T2600G/Konsole: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| (30 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Verbindung   | == Beschreibung ==  | ||
Ein eingerichteter Switch ist über seine IP-Adresse erreichbar und   | * Zugangsmöglichkeiten  | ||
* Anmeldung  | |||
* Befehle  | |||
*Benutzername: admin  | ** Hierarchie  | ||
*Passwort: admin (wird nicht angezeigt)  | * Syntax  | ||
== Verbindung über die Konsole ==  | |||
[[Datei:T2600G-18TS.jpg|mini|Frontansicht eines T2600G-18TS mit Konsolenanschlüssen ( RJ45 & micro-USB )]]  | |||
; Ein eingerichteter Switch ist über seine IP-Adresse erreichbar und lässt sich über seine GUI mit einem Webbrowser konfigurieren.    | |||
* Ist das Gerät auf diese Weise nicht erreichbar, kann die Einrichtung des Gerätes mittels einer seriellen Verbindung über die Konsole erfolgen.    | |||
* Für diese Art der Verbindung muss der Host-PC direkt mit dem Konsolen-Port des Switches verbunden werden.  | |||
[[Datei:RJ45-RS232.jpg|mini|Kabel RJ45 <---> RS-232]]  | |||
[[Datei:USB miniUSB.jpg|mini|Kabel USB <---> micro-USB]]  | |||
; Zum Aufbau der Verbindung und zum Zugriff auf das Command Line Interface (CLI) kann das Programm [[minicom|minicom]] benutzt werden, welches im Vorfeld [[minicom#Konfiguration|konfiguriert]] werden muss.  | |||
== Anmeldung mit minicom ==  | |||
; mincom über die Linux-Konsole starten (Eingabetaste startet die Verbindung zum Switch)  | |||
* Benutzername: admin  | |||
* Passwort: admin (wird nicht angezeigt)  | |||
  ***********************User Access Login***********************  |   ***********************User Access Login***********************  | ||
  User: admin    |   User: '''admin '''  | ||
  Password:    |   Password:    | ||
  # 2020-09-24 13:00:00,[User]/5/Login the CLI by admin on console.    |   # 2020-09-24 13:00:00,[User]/5/Login the CLI by admin on console.    | ||
| Zeile 13: | Zeile 30: | ||
  T2600G-18TS>  |   T2600G-18TS>  | ||
Gerät befindet sich nun im ''User EXEC Mode''   | ; Gerät befindet sich nun im ''User EXEC Mode''  | ||
* erkennbar am Prompt: '''T2600G-18TS>'''  | |||
== Grundlegende Befehle ==  | |||
{| class="wikitable"  | {| class="wikitable"  | ||
!Befehl!!Macht was?!!Prompt  | !Befehl!!Macht was?!!Prompt  | ||
|-  | |-  | ||
| Zeile 29: | Zeile 45: | ||
|'''ip address''' [IP-Adresse] [Subnetzmaske]||Zuweisung von IP-Adresse & Subnetzmaske||T2600G-18TS(config-if)#  | |'''ip address''' [IP-Adresse] [Subnetzmaske]||Zuweisung von IP-Adresse & Subnetzmaske||T2600G-18TS(config-if)#  | ||
|-  | |-  | ||
|'''exit'''||wechselt   | |'''exit'''||  | ||
* wechselt in den übergeordneten Modus  | |||
* beendet abschließend die Verbindung||  | |||
|}  | |}  | ||
===Reset   | === Reset ===  | ||
Mit dem Befehl '''reset''' wird die Software des Switches zurückgesetzt.   | Mit dem Befehl '''reset''' wird die Software des Switches zurückgesetzt.    | ||
* Alle Konfigurationen des Switches auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt  | |||
* Einstellungen werden gelöscht  | |||
* Nach dem Reset erfolgt ein Neustart  | |||
; Ablauf  | |||
* mit '''enable''' in den ''Privileged EXEC Mode'' wechseln  | * mit '''enable''' in den ''Privileged EXEC Mode'' wechseln  | ||
* Eingabe des Befehls '''reset'''  | * Eingabe des Befehls '''reset'''  | ||
| Zeile 41: | Zeile 63: | ||
  # 2020-09-24 13:00:00,[User]/5/Login the CLI by admin on console.  |   # 2020-09-24 13:00:00,[User]/5/Login the CLI by admin on console.  | ||
  T2600G-18TS>enable    |   T2600G-18TS> '''enable'''  | ||
  T2600G-18TS#reset    |   T2600G-18TS# '''reset'''  | ||
 System software reset, are you sure? (Y/N): '''Y'''  | |||
  Operation OK!Now rebooting system...  |   Operation OK!Now rebooting system...  | ||
  Sent SIGKILL to all processes    | |||
  Sent SIGKILL to all processes  | |||
  Requesting system reboot  |   Requesting system reboot  | ||
  Hit any key to stop autoboot:  0    |   Hit any key to stop autoboot:  0    | ||
  Begin to startup system, please wait a moment...  |   Begin to startup system, please wait a moment...  | ||
  Starting kernel ...  |   Starting kernel ...  | ||
===  | === IP-Adresse festlegen ===  | ||
  # 2020-09-24 13:00:00,[User]/5/Login the CLI by admin on console.  |   # 2020-09-24 13:00:00,[User]/5/Login the CLI by admin on console.  | ||
 T2600G-18TS> '''enable'''  | |||
 T2600G-18TS# '''configure'''  | |||
 T2600G-18TS(config)# '''interface vlan 1'''   | |||
 T2600G-18TS(config-if)# '''ip address 192.168.1.30 255.255.255.0'''  | |||
== Links ==  | |||
; Befehlsreferenz/CLI-Handbuch  | |||
* https://static.tp-link.com/2020/202001/20200115/1910012658_T2600G%20series_CLI.pdf   | |||
[[Kategorie  | [[Kategorie:T2600G/Maintenance]]  | ||
Aktuelle Version vom 8. März 2023, 23:16 Uhr
Beschreibung
- Zugangsmöglichkeiten
 - Anmeldung
 - Befehle
- Hierarchie
 
