OPNsense/IPv6/Tunnel/Broker: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Dirkwagner verschob die Seite OPNsense/Tunnel/Broker nach OPNsense/IPv6/Tunnel/Broker |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
; Hinweise | ; Hinweise | ||
: OPNsense muss direkt mit dem Internet verbunden sein | |||
* | :* Hinter einer NAT zu sein, funktioniert nicht | ||
: IRC und SMTP | |||
* | :* Wenn Sie IRC verwenden oder SMTP über die TunnelBroker-Verbindung nutzen möchten, müssen Sie den kostenlosen IPv6-Zertifizierungsprozess von Hurricane Electric durchlaufen | ||
* | :* Die Stufe "Sage" ist die höchste Stufe und ermöglicht Ihnen die Aktivierung von IRC und SMTP | ||
: Netflix blockiert TunnelBroker | |||
* | :* Wenn Sie in den USA leben und Netflix benutzen, sollten Sie diese Anweisungen nicht befolgen | ||
== Konfiguration == | == Konfiguration == | ||
=== Tunnel einrichten === | === Tunnel einrichten === | ||
; ICMP auf WAN-Seite aktivieren | ; ICMP auf WAN-Seite aktivieren | ||
Die Benutzeroberfläche von TunnelBroker teilt Ihnen eine IP-Adresse mit, die Sie beim Einrichten des Tunnels auf deren Seite verwenden können. | |||
; Tunnel hinzufügen | ; Tunnel hinzufügen | ||
Stellen Sie sicher, dass Sie ein geroutetes /48 hinzufügen, da wir dieses benötigen, um einzelne /64-Slices an jedes Netzwerk zu verteilen. | |||
* Nach der Konfiguration sollten Ihre Tunneleinstellungen wie folgt aussehen: | * Nach der Konfiguration sollten Ihre Tunneleinstellungen wie folgt aussehen: | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen und kopieren Sie die Adressen aus der Benutzeroberfläche Ihres TunnelBrokers | Verwenden Sie die folgenden Einstellungen und kopieren Sie die Adressen aus der Benutzeroberfläche Ihres TunnelBrokers | ||
{| class="wikitable | {| class="wikitable big options" | ||
|- | |- | ||
! Option !! Beschreibung | ! Option !! Beschreibung | ||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
:* Einstellungen speichern | :* Einstellungen speichern | ||
== | == Konfiguration testen == | ||
Bringen Sie einen IPv6-Rechner online und verwenden Sie Ihr bevorzugtes Tool, um festzustellen, ob Sie eine IPv6-Adresse haben. | |||
* Wird SLAAC verwendet, kann es bis zu 30 Sekunden oder länger dauern, bis die Schnittstelle eine IPv6-Adresse erhalten hat. | * Wird SLAAC verwendet, kann es bis zu 30 Sekunden oder länger dauern, bis die Schnittstelle eine IPv6-Adresse erhalten hat. | ||
Wenn Sie sehen, dass Ihre Schnittstelle eine IPv6-Adresse hat, können Sie versuchen, eine reine IPv6-Testseite aufzurufen. | Wenn Sie sehen, dass Ihre Schnittstelle eine IPv6-Adresse hat, können Sie versuchen, eine reine IPv6-Testseite aufzurufen. | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
== Anhang == | == Anhang == | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} | {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | ||
=== Links === | |||
==== Weblinks ==== | |||
[[Kategorie:TunnelBroker]] | [[Kategorie:TunnelBroker]] | ||
[[Kategorie:OPNsense/IPv6]] | [[Kategorie:OPNsense/IPv6]] | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Aktuelle Version vom 1. Juli 2025, 14:59 Uhr
IPv6-in-IPv4 - Tunnel mit Hurricane Electric einrichtet
Beschreibung
- Hinweise
- OPNsense muss direkt mit dem Internet verbunden sein
- Hinter einer NAT zu sein, funktioniert nicht
- IRC und SMTP
- Wenn Sie IRC verwenden oder SMTP über die TunnelBroker-Verbindung nutzen möchten, müssen Sie den kostenlosen IPv6-Zertifizierungsprozess von Hurricane Electric durchlaufen
- Die Stufe "Sage" ist die höchste Stufe und ermöglicht Ihnen die Aktivierung von IRC und SMTP
- Netflix blockiert TunnelBroker
- Wenn Sie in den USA leben und Netflix benutzen, sollten Sie diese Anweisungen nicht befolgen
Konfiguration
Tunnel einrichten
- ICMP auf WAN-Seite aktivieren
Die Benutzeroberfläche von TunnelBroker teilt Ihnen eine IP-Adresse mit, die Sie beim Einrichten des Tunnels auf deren Seite verwenden können.
