Zum Inhalt springen

Firewall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
 
(52 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Firewall''' - Paketfilter
'''Firewall''' - System zum Schutz von Computern vor unerwünschten Netzwerkzugriffen


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Eine Firewall (von [http://de.wikipedia.org/wiki/Englische_Sprache englisch] firewall [[http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_IPA-Zeichen ˈfaɪəwɔːl]] „die [http://de.wikipedia.org/wiki/Brandwand Brandmauer]“) ist ein Sicherungssystem, das ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Rechnernetz Netzwerk] oder einen einzelnen Computer vor unerwünschten Netzwerkzugriffen schützt und ist weiter gefasst auch ein Teilaspekt eines [http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitskonzept Sicherheitskonzepts]
[[File:2024-06-20_11-02-02_UTC.jpg|mini|300px|link=https://www.instagram.com/p/C8b2LftxWK|https://www.instagram.com/p/C8b2LftxWK]]


; Jedes Firewall-Sicherungssystem [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Firewall&printable=yes#Hardware-Firewall basiert auf einer Softwarekomponente]
; Filtern unerwünschten Netzwerkverkehrs
* Die Firewall-Software dient dazu, den Netzwerkzugriff zu beschränken, basierend auf Absender- oder Zieladresse und genutzten [http://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkdienst Diensten]
''Firewall'' ist eine Metapher, die Firewalls mit Trennwänden vergleicht, um zu verhindern, dass ein Feuer auf ein anderes Gebäude übergreifen kann
* Sie überwacht den durch die Firewall laufenden Datenverkehr und entscheidet anhand [http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall-Regelwerk festgelegter Regeln], ob bestimmte [http://de.wikipedia.org/wiki/Datenpaket Netzwerkpakete] durchgelassen werden oder nicht
* 1987 erstmals als Begriff für das Filtern unerwünschten Netzwerkverkehrs
* Auf diese Weise versucht sie, unerlaubte Netzwerkzugriffe zu unterbinden
* Steven M. Bellovin von AT&T
 
; Sicherungssystem
* Gegen unerwünschte Netzwerkzugriffe
* Brandmauer
* Teilaspekt eines [[IT-Sicherheitskonzept]]s


[[Image:Grafik2.png|right]]
== Angriffserkennung ==
; Abhängig davon, wo die Firewall-Software installiert ist, wird unterschieden zwischen einer [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Firewall&printable=yes#Personal_Firewall_.28auch_Desktop_Firewall.29 Personal Firewall] (auch Desktop Firewall) und einer [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Firewall&printable=yes#Externe_Firewall_.28auch_Netzwerk-_oder_Hardware-Firewall.29 externen Firewall] (auch Netzwerk- oder Hardware-Firewall genannt)
; Angriffserkennung ist keine Firewall-Funktion
Sie soll Regeln für die Netzwerkkommunikation umsetzen


; In Abgrenzung zur Personal Firewall arbeitet die Software einer externen Firewall nicht auf dem zu schützenden System selbst, sondern auf einem separaten Gerät, welches Netzwerke oder Netzsegmente miteinander verbindet und dank der Firewall-Software gleichzeitig den Zugriff zwischen den Netzen beschränkt
; Aufspüren von Angriffen
* In diesem Fall kann ‚Firewall’ auch als Bezeichnung für das komplette System stehen (ein Gerät mit der beschriebenen Funktion)
[[Intrusion-Detection-System]]e ([[IDS]]/[[IPS]])
* [[IDS]]-Module, die auf einer Firewall installiert sein könnten
* Nicht Teil der Firewall


; Die Funktion einer Firewall besteht nicht darin, Angriffe zu erkennen
== Firewall-Software ==
* Sie soll ausschließlich Regeln für die Netzwerkkommunikation umsetzen
Firewall-Systeme basieren auf einer Softwarekomponente
* Für das Aufspüren von Angriffen sind sogenannte [http://de.wikipedia.org/wiki/Intrusion_Detection_System IDS]-Module zuständig, welche durchaus auf einer Firewall aufsetzen können
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Firewall#Hardware-Firewall Hardware-Firewall]
* Sie gehören jedoch nicht zum Firewall-Modul


