Zum Inhalt springen

IPv6/Stateless Address Autoconfiguration: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
OthmanAldaood (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Weiterleitungsziel von IPv6/SLAAC nach IPv6/Autoconfiguration geändert
Markierung: Weiterleitungsziel geändert
 
(74 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Stateless Address Autoconfiguration (SLAAC) ==
#WEITERLEITUNG [[IPv6/Autoconfiguration]]
Die Stateless Address Autoconfiguration, kurz SLAAC, dient
der automatischen Konfiguration von Adressen und Routen
der Hosts am Link.
Damit reduziert IPv6 als Protokoll die Abhängigkeit von dritten Komponenten zur Organisation des
Links.
[[Datei:Prinzip SLAAC.png|Prinzip SLAAC.png]]

Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 16:53 Uhr

Weiterleitung nach: