
Links
Projekt
Weblinks
TMP
Beschreibung
Anzeige
cat /etc/passwd
Benutzerkonto
- Syntax
Aufbau eines Benutzerkonto
Benutzername : Passwort : UID : GID : Info : Heimatverzeichnis : Shell
- Beispiel
user001:x:1001:1001:,,,:/home/user001:/bin/bash
Spalten
Feld | Beschreibung | |
---|---|---|
Benutzername | Benutzername in druckbaren Zeichen, meistens in Kleinbuchstaben | |
Passwort | Bei alten Systemen srand heir das verschlüsselt das Passwort des Benutzers
| |
UID | Benutzer-ID des Benutzers | Die Zahl hier sollte größer als 1000 sein, weil die Zahlen unter 100 für Systembenutzer vorgesehen sind. Weiterhin muss die Zahl aus technischen Gründen kleiner als 64000 sein |
GID | Gruppen-ID des Benutzers | Auch hier muss die Zahl wie bei der UID kleiner als 64000 sein |
Info | Hier kann weitere Information vermerkt werden, wie beispielsweise der vollständige Name des Benutzers und persönliche Angaben (Telefonnummer, Abteilung, Gruppenzugehörigkeit u.ä.) | |
Heimatverzeichnis | Heimatverzeichnis des Benutzers | Startverzeichnis nach dem Login |
Shell | Shell, die nach der Anmeldung gestartet werden soll | Bleibt dieses Feld frei, dann wird die Standardshell /bin/sh gestartet. |