Zum Inhalt springen

IPv6/Router/Advertisement: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(60 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==  Router Advertisement ==
'''IPv6/Router/Advertisement''' - IPv6-Router machen sich am [[IPv6/Link|Link]] bekannt
; Unter IPv6 gehört es zum guten Ton, dass sich ein Router am Link bekannt macht
* Dabei liefert er auch Informationen zu den verwendeten Präfixen mit, insbesondere zu den Präfixen für die er selbst zuständig ist
* Eine solche Information wird Router Advertisement genannt
* Router Advertisements sind Teil von NDP und werden, wie von NDP gewohnt, über ICMPv6 transportiert
* Wir werden fuzzball dazu bewegen, solche Router Advertisements am Link internal auszusenden


== Router Advertisement mitschneiden ==
== Beschreibung ==
; Router Advertisements auf dem Link entdecken
; IPv6-Router machen sich am [[IPv6/Link|Link]] bekannt
* Wir starten Wireshark auf lynx und lassen ihn auf eth0 lauschen
* [[Präfixe]]
* Spätestens nach 15 Sekunden sollte das erste Router Advertisement aufgefangen werden
* weitere Informationen
* Das werden wir uns nun genauer anschauen
* Es sollte den Abbildungen 5.4 und 5.5 recht nahe kommen


; [[Router Advertisement]]
Eine solche Information wird [[Router Advertisement]] genannt
* Teil des ([[Neighbor Discovery Protocol]]) ([[NDP]])
* werden mit [[ICMPv6]] transportiert


: Abbildung 5.5: Router Advertisement nach Minimalkonfiguration
; [[Router Advertisement Daemon]]
* Router versendet [[Router Advertisement]]s am [[internen Link]]
* [[IPv6/Router/Advertisement/Daemon]]


===  IPv6-Header des Router Advertisements ===
== Siehe auch ==
; IPv6-Header des Paketes
Abbildung 5.4
* Das Feld Next Header verweist auf ICMPv6, dem Transportprotokoll von NDP
* Folgerichtig ist das Hop Limit auf 255 gesetzt
* Die Quelladresse ist die Link-local Address von eth1, was von RFC 2461 [NNS98] so vorgeschrieben wird
* Die Zieladresse für periodisch versandte Router Advertisements ist die All Nodes Multicast Address ff02::1
* Ihr Multicast Scope ist, das haben wir bereits gelernt, an der vierten hexadezimalen Stelle verzeichnet
* Hier handelt es sich um den Scope Link, da wir an vierter Stelle eine 2 finden
* Von den Flags, an dritter hexadezimaler Stelle zu finden, ist keines gesetzt
* Denn nur wenn kein Flag gesetzt ist, kann an die dritte hexadezimale Stelle 0 lauten
* Somit ist auch das TransientFlag nicht gesetzt
* Daher können wir uns sicher sein, dass es sich bei dieser Multicast Address um eine Well-known Multicast Address handelt
* Tatsächlich finden wir sie in '''Tabelle 4.5 auf Seite 103''' wieder


==  Router Advertisement Daemon ==
[[Kategorie:IPv6/Router/Advertisement]]
[[Router Advertisement Daemon]]


 
<noinclude>
==  Router Advertisement im Detail ==
; In der ICMPv6-Nachricht (Abbildung 5.5) sehen wir an erste Stelle die Typnummer 134 für Router Advertisements
* Nach Code und Checksum folgt ein Feld namens Cur Hop Limit, es hat in unserem Beispiel den Wert 64
* Das Cur Hop Limit gibt an, welches Hop Limit ein Host, der seinen Stack gemäß den Angaben dieses Router Advertisements konfiguriert, nutzen soll
* Hat das Feld den Wert 0, dann gibt es keine Vorgabe durch den Router, der Host entscheidet dann selbst welches Hop Limit er für IPv6-Pakete verwendet
 
=== Router Advertisement Flags ===
; Es folgen Flags, von denen hier keines gesetzt ist. Möglich Flags:
 
{| class="wikitable sortable options"
|-
! Flag !! Beschreibung
|-
| Managed || Das Managed Flag zeigt einem interessierten Host an, dass er auf anderen Wegen Adressen erhalten kann
* Andere Wege meint zum Beispiel DHCPv6 und wird auch als stateful configuration bezeichnet
* Nicht zu verwechseln mit der im Deutschen ähnlichen klingenden statischen Konfiguration
|-
| Other Managed || Mit diesem Flag informiert der Router darüber, dass weitere Konfigurationsdaten über einen anderen Weg bezogen werden können
* Auch hier ist in der Regel DHCPv6 gemeint, welches beispielsweise Nameserver-Adressen zur Verfügung stellen könnte
|-
| Home Agent || Ein gesetztes Flag zeigt an, dass dieser Router als Home Agent für Mobile IPv6 genutzt werden kann
|-
| Router Preference || Eigentlich handelt es sich bei der Router Preference nicht um ein Flag im klassischen Sinne
* Es werden zwei Bits im Flag-Feld genutzt um die Priorität des Routers zu codieren
* Es gibt die Werte low, medium und high
* Sollten mehrere Default-Router am Link präsent sein, wird die Priorität auf den Hosts unter Berücksichtigung dieses Flags festgelegt
|-
| Proxy || Dieses Flag wurde im experimentellen RFC 4389 [TTP06] vorgeschlagen
* Es deutet auf das Vorhandensein eines NDP-Proxys hin
* Für uns ist das Flag nicht relevant und wir behandeln es im Folgenden nicht weiter
|}
 
