| 
				     | 
				
| Zeile 1: | 
Zeile 1: | 
 | '''topic''' - Kurzbeschreibung
  |  | #WEITERLEITUNG [[Neighbor Discovery Protocol]]  | 
 | == Neighbor Discovery ==
  |  | 
 | Die Neighbor Discovery (Ermittlung der Netzwerkumgebung) ist der IPv6 Nachfolger für das ARP (Address Resolution Protocol) bei IPv4. Sie können Informationen über die aktuelle Netzwerkumgebung gewinnen, Einträge erstellen und entfernen
  |  | 
 |    |  | 
 | Der Kernel merkt sich erfolgreich gelernte ”Nachbarn” (wie ARP in IPv4). Sie können die gelernten Einträge mit ”ip” einsehen
  |  | 
 |    |  | 
 | == Netzwerkumgebung mit ”ip” anzeigen ==
  |  | 
 | Mit dem folgenden Befehl können Sie die gelernten oder konfigurierten IPv6 Nachbarn anzeigen:
  |  | 
 |    |  | 
 | Das folgende Beispiel zeigt einen Nachbar, einen erreichbaren Router:
  |  | 
 |    |  | 
 |    |  | 
 | == Tabelle der Netzwerkumgebung mit ”ip” editieren ==
  |  | 
 | === Eintrag manuell hinzufügen ===
  |  | 
 | Mit folgendem Befehl können Sie einen Eintrag manuell hinzufügen:
  |  | 
 |    |  | 
 | Beispiel:
  |  | 
 |    |  | 
 |    |  | 
 | === Eintrag manuell entfernen ===
  |  | 
 | Sie können einen Eintrag auch löschen:
  |  | 
 |    |  | 
 | Beispiel:
  |  | 
 |    |  | 
 |    |  | 
 | === Erweiterte Einstellungen ===
  |  | 
 | Das Tool ”ip” ist weniger ausführlich dokumentiert, dennoch ist es sehr mächtig. Sehen Sie online mit ”help” für weitere Details:
  |  | 
 |    |  | 
 | Es sieht aus, als seien manche Optionen ausschließlich für IPv4 gedacht... Es wird um Ihre Mithilfe gebeten, wenn Sie Informationen zu Optionen und der erweiterten Anwendung beisteuern können
  |  | 
 |    |  | 
 | <noinclude>
  |  | 
 |    |  | 
 | = Anhang =
  |  | 
 | == Siehe auch ==
  |  | 
 | {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}}
  |  | 
 | === Dokumentation ===
  |  | 
 | === Links ===
  |  | 
 | ==== Weblinks ====
  |  | 
 |    |  | 
 | [[Kategorie:IPv6/ICMP]]
  |  | 
 | </noinclude>
  |  |