- Tunnel hinzufügen
Stellen Sie sicher, dass Sie ein geroutetes /48 hinzufügen, da wir dieses benötigen, um einzelne /64-Slices an jedes Netzwerk zu verteilen.
- Nach der Konfiguration sollten Ihre Tunneleinstellungen wie folgt aussehen:
Schnittstelle hinzufügen
- GIF-Schnittstelle hinzufügen
- ‣ Schnittstellen ‣ Andere Typen ‣ GIF
- Klicken Sie auf Hinzufügen in der oberen rechten Ecke des Formular
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen und kopieren Sie die Adressen aus der Benutzeroberfläche Ihres TunnelBrokers
Option | Beschreibung |
---|---|
Übergeordnete Schnittstelle | WAN |
GIF-Fernadresse | Server IPv4-Adresse |
Lokale Adresse des GIF-Tunnels | Client-IPv6-Adresse |
GIF-Tunnel-Fernadresse | Server IPv6-Adresse/64 |
Routen-Caching | deaktiviert |
ECN-freundliches Verhalten | deaktiviert |
Beschreibung | Tunnel-Broker |
GIF-Tunnel konfigurieren
- GIF-Tunnel als Schnittstelle zuwiesen
- ‣ Schnittstellen ‣ Zuweisungen
- Wählen Sie den GIF-Tunnel für Neue Schnittstelle und klicken Sie auf das + Zeichen daneben.
- Aktivieren der Schnittstellen
- ‣ [OPTX] (oder Schnittstellen ‣ [TunnelBroker] (je nachdem, was Sie ausgewählt haben)
- Option Schnittstelle aktivieren und ändern Sie die Beschreibung etwa in TUNNELBROKER, bevor Sie auf Speichern klicken.
- IPv6-Gateway
Schnittstelle als Standard-IPv6-Gateway konfigurieren
- ‣ System ‣ Gateways ‣ Single
- TUNNELBROKER_TUNNELV6 bearbeiten und vor dem Speichern mit Upstream Gateway markieren
Firewall-Regeln
- Grundlegende Firewall-Regeln hinzufügen
- Da ich ein LAN-Netzwerk und ein WLAN-Netzwerk habe, erlaube ich dem WLAN, Verbindungen zum LAN zu initiieren, aber nicht umgekehrt.
- Ich habe nur Server im LAN, während die meisten meiner Clients im WLAN (Wireless LAN) sind.
- Ich blockiere alle eingehenden Verbindungen zum LAN und zum WLAN.
- Ausgehende Verbindungen sind natürlich in Ordnung.
LAN-Schnittstelle
- Konfiguration der LAN-Schnittstelle
- Statische IPv6-Adresse, die wir ihr zuweisen, ist eine /64-Adresse aus der Ihnen zugewiesenen /48.
- WLAN-Einstellungen sind identisch
- Gleiches für weitere Netzwerke
- wobei Sie der nächsten Schnittstelle eine eigene /64-Adresse zuweisen
DHCPv6
- Stateless Address Auto Configuration (SLAAC) am OPNsense konfigurieren
- ‣ Dienste ‣ Router Advertisements
- Schnittstelle auswählen
- Router Advertisements auf Assisted
- Router Priority auf Normal
- Einstellungen speichern
Konfiguration testen
Bringen Sie einen IPv6-Rechner online und verwenden Sie Ihr bevorzugtes Tool, um festzustellen, ob Sie eine IPv6-Adresse haben.
- Wird SLAAC verwendet, kann es bis zu 30 Sekunden oder länger dauern, bis die Schnittstelle eine IPv6-Adresse erhalten hat.
Wenn Sie sehen, dass Ihre Schnittstelle eine IPv6-Adresse hat, können Sie versuchen, eine reine IPv6-Testseite aufzurufen.