Zum Inhalt springen

GThumb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die Seite wurde neu angelegt: „== gThumb == ; Beschreibung gThumb ist eine leichtgewichtige Anwendung zur Fotoverwaltung, die hauptsächlich für die GNOME-Desktop-Umgebung entwickelt wurde. * Sie enthält alle grundlegenden Fotoverwaltungsfunktionen sowie einige Bearbeitungs- und erweiterte Funktionen. ; Funktionen * Bildbetrachter: Unterstützt alle wichtigen Bildformate (einschließlich GIF) und Metadaten (EXIF, XMP usw.). * Image Browser: Alle grundlegenden Browsing-Operationen (…“
 
K Textersetzung - „usw.“ durch „und weitere“
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== gThumb ==
== Beschreibung ==
; Beschreibung
''gThumb'' ist eine leichtgewichtige Anwendung zur Fotoverwaltung, die hauptsächlich für die GNOME-Desktop-Umgebung entwickelt wurde.  
gThumb ist eine leichtgewichtige Anwendung zur Fotoverwaltung, die hauptsächlich für die GNOME-Desktop-Umgebung entwickelt wurde.  
* Sie enthält alle grundlegenden Fotoverwaltungsfunktionen sowie einige Bearbeitungs- und erweiterte Funktionen.
* Sie enthält alle grundlegenden Fotoverwaltungsfunktionen sowie einige Bearbeitungs- und erweiterte Funktionen.


; Funktionen
; Funktionen
* Bildbetrachter: Unterstützt alle wichtigen Bildformate (einschließlich GIF) und Metadaten (EXIF, XMP usw.).
* Bildbetrachter: Unterstützt alle wichtigen Bildformate (einschließlich GIF) und Metadaten (EXIF, XMP und weitere).
* Image Browser: Alle grundlegenden Browsing-Operationen (Thumbnails, Verschieben, Kopieren, Löschen usw.) und Unterstützung von Lesezeichen.
* Image Browser: Alle grundlegenden Browsing-Operationen (Thumbnails, Verschieben, Kopieren, Löschen und weitere) und Unterstützung von Lesezeichen.
* Image Organizer: Organisieren Sie Fotos mit Tags, Katalogen und Bibliotheken.  
* Image Organizer: Organisieren Sie Fotos mit Tags, Katalogen und Bibliotheken.  
* Importieren von Fotos von Digitalkameras.  
* Importieren von Fotos von Digitalkameras.  
* Integration von Webalben (Picasa, Flickr, Facebook usw.).
* Integration von Webalben (Picasa, Flickr, Facebook und weitere).
* Image Editor: Grundlegende Fotobearbeitungsfunktionen, Filter, Formatkonvertierung usw.
* Image Editor: Grundlegende Fotobearbeitungsfunktionen, Filter, Formatkonvertierung und weitere


Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Funktionsliste von gThumb.  
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Funktionsliste von gThumb.  
Zeile 16: Zeile 15:


; Installation
; Installation
Sie finden es im Software-Center oder in einigen Distributionen vorinstalliert mit der GNOME-Desktop-Umgebung.
Bei Ubuntu-basierten Distributionen können Sie den folgenden Befehl in das Terminal eingeben, um es zu installieren:
  sudo apt install gthumb
  sudo apt install gthumb


Zeile 25: Zeile 21:


Er wurde für die GNOME-Arbeitsumgebung entworfen und nutzt deren Plattform. Für die Kameraimportfunktion wird die Bibliothek gPhoto2 benutzt.
Er wurde für die GNOME-Arbeitsumgebung entworfen und nutzt deren Plattform. Für die Kameraimportfunktion wird die Bibliothek gPhoto2 benutzt.
[[Kategorie:Fotoverwaltung]]

Aktuelle Version vom 28. April 2025, 10:32 Uhr

Beschreibung

gThumb ist eine leichtgewichtige Anwendung zur Fotoverwaltung, die hauptsächlich für die GNOME-Desktop-Umgebung entwickelt wurde.

  • Sie enthält alle grundlegenden Fotoverwaltungsfunktionen sowie einige Bearbeitungs- und erweiterte Funktionen.
Funktionen
  • Bildbetrachter: Unterstützt alle wichtigen Bildformate (einschließlich GIF) und Metadaten (EXIF, XMP und weitere).
  • Image Browser: Alle grundlegenden Browsing-Operationen (Thumbnails, Verschieben, Kopieren, Löschen und weitere) und Unterstützung von Lesezeichen.
  • Image Organizer: Organisieren Sie Fotos mit Tags, Katalogen und Bibliotheken.
  • Importieren von Fotos von Digitalkameras.
  • Integration von Webalben (Picasa, Flickr, Facebook und weitere).
  • Image Editor: Grundlegende Fotobearbeitungsfunktionen, Filter, Formatkonvertierung und weitere

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Funktionsliste von gThumb.

  • Wenn Sie GNOME oder GNOME-basierte Desktop-Umgebungen (wie MATE) verwenden, sollten Sie dieses Programm ausprobieren.
Installation
sudo apt install gthumb

Bildbetrachter und -browser

gThumb ist ein fortschrittlicher Bildbetrachter und -browser. Er hat viele nützliche Funktionen, wie das Durchsuchen des Dateisystems, eine Diashow, Bilderkataloge, erzeugen eines Internet-Fotoalbums, Daten aus Kameras importieren, Bilder-CDs brennen, Dateien stapelweise verarbeiten sowie schnelle Bildbearbeitungsfunktionen wie Transformationen und Farbmanipulationen.

Er wurde für die GNOME-Arbeitsumgebung entworfen und nutzt deren Plattform. Für die Kameraimportfunktion wird die Bibliothek gPhoto2 benutzt.