Zum Inhalt springen

Nextcloud/Client: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Alperer (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Textersetzung - „<div style="column-count:3">“ durch „<div style="column-count:2">“
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''{{BASEPAGENAME}}''' - Synchronisation von lokalen Verzeichnissen mit einer [[Nextcloud]]


== Beschreibung ==


Mit dem Nextcloud-Client kann man Daten einfach und bequem zwischen Computer und Nextcloud-Server synchronisieren.
== Installation ==
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
sudo apt install nextcloud-desktop
</syntaxhighlight>


=Installation=
== Aufruf ==
# <code># apt install nextcloud-desktop</code>
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
#[[Datei:Client - Anmelden.png|none|frame|Den Client starten und auf "Anmelden" Drücken.]]
</syntaxhighlight>
#[[Datei:Client - Serveradresse.png|none|frame|Die Serveradresse <code>cloud.itw-berlin.net</code> eingeben.]]
#[[Datei:Client - Log In.png|none|frame|Auf "Log in" drücken und dann einloggen.]]
#[[Datei:Client - Zugriff Gewähren.png|none|frame|Den Client den Zugriff gewähren.]]
#[[Datei:Client - Verbinden.png|none|frame|Die zu synchronisierende Elemente auswählen und dann verbinden.]]


=Links=
=== Optionen ===
{| class="wikitable sortable options gnu"
|-
! Unix !! GNU !! Parameter !! Beschreibung
|-
| || || ||
|-
|}


==Externe Links==
=== Parameter ===
https://nextcloud.com/de/install/#install-clients


[[Category:Nextcloud]]
=== Umgebungsvariablen ===
 
=== Exit-Status ===
{| class="wikitable options col1center"
|-
! Wert !! Beschreibung
|-
| 0 || Erfolg
|-
| >0  || Fehler
|}
== Einrichtung ==
; Client starten und Anmelden
[[Datei:Client - Anmelden.png|400px]]
 
; Serveradresse eingeben
[[Datei:Client - Serveradresse.png|400px]]
 
; Anmelden
[[Datei:Client - Log In.png|400px]]
 
; Client-zugriff gewähren
[[Datei:Client - Zugriff Gewähren.png|400px]]
 
; Elemente auswählen und verbinden
Die zu synchronisierende Elemente auswählen und dann verbinden
 
[[Datei:Client - Verbinden.png|400px]]
 
== Anwendung ==
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
</syntaxhighlight>
 
=== Problembehebung ===
; Fehlerhaftes Datum korrigieren
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy>
find .  -mtime +15000 -exec touch \{\} \; 2>/dev/null
</syntaxhighlight>
 
== Konfiguration ==
Einstellungen über das Symbol in der Taskleiste aufrufen
 
[[Datei:Client - Einstellungen.png|250px]]
 
=== Dateien ===
{| class="wikitable options"
|-
! Datei !! Beschreibung
|-
| ||
|-
| ||
|}
 
<noinclude>
 
== Anhang ==
 
=== Siehe auch ===
{{Special:PrefixIndex/Nextcloud/Client/}}
----
<div style="column-count:2">
<categorytree hideroot=on mode="pages">Nextcloud/Client</categorytree>
</div>
 
=== Dokumentation ===
<!--
; Man-Page
# [https://manpages.debian.org/stable/procps/pgrep.1.de.html prep(1)]
; Info-Pages
-->
 
=== Links ===
==== Projekt ====
 
==== Weblinks ====
# https://nextcloud.com/de/install/#install-clients
 
[[Kategorie:Nextcloud/Client]]
 
</noinclude>

Aktuelle Version vom 28. Juni 2025, 11:14 Uhr

Nextcloud/Client - Synchronisation von lokalen Verzeichnissen mit einer Nextcloud

Beschreibung

Installation

sudo apt install nextcloud-desktop

Aufruf

Optionen

Unix GNU Parameter Beschreibung

Parameter

Umgebungsvariablen

Exit-Status

Wert Beschreibung
0 Erfolg
>0 Fehler

Einrichtung

Client starten und Anmelden

Serveradresse eingeben

Anmelden

Client-zugriff gewähren

Elemente auswählen und verbinden

Die zu synchronisierende Elemente auswählen und dann verbinden

Anwendung

Problembehebung

Fehlerhaftes Datum korrigieren
find .  -mtime +15000 -exec touch \{\} \; 2>/dev/null

Konfiguration

Einstellungen über das Symbol in der Taskleiste aufrufen

Dateien

Datei Beschreibung


Anhang

Siehe auch


Dokumentation

Links

Projekt

Weblinks

  1. https://nextcloud.com/de/install/#install-clients