Zum Inhalt springen

IPv6/Router/Solicitation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
: Abbildung 4.6
'''IPv6/Router/Solicitation''' - Router Solicitation
* Hat der betroffene Node wie gewünscht geantwortet stoppen wir die Aufzeichnung und schauen uns die Ergebnisse in Wireshark an
* Das erste Paket von Interesse ist eine Neighbor Solicitation genannte Nachricht (siehe Abbildung 4.6)


Da das Neighbor Discovery Protocol ein in ICMPv6 eingebettetes Protokoll ist, fängt der spannende Teil mit einem ICMPv6-Header an
== Beschreibung ==
* Der Nachrichtentyp hat die Nummer 135 und den Code 0
; Mitschneiden
* Neben der Checksum und reservierten Bytes existiert ein weiteres Feld, die Target Address
Antwortet der Node wie gewünscht, kann die Aufzeichnung angehalten werden
 
== Ergebnisse in Wireshark  ==
[[File:ipv6NeighborSolicitation.png|mini|400px]]
Das erste Paket von Interesse ist eine '''[[Neighbor Solicitation]]'''
 
== Analyse ==
; Neighbor Discovery Protocol
In [[ICMPv6]] eingebettet
 
; ICMPv6-Header
Nachrichtentyp 135, Code 0
 
; Target Address
Neben der Checksum und reservierten Bytes existiert ein weiteres Feld, die Target Address
* Sie enthält die aufzulösende IPv6-Adresse und gehört zum Ziel unseres Echo Requests
* Sie enthält die aufzulösende IPv6-Adresse und gehört zum Ziel unseres Echo Requests
* Danach folgt eine ICMPv6-Option namens Source Link-layer Address
 
; ICMPv6-Option
Danach folgt eine ICMPv6-Option namens Source Link-layer Address
* Dabei handelt es sich um zusätzliche Informationen, die der Absender im Paket unterbringen kann
* Dabei handelt es sich um zusätzliche Informationen, die der Absender im Paket unterbringen kann
* Hier hat fuzzball die Link-layer Address seines Interfaces freundlicherweise im Paket vermerkt
* Hier hat ''router'' die Link-layer Address seines Interfaces freundlicherweise im Paket vermerkt
* Der Gegenseite liefert er damit wertvolle Informationen für ihren eigenen Neighbor Cache
* Der Gegenseite liefert er damit wertvolle Informationen für ihren eigenen Neighbor Cache
* Ganz nebenbei ersparen solche Zusatzinformationen dem Link das ein oder andere Paket
* Ganz nebenbei ersparen solche Zusatzinformationen dem Link das ein oder andere Paket


Aber wie konnte das Paket überhaupt beim richtigen Node am Link landen, wo wir doch seine Link-layer Address noch nicht kennen? Die Lösung ist im IPv6-Header des Paketes versteckt und lautet Solicited Node Multicast Address
; Fragen
* Sie wird wie in Abbildung 4.7 dargestellt berechnet
Wie konnte es das Paket beim richtigen Node am Link landen?
* Obwohl dir Link-layer Address unbekannt ist
* Die Lösung ist im [[IPv6-Header]] des Paketes versteckt und lautet [[Solicited Node Multicast Address]]
 
<noinclude>
 
== Anhang ==
=== Siehe auch ===
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
=== Dokumentation ===
===== RFC =====
{| class="wikitable sortable options"
|-
! RFC !! Titel
|-
| [https://www.rfc-editor.org/rfc/0000 0000] ||
|}
 
==== Weblinks ====
 
[[Kategorie:IPv6/ICMP]]


[[Kategorie:IPv6]]
</noinclude>

Aktuelle Version vom 18. Mai 2025, 03:49 Uhr

IPv6/Router/Solicitation - Router Solicitation

Beschreibung

Mitschneiden

Antwortet der Node wie gewünscht, kann die Aufzeichnung angehalten werden

Ergebnisse in Wireshark

Das erste Paket von Interesse ist eine Neighbor Solicitation

Analyse

Neighbor Discovery Protocol

In ICMPv6 eingebettet

ICMPv6-Header

Nachrichtentyp 135, Code 0

Target Address

Neben der Checksum und reservierten Bytes existiert ein weiteres Feld, die Target Address

  • Sie enthält die aufzulösende IPv6-Adresse und gehört zum Ziel unseres Echo Requests
ICMPv6-Option

Danach folgt eine ICMPv6-Option namens Source Link-layer Address

  • Dabei handelt es sich um zusätzliche Informationen, die der Absender im Paket unterbringen kann
  • Hier hat router die Link-layer Address seines Interfaces freundlicherweise im Paket vermerkt
  • Der Gegenseite liefert er damit wertvolle Informationen für ihren eigenen Neighbor Cache
  • Ganz nebenbei ersparen solche Zusatzinformationen dem Link das ein oder andere Paket
Fragen

Wie konnte es das Paket beim richtigen Node am Link landen?


Anhang

Siehe auch

Dokumentation

RFC
RFC Titel
0000

Weblinks