Zum Inhalt springen

Controlling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Textersetzung - „etc.“ durch „und weitere“
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hauptartikel|Controlling}}
[[Controlling]]
Eine wichtige Aufgabe des Controllings ist die Informationsbereitstellung für [[Entscheidung]]en, wie z. B. [[Unternehmensplanung]], [[Investitionsplanung]] oder [[Budgetierung]].  
Eine wichtige Aufgabe des Controllings ist die Informationsbereitstellung für [[Entscheidung]]en, wie z. B. [[Unternehmensplanung]], [[Investitionsplanung]] oder [[Budgetierung]].  
* Diese Entscheidungen werden mit Hilfe von Annahmen über die zukünftige Entwicklung von bestimmten Einflussfaktoren getroffen.  
* Diese Entscheidungen werden mit Hilfe von Annahmen über die zukünftige Entwicklung von bestimmten Einflussfaktoren getroffen.  
* Da diese Annahmen nicht sicher sind, deckt die Controlling-Abteilung jedes Mal, wenn sie eine Annahme trifft, ein potentielles Risiko auf.  
* Da diese Annahmen nicht sicher sind, deckt die Controlling-Abteilung jedes Mal, wenn sie eine Annahme trifft, ein potentielles Risiko auf.  
* Mögliche Annahme, die getroffen werden, sind z. B. [[Konjunktur]]annahmen, [[Rohstoffpreis]]e, Umsatz etc.
* Mögliche Annahme, die getroffen werden, sind z. B. [[Konjunktur]]annahmen, [[Rohstoffpreis]]e, Umsatz und weitere


[[Kategorie:Risikoidentifikation]]
[[Kategorie:Risikoidentifikation]]

Aktuelle Version vom 28. April 2025, 10:42 Uhr

Controlling Eine wichtige Aufgabe des Controllings ist die Informationsbereitstellung für Entscheidungen, wie z. B. Unternehmensplanung, Investitionsplanung oder Budgetierung.

  • Diese Entscheidungen werden mit Hilfe von Annahmen über die zukünftige Entwicklung von bestimmten Einflussfaktoren getroffen.
  • Da diese Annahmen nicht sicher sind, deckt die Controlling-Abteilung jedes Mal, wenn sie eine Annahme trifft, ein potentielles Risiko auf.
  • Mögliche Annahme, die getroffen werden, sind z. B. Konjunkturannahmen, Rohstoffpreise, Umsatz und weitere