Zum Inhalt springen

Fotoverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
K Textersetzung - „===== Weblinks =====“ durch „==== Weblinks ====“
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fotoverwaltung''' - Software zur Verwaltung von digitalen Bildern
'''Fotoverwaltung''' - Software zur Verwaltung von digitalen Bildern


== gThumb ==
== Übersicht ==
[[GThumb]]
{| class="wikitable sortable options"
 
|-
== digiKam ==
! Programm !! Beschreibung
''[[DigiKam]]'' ist sicherlich eine der beeindruckendsten Linux-Fotoverwaltungssoftware, wenn nicht sogar die beste.
|-
 
| [[gThumb]]||
== KPhotoAlbum ==
|-
[[KPhotoAlbum]]
| [[DigiKam]]|| beeindruckende Linux-Fotoverwaltungssoftware, wenn nicht sogar die beste
 
|-
== Darktable ==
| [[KPhotoAlbum]]||
[[Darktable]]
|-
 
| [[Darktable]]||
== Geeqie ==
|-
[[Geeqie]]
| [[Geeqie]]||
 
|-
== RawTherapee ==
| [[RawTherapee]]||
; Beschreibung
|-
RawTherapee ist eine plattformübergreifende, kostenlose und quelloffene Anwendung, die für die Entwicklung von Rohdaten aus einer Vielzahl von Digitalkameras sowie HDR-DNG-Dateien und anderen Bildformaten entwickelt wurde.
| [[GNOME Photos]] || Fotobetrachter für die GNOME-Desktopumgebung
* Es richtet sich an Einsteiger und semiprofessionelle Fotografen.
|-
 
| [[Gwenview]] || Fotobetrachter für die KDE-Desktop-Umgebung
Wenn Sie etwas Ähnliches wie Darktable suchen, um Bilder zu betrachten und zu analysieren und gleichzeitig einige grundlegende Verwaltungsoptionen zum Blättern durch Ihre Fotos zu erhalten, kann dies eine Option sein.
|}
 
Obwohl es viele leistungsstarke Funktionen bietet, fehlen einige, wie z. B. Digital Asset Management, Drucken, Hochladen, usw.
 
; Wichtige von RawTherapee angebotene Funktionen
* Werkzeuge zur Entwicklung von Bildern höchster Qualität aus Ihren Rohdateien (einschließlich High Dynamic Range DNG).
* Arbeit mit Raw-Dateien mit mehreren Bildern.
* Subtraktion dunkler Bilder.
* Korrektur heißer/toter Pixel.
 
; Installation
sudo apt install rawtherapee
 
=== Umwandler für RAW-Bilder und Bearbeitungssoftware für Digitalfotos ===
RawTherapee ist ein hochentwickeltes Programm für die Entwicklung von RAW-Fotos und für die Verarbeitung anderer Digitalfotos. * Es ist nicht destruktiv,
* macht Gebrauch von OpenMP,
* unterstützt alle von dcraw unterstützten Kameras und
* führt seine Berechnungen mit einer hochpräzisen 32-Bit-Fließkomma-Engine durch.
 
RawTherapee unterstützt die Formate JPEG, PNG und TIFF als Ausgabeformat für die verarbeiteten Fotos.
 
== Andere Optionen ==
* GNOME Photos (Fotobetrachter für die GNOME-Desktopumgebung)
* Gwenview (Fotobetrachter für die KDE-Desktop-Umgebung)


<noinclude>
<noinclude>
Zeile 50: Zeile 27:
== Anhang ==
== Anhang ==
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}}
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
==== Dokumentation ====
=== Links ===
==== Links ====
==== Weblinks ====
===== Projekt =====
===== Weblinks =====


</noinclude>
</noinclude>
[[Kategorie:Fotoverwaltung]]

Aktuelle Version vom 22. März 2025, 00:36 Uhr

Fotoverwaltung - Software zur Verwaltung von digitalen Bildern

Übersicht

Programm Beschreibung
gThumb
DigiKam beeindruckende Linux-Fotoverwaltungssoftware, wenn nicht sogar die beste
KPhotoAlbum
Darktable
Geeqie
RawTherapee
GNOME Photos Fotobetrachter für die GNOME-Desktopumgebung
Gwenview Fotobetrachter für die KDE-Desktop-Umgebung


Anhang

Siehe auch

Links

Weblinks