Die Flags können, geschickt kombiniert, sehr unterschiedliche Situationen abdecken
* So wäre es zum Beispiel möglich, den Hosts zwar die eigenständige Adresskonfiguration zu erlauben, ihnen alle zusätzlichen Informationen jedoch per DHCPv6 zuzustellen
 
; Router Lifetime
Im Router Advertisement folgt als nächstes die Router Lifetime in Sekunden
* Sie gibt an, wie lange dieser Router als DefaultRouter verwendet werden darf
* Der Wert 0 bedeutet, dass der Router nicht als Default-Router verwendet werden darf
* In unserem Fall bedeutet das, dass der Router nach 1800 Sekunden (einer halben Stunde) ungültig werden würde
* Mit jedem neuen Router Advertisement kann dieser Wert überschrieben werden
* Da wir alle 15 Sekunden ein Router Advertisement aussenden, sollten wir vorerst nicht Gefahr laufen, den DefaultRouter zu verlieren
 
; Reachable Time und Retrans Timer
Die Felder Reachable Time und Retrans Timer dienen den Stacks der Hosts als Anhaltspunkte für ihre eigene Konfiguration
* Die Reachable Time legt fest, wie viele Millisekunden ein Nachbar auf dem Link als erreichbar gilt, nachdem eine Bestätigung der Erreichbarkeit eingetroffen ist
 
; Hinweis
: Als Bestätigung der Erreichbarkeit können alle Pakete dienen, die darauf schließen lassen, das der Nachbar erreichbar ist
:* Zum Beispiel können das eintreffende Pakete einer bestehenden TCP-Verbindung sein
:* Es muss sich nicht zwingend um NDP handeln
 
; Der Retrans Timer legt die Wartezeit zwischen zwei Neighbor Solicitations in Millisekunden fest
* Die Werte dieser Felder haben also direkten Einfluss auf die Neighbor Caches der Hosts
* Wenn die Felder den Wert enthalten, macht der Router keine Vorgaben und die Hosts können ihre eigene Konfiguration verwenden
 
=== Präfix-Informationen ===
; Unser Router Advertisement liefert zwei ICMPv6-Optionen mit
Die Option Source Link-layer Address kennen wir schon aus anderen NDP-Paketen
* Die Prefix Information Option aus Abbildung 5.6 hingegen ist uns neu
 
;Wie jede ICMPv6-Option hat sie eine Typnummer und eine Längenangabe
* Daran schließt sich das Feld Prefix Length an, es gibt an wie viele Bits des Präfixes von Router vorgegeben werden
* In diesem Fall sind es 64 Bits, so dass den Hosts weitere 64 Bits für ihre Interface Identifier zur Verfügung stehen
 
: Abbildung 5.6: Prefix Information Option
 
=== Präfix-Flags ===
Jedes Präfix hat ein eigenes Feld für Flags. Die Bedeutung der Flags ist wie folgt:
 
{| class="wikitable sortable options"
|-
! Flag !! Beschreibung
|-
| On-Link || Ist das Flag gesetzt, zeigt der Router damit an, dass dieses Präfix sich auf dem Link befindet
* Pakete an Adressen innerhalb des Präfixes können direkt gesendet werden, und brauchen nicht über den Router gehen
* Wenn das Flag nicht gesetzt wurde, bedeutet das lediglich, dass der Router keine Aussage treffen konnte
|-
| Autonomous Address-Configuration || Das Flag wird gesetzt wenn das Präfix den Hosts für die Stateless Address Autoconfiguration zur Verfügung steht
|-
| Router Address || Wenn das Flag gesetzt ist, befindet sich im Präfix-Feld anstelle eines Präfixes die Adresse des Interfaces welches für Mobile IPv6 zuständig ist
* Dieses Flag nutzen wir im Workshop nicht
|-
| Valid Lifetime und Preferred Lifetime || In den Feldern Valid Lifetime und Preferred Lifetime wird festgelegt, wie lange das Präfix gültig (valid) ist und bevorzugt (preferred) werden soll
* Generierte Adressen aus dem Präfix erben diese Eigenschaften
* Für neue Verbindungen werden stets bevorzugte Adressen genutzt
* Adressen bestehender Verbindungen können während der Valid Lifetime noch genutzt werden, dürfen aber nicht für neue Verbindungen hergenommen werden
* Die Angaben erfolgen jeweils in Sekunden
* Der höchstmögliche Wert steht abweichend für unbegrenzte Gültigkeit
|-
| Präfix || Das letzte, und wohl wichtigste, Feld ist das Präfix selbst
* Der Teil hinter der mit Prefix Length definierten Grenze wird üblicherweise mit Nullen aufgefüllt und von den Hosts ignoriert
* Unser Router hat hier das Präfix ''2a01:198:200:8a23::'' verteilt, so wie wir es Radvd aufgetragen haben
|}
 
 
[[Kategorie:IPv6]]

Aktuelle Version vom 22. Juli 2025, 15:41 Uhr

IPv6/Router/Advertisement - IPv6-Router machen sich am Link bekannt

Beschreibung

IPv6-Router machen sich am Link bekannt
Router Advertisement

Eine solche Information wird Router Advertisement genannt

Router Advertisement Daemon

Siehe auch