Zum Inhalt springen

/etc/shadow: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''/etc/shadow''' - [[Shadow]]-Passwort-Datei
'''/etc/shadow''' - Geschützte Passwortdatei


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Zeile 44: Zeile 44:
! Datei !! Beschreibung
! Datei !! Beschreibung
|-
|-
| ||  
| /etc/passwd || Informationen zu den Benutzerkonten
|-
|-
| ||  
| /etc/shadow || geschützte Informationen zu den  Benutzerkonten
|-
| /etc/shadow- || Sicherungskopie von /etc/shadow
|}
|}
Beachten Sie, dass diese Datei von den Hilfsprogrammen des    Shadow-Projektes verwendet wird; von anderen Programmen zur Benutzer- und    Passwortverwaltung jedoch nicht unbedingt.


<noinclude>
<noinclude>
Zeile 58: Zeile 62:
----
----
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
----
<div style="column-count:2">
* [[chage]](1)
* [[login]](1)
* [[passwd]](1)
* [[passwd]](5)
* [[pwck]](8)
* [[pwconv]](8)
* [[pwunconv]](8)
* [[su]](1)
* [[sulogin]](8)
</div>


=== Dokumentation ===
=== Dokumentation ===
Zeile 74: Zeile 90:


</noinclude>
</noinclude>
= TMP =
{| class="wikitable"
|SHADOW(5)
|File Formats and Configuration
|SHADOW(5)
|}
== NAME ==
shadow - geschützte Passwortdatei
= BESCHREIBUNG =
shadow is a file which contains the password information for the    system's accounts and optional aging information.
Um die Sicherheit der Passwörter zu gewährleisten,    darf diese Datei nicht für normale Benutzer lesbar sein.
Each line of this file contains 9 fields, separated by colons    („:“), in the following order:
'''login name'''
It must be a valid account name, which exists on the  system.
'''encrypted password'''
This field may be empty, in which case no passwords are  required to authenticate as the specified login name. However, some  applications which read the /etc/shadow file may decide not to permit any  access at all if the password field is empty.
Ein Passwortfeld, das mit einem Ausrufezeichen beginnt,    führt dazu, dass das Passwort gesperrt ist. Die übrigen    Zeichen entsprechen dem Passwort vor der Sperrung.
Refer to crypt(3) for details on how this string is    interpreted.
If the password field contains some string that is not a valid    result of crypt(3), for instance ! or *, the user will not be able to    use a unix password to log in (but the user may log in the system by other    means).
'''date of last password change'''
The date of the last password change, expressed as the  number of days since Jan 1, 1970 00:00 UTC.
Dem Wert 0 kommt eine besondere Bedeutung zu: Der Benutzer sollte    sein Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern.
Ein leeres Feld bedeutet, dass das Passwort nicht ablaufen  soll.
'''minimum password age'''
Diese Mindestdauer ist die Anzahl von Tagen, die ein  Benutzer oder eine Benutzerin warten muss, bis eine Passwortänderung  erlaubt ist.
An empty field and value 0 mean that there is no minimum password    age.
'''maximum password age'''
Diese Höchstdauer ist die Anzahl von Tagen, nach  welcher der Benutzer sein Passwort ändern muss.
Auch nach Ablauf dieser Anzahl von Tagen gilt das Passwort. Der    Benutzer wird jedoch bei der nächsten Anmeldung aufgefordert, sein    Passwort zu ändern.
Ein leeres Feld bedeutet, dass das Passwort unbefristet gilt und    weder eine Vorwarnzeit noch eine Karenzzeit für eine    verspätete Änderung (siehe unten) gilt.
Wenn für die Gültigkeit des Passwortes eine Zahl von    Tagen eingetragen ist, die niedriger ist als die Zahl der Tage bis zur    frühestmöglichen Änderung, kann die Benutzerin oder der    Benutzer das Passwort nicht ändern.
'''password warning period'''
Die Zeitspanne in Tagen, in der der Benutzer gewarnt  wird, dass sein Passwort demnächst ungültig wird (siehe  Höchstdauer der Passwortverwendung).
Ein leeres Feld oder der Wert 0 bedeutet, dass es keine Vorwarnung    gibt.
'''password inactivity period'''
Die Zeitspanne in Tagen, in der ein abgelaufenes Passwort  (vergleiche oben Höchstdauer der Passwortverwendung) noch akzeptiert  wird, aber im Zuge der Anmeldung eine Änderung erwartet wird.
After expiration of the password and this expiration period is    elapsed, no login is possible for the user. The user should contact her    administrator.
Ein leeres Feld bedeutet, dass keine Karenzzeit gewährt    wird, innerhalb der ein abgelaufenes Passworts noch ersetzt werden kann.
'''account expiration date'''
The date of expiration of the account, expressed as the  number of days since Jan 1, 1970 00:00 UTC.
Beachten Sie, dass der Verfall des Kontos und der Ablauf eines    Passworts zweierlei sind. Im ersteren Fall kann sich die Benutzerin bzw. der    Benutzer nicht mehr anmelden. Im letzteren Fall wird das Passwort  abgelehnt.
Ein leeres Feld bedeutet, dass das Konto unbefristet verwendbar    ist.
Der Wert 0 sollte nicht verwendet werden, weil er sowohl bedeuten    kann, dass das Konto nicht erlischt, als auch, dass das Konto bereits am 1.    Januar 1970 erloschen ist.
'''reserved field'''
Dieses Feld ist für zukünftigen Gebrauch  reserviert.
= DATEIEN =
/etc/passwd
Informationen zu den Benutzerkonten
/etc/shadow
geschützte Informationen zu den  Benutzerkonten
/etc/shadow-
Sicherungskopie von /etc/shadow
Beachten Sie, dass diese Datei von den Hilfsprogrammen des    Shadow-Projektes verwendet wird; von anderen Programmen zur Benutzer- und    Passwortverwaltung jedoch nicht unbedingt.
= SIEHE AUCH =
chage(1), login(1), passwd(1),    passwd(5), pwck(8), pwconv(8), pwunconv(8),    su(1), sulogin(8).
{| class="wikitable"
|19.04.2025
|shadow-utils 4.17.4
|}

Aktuelle Version vom 23. September 2025, 17:22 Uhr

/etc/shadow - Geschützte Passwortdatei

Beschreibung

Installation

Aufruf

Optionen

Unix GNU Parameter Beschreibung

Parameter

Umgebungsvariablen

Exit-Status

Wert Beschreibung
0 Erfolg
>0 Fehler

Anwendung

Problembehebung

Konfiguration

Dateien

Datei Beschreibung
/etc/passwd Informationen zu den Benutzerkonten
/etc/shadow geschützte Informationen zu den Benutzerkonten
/etc/shadow- Sicherungskopie von /etc/shadow

Beachten Sie, dass diese Datei von den Hilfsprogrammen des Shadow-Projektes verwendet wird; von anderen Programmen zur Benutzer- und Passwortverwaltung jedoch nicht unbedingt.


Anhang

Siehe auch



Dokumentation

Man-Page
  1. shadow(5)

Links

Projekt

Weblinks

  1. https://www.linux-praxis.de/die-datei-etc-shadow
  2. https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Linux_/etc/shadow_Datei