|   |   | 
| (114 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | Zeile 1: | 
|  | Konzept für die Verkabelung mit anwendungsneutralen Kommunikationskabeln in und zwischen Gebäuden. 
 |  | [[Kategorie:Netzwerk/Medien]] | 
|  |   |  | 
|  | =weitere Bezeichnung=
 |  | 
|  | *Universelle Gebäudeverkabelung (UGV) 
 |  | 
|  | *Universelle Kommunikationsverkabelung (UKV)
 |  | 
|  |   |  | 
|  | =Normen=
 |  | 
|  | *EN 50173 und EN 50174 - Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC) 
 |  | 
|  | *ISO/IEC 11801 
 |  | 
|  | *TIA-568A/B - nordamerikanische Norm
 |  | 
|  |   |  | 
|  | =Unterteilung=
 |  | 
|  | *Wird in Primär-, Sekundär- und Tertiärbereich eingeteilt.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | ==Primärbereich==
 |  | 
|  | *Auch Campusverkabelung Geländeverkabelung genannt. 
 |  | 
|  | *Verkabelung der Gebäude eines Standortes untereinander.
 |  | 
|  | *Beinhaltet Kabel von dem Standortverteiler zu einem Gebäudeverteiler, die Gebäudeverteiler und die Kabel zwischen den Gebäudeverteilern.
 |  | 
|  | *Große Kabellängen notwendig. 
 |  | 
|  | ===Verwendete Kabelarten===
 |  | 
|  | *Glasfaserkabel (in der Regel)
 |  | 
|  | *Twisted-Pair-Kabel (Ausnahme)
 |  | 
|  | ====Glasfaserkabel==== 
 |  | 
|  | *Wegen der kleinen Dämpfung bei einer großen Datenübertragungsrate.
 |  | 
|  | *Bietet eine galvanische Trennung, weshalb ein Potenzialausgleich zwischen den Gebäuden nicht unbedingt notwendig ist.
 |  | 
|  | *Ist kostenintensiv.
 |  | 
|  | *Maximale Kabellänge: 2000m
 |  | 
|  | ====Twisted-Pair-Kabel====
 |  | 
|  | (Im Vergleich zum Glasfaserkabel) 
 |  | 
|  | *Ist langsamer. 
 |  | 
|  | *Ist störempfindlicher. 
 |  | 
|  | *Ist preisgünstiger
 |  | 
|  | *Maximale Kabellänge: 900 m (bei 26 Mb/s)
 |  | 
|  |   |  | 
|  | ==Sekundärbereich==
 |  | 
|  | *Vertikale Stockwerkverkabelung, auch Steigbereichverkabelung oder Gebäudeverkabelung genannt.
 |  | 
|  | **Verkabelung der Stockwerke eines Gebäudes untereinander 
 |  | 
|  | **Beinhaltet die Kabel von dem Gebäudeverteiler zu den Stockwerkverteilern.
 |  | 
|  | ===Verwendete Kabelarten===
 |  | 
|  | *Glasfaserkabel
 |  | 
|  | **Auch hier maximale Kabellänge 2000 m.
 |  | 
|  | *Twisted-Pair-Kabel
 |  | 
|  | **Im Sekundärbereich mit einer maximalen Kabellänge von 100 m.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | ==Tertiärbereich==
 |  | 
|  |   |  | 
|  | =Quellen=
 |  | 
|  | #[https://de.wikipedia.org/wiki/Strukturierte_Verkabelung https://de.wikipedia.org/wiki/Strukturierte_Verkabelung]
 |  | 
|  | #[https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0908031.htm https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0908031.htm]
 |  | 
|  | #[https://www.ip-insider.de/was-ist-eine-strukturierte-netzwerk-verkabelung-a-642772/ https://www.ip-insider.de/was-ist-eine-strukturierte-netzwerk-verkabelung-a-642772/]
 |  | 
|  | #[https://www.professional-system.de/basics/strukturierte-verkabelung-vom-profi-erlaeutert/ https://www.professional-system.de/basics/strukturierte-verkabelung-vom-profi-erlaeutert/]
 |  |