 - Syntax
 
Verbindung über die Konsole

- Ein eingerichteter Switch ist über seine IP-Adresse erreichbar und lässt sich über seine GUI mit einem Webbrowser konfigurieren.
 
- Ist das Gerät auf diese Weise nicht erreichbar, kann die Einrichtung des Gerätes mittels einer seriellen Verbindung über die Konsole erfolgen.
 - Für diese Art der Verbindung muss der Host-PC direkt mit dem Konsolen-Port des Switches verbunden werden.
 


- Zum Aufbau der Verbindung und zum Zugriff auf das Command Line Interface (CLI) kann das Programm minicom benutzt werden, welches im Vorfeld konfiguriert werden muss.
 
Anmeldung mit minicom
- mincom über die Linux-Konsole starten (Eingabetaste startet die Verbindung zum Switch)
 
- Benutzername: admin
 - Passwort: admin (wird nicht angezeigt)
 
***********************User Access Login*********************** User: admin Password: # 2020-09-24 13:00:00,[User]/5/Login the CLI by admin on console. T2600G-18TS>
- Gerät befindet sich nun im User EXEC Mode
 
- erkennbar am Prompt: T2600G-18TS>
 
Grundlegende Befehle
| Befehl | Macht was? | Prompt | 
|---|---|---|
| enable | wechselt in den Privileged EXEC Mode | T2600G-18TS# | 
| configure | wechselt in den Global Configuration Mode | T2600G-18TS(config)# | 
| interface [Name des Netzwerks] [Nummer des Netzwerks] | wechselt in den Interface Configuration Mode | T2600G-18TS(config-if)# | 
| ip address [IP-Adresse] [Subnetzmaske] | Zuweisung von IP-Adresse & Subnetzmaske | T2600G-18TS(config-if)# | 
| exit | 
  | 
Reset
Mit dem Befehl reset wird die Software des Switches zurückgesetzt.
- Alle Konfigurationen des Switches auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
 - Einstellungen werden gelöscht
 - Nach dem Reset erfolgt ein Neustart
 
- Ablauf
 
- mit enable in den Privileged EXEC Mode wechseln
 - Eingabe des Befehls reset
 - Bestätigen mit (Y)es
 
# 2020-09-24 13:00:00,[User]/5/Login the CLI by admin on console. T2600G-18TS> enable T2600G-18TS# reset System software reset, are you sure? (Y/N): Y Operation OK!Now rebooting system... Sent SIGKILL to all processes Requesting system reboot Hit any key to stop autoboot: 0 Begin to startup system, please wait a moment... Starting kernel ...
IP-Adresse festlegen
# 2020-09-24 13:00:00,[User]/5/Login the CLI by admin on console. T2600G-18TS> enable T2600G-18TS# configure T2600G-18TS(config)# interface vlan 1 T2600G-18TS(config-if)# ip address 192.168.1.30 255.255.255.0
Links
- Befehlsreferenz/CLI-Handbuch