Chgrp: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
| K Textersetzung - „= Anwendungen =“ durch „= Anwendung =“ | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| = Beschreibung = | = Beschreibung = | ||
| * Kann nur auf Dateien  | * Kann nur auf Dateien angewandt werden, wenn Root der Eigentümer der Datei ist.   | ||
| * Es stehen nur die Gruppen  zur Verfügung, denen man selber angehört. | * Es stehen nur die Gruppen  zur Verfügung, denen man selber angehört. | ||
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
|   chgrp -c -R musik /media/musik/ |   chgrp -c -R musik /media/musik/ | ||
| [[Kategorie:Linux | [[Kategorie:Linux/Zugriffsrechte]] | ||
| [[Kategorie:Coreutils]] | |||
| [[Kategorie | |||
| {{DEFAULTSORT:chgrp}} | {{DEFAULTSORT:chgrp}} | ||
Aktuelle Version vom 20. Dezember 2023, 16:09 Uhr
chgrp steht für change group und ändert die Gruppenzugehörigkeit von Dateien und Ordnern.
Beschreibung
- Kann nur auf Dateien angewandt werden, wenn Root der Eigentümer der Datei ist.
- Es stehen nur die Gruppen zur Verfügung, denen man selber angehört.
Syntax
chgrp [Option] Gruppe Datei ...
Optionen
| Option | Beschreibung | 
|---|---|
| -c oder --changes | Diese Option zeigt die Dateien an, die geändert werden | 
| -f oder --force | Fehlermeldungen werden unterdrückt (keine Fehlermeldungen) | 
| -v oder --verbose | Diese Option zeigt alles was chgrp macht | 
| -R oder --recursive | Diese Option ermöglicht das rekursive Ändern von Verzeichnissen | 
Anwendung
Gruppe rekursiv ändern
User ist in der Gruppe musik und ändert die Gruppenzuordnung des Verzeichnis /media/musik/ und seinem kompletten Inhalt zu musik
chgrp -c -R musik /media/musik/