IPv6/Neighbor/Advertisement: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:IPv6]] | == Neighbor Advertisement == | ||
Angesprochene Nodes antwortet einem [[Neighbor Advertisement]] | |||
== Paket == | |||
[[File:neighborAdvertisement01.png|mini|500px]] | |||
Typnummer: 136 | |||
Code-Wert: 0 | |||
Target Address | |||
* gibt weiterhin an, für welche IPv6-Adresse eine Auflösung stattfindet | |||
Flags | |||
; Feld Flags | |||
Neu ist das Feld Flags | |||
<br clear=all> | |||
== Flags == | |||
; Bedeutung der Flags | |||
{| class="wikitable big options" | |||
|- | |||
! Flag !! Beschreibung | |||
|- | |||
| Router || Quelle ist ein Router | |||
* Das ist wichtig zu wissen, da ein Router an einem Link seine Rolle aufgeben kann | |||
* Er wird dann zu einem normalen Host | |||
* Diese Änderung zeigt er durch das Nichtsetzen des Flags an | |||
|- | |||
| Solicited || Antwort auf eine Neighbor Solicitation | |||
* Der Empfänger bekommt damit die Erreichbarkeit eines Nodes bestätigt | |||
* Mit der Information kann er seinen Neighbor Cache aktualisieren und Einträge im Zustand Stale oder Probe zurück auf Reachable setzen | |||
|- | |||
| Override || Ziel des Neighbor Advertisements soll in den Neighbor Cache eintragen werden | |||
* Ist es gesetzt, werden existierende Einträge zu der angegeben Adresse überschrieben | |||
* Ist es nicht gesetzt, darf es lediglich einen unvollständigen Eintrag ergänzen | |||
* Adressen, deren Einträge man nicht mit jedem Neighbor Advertisement überschreiben will, sind zum Beispiel Anycast Addresses | |||
* Wenn mehrere Anycast Hosts am Link vorhanden sind, laufen die anderen Hosts sonst Gefahr, ständig ihre Neighbor Caches zu überschreiben, ohne einen Nutzen daraus zu ziehen | |||
|} | |||
; Source Link-layer Address | |||
Die letzte Information im Paket ist die Source Link-layer Address, der eigentliche Grund der Anfrage | |||
; Anmerkung | |||
An diesem Beispiel zeigt sich die Flexibilität von IPv6 | |||
* Die ICMPv6-Optionen werden stets zusammen mit einer Längenangabe versendet | |||
* Sollte sich irgendwann eine LinkTechnologie durchsetzen die mehr als 6 Bytes für eine Linklayer Address benötigt, steht einer Vergrößerung der entsprechenden ICMPv6-Option nichts im Wege | |||
; Ablauf einer typischen Adressauflösung | |||
Der gesamte Prozess der Adressauflösung zwischen zwei Nodes auf dem Link besteht aus nur zwei Paketen | |||
* Von den Paketen musste keines an alle Nodes gesendet werden | |||
<!-- | |||
siehe Abbildung 4.9 | |||
--> | |||
* Gegenüber Broadcast stellt das eine deutliche Einsparung dar, gerade an Links mit vielen Nodes | |||
[[Kategorie:IPv6/ICMPv6]] | |||
<noinclude> |
Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 07:01 Uhr
Neighbor Advertisement
Angesprochene Nodes antwortet einem Neighbor Advertisement
Paket

Typnummer: 136 Code-Wert: 0
Target Address
- gibt weiterhin an, für welche IPv6-Adresse eine Auflösung stattfindet
Flags
- Feld Flags
Neu ist das Feld Flags
Flags
- Bedeutung der Flags
Flag | Beschreibung |
---|---|
Router | Quelle ist ein Router
|
Solicited | Antwort auf eine Neighbor Solicitation
|
Override | Ziel des Neighbor Advertisements soll in den Neighbor Cache eintragen werden
|
- Source Link-layer Address
Die letzte Information im Paket ist die Source Link-layer Address, der eigentliche Grund der Anfrage
- Anmerkung
An diesem Beispiel zeigt sich die Flexibilität von IPv6
- Die ICMPv6-Optionen werden stets zusammen mit einer Längenangabe versendet
- Sollte sich irgendwann eine LinkTechnologie durchsetzen die mehr als 6 Bytes für eine Linklayer Address benötigt, steht einer Vergrößerung der entsprechenden ICMPv6-Option nichts im Wege
- Ablauf einer typischen Adressauflösung
Der gesamte Prozess der Adressauflösung zwischen zwei Nodes auf dem Link besteht aus nur zwei Paketen
- Von den Paketen musste keines an alle Nodes gesendet werden
- Gegenüber Broadcast stellt das eine deutliche Einsparung dar, gerade an Links mit vielen Nodes