; Die externe Firewall befindet sich zwischen verschiedenen Rechnernetzen
Firewall-Software dient dazu, den Netzwerkzugriff zu beschränken, basierend auf Absender- oder Zieladresse und genutzten [https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkdienst Diensten]
* In diesem Beispiel beschränkt sie den Netzwerkzugriff des Internets (externes Netz; [http://de.wikipedia.org/wiki/Wide_Area_Network WAN]) auf das private (in sich geschlossene) Netz (internes Netz; [http://de.wikipedia.org/wiki/Local_Area_Network LAN])
* Sie überwacht den durch die Firewall laufenden Datenverkehr und entscheidet anhand [https://de.wikipedia.org/wiki/Firewall-Regelwerk festgelegter Regeln], ob bestimmte [https://de.wikipedia.org/wiki/Datenpaket Netzwerkpakete] durchgelassen werden oder nicht
* Sie tut dies, indem sie beispielsweise (Antwort-)Pakete durchlässt, die aus dem internen Netz heraus angefordert wurden und alle anderen Netzwerkpakete blockiert
* Auf diese Weise versucht sie, unerlaubte Netzwerkzugriffe zu unterbinden
<!--
[[Image:Grafik2.png|right]]
-->


[[Image:Grafik3.png|right]]Die Software der Personal Firewall läuft auf dem zu schützenden Computersystem und beschränkt dort den Zugriff auf Netzwerkdienste des Computers
Abhängig davon, wo die Firewall-Software installiert ist, wird unterschieden zwischen einer [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Firewall&printable=yes#Personal_Firewall_.28auch_Desktop_Firewall.29 Personal Firewall] (auch Desktop Firewall) und einer [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Firewall&printable=yes#Externe_Firewall_.28auch_Netzwerk-_oder_Hardware-Firewall.29 externen Firewall] (auch Netzwerk- oder Hardware-Firewall genannt)
* Abhängig vom Produkt kann sie zudem versuchen, innerhalb [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Firewall&printable=yes#Grenzen ihrer Grenzen] den unerlaubten Zugriff von Anwendungen auf das Netz zu unterbinden


; Eine Firewall ist eine Software, die unbefugten Zugriff auf ein Netzwerk verhindern soll
; Eine Firewall ist eine Software
Eine Firewall ist eine Software, die unbefugten Zugriff auf ein Netzwerk verhindern soll
* eine Netzwerksicherheitsvorrichtung
* eine Netzwerksicherheitsvorrichtung
* die eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehr überwacht
* die eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehr überwacht
Zeile 38: Zeile 48:
* bietet die Möglichkeit, interne Strukturen eines Netzwerks zu verbergen (NAT)
* bietet die Möglichkeit, interne Strukturen eines Netzwerks zu verbergen (NAT)


; Historie
== Personal/Externen Firewall ==
* Benennung wird Steven M. Bellovin von AT&T zugeschrieben
In Abgrenzung zur Personal Firewall arbeitet die Software einer externen Firewall nicht auf dem zu schützenden System selbst, sondern auf einem separaten Gerät, welches Netzwerke oder Netzsegmente miteinander verbindet und dank der Firewall-Software gleichzeitig den Zugriff zwischen den Netzen beschränkt
* Der Begriff ''Firewall'' für das Filtern unerwünschten Netzwerkverkehrs wurde erstmals um 1987 verwendet
* In diesem Fall kann ‚Firewall’ auch als Bezeichnung für das komplette System stehen (ein Gerät mit der beschriebenen Funktion)
* Name ist eine Metapher, die Firewalls mit Trennwänden vergleicht, um zu verhindern, daß ein Feuer auf ein anderes Gebäude übergreifen kann
* Bilden seit über 25 Jahren die erste Verteidigungslinie beim Schutz von Netzwerken


; Was ist eine Firewall?
== Externe Firewall ==
* Auf Software basierendes Sicherungssystem
Befindet sich zwischen verschiedenen Rechnernetzen
* Ein Paketfilter
* Hier beschränkt sie den Netzwerkzugriff des Internets (externes Netz; [https://de.wikipedia.org/wiki/Wide_Area_Network WAN]) auf das private (in sich geschlossene) Netz (internes Netz; [https://de.wikipedia.org/wiki/Local_Area_Network LAN])
* Schützt vor unerwünschten Netzwerkzugriffen
* Sie tut dies, indem sie beispielsweise (Antwort-)Pakete durchlässt, die aus dem internen Netz heraus angefordert wurden und alle anderen Netzwerkpakete blockiert
* Beschränkt Netzwerkzugriff
<!--
* Überwacht Datenverkehr
[[Image:Grafik3.png|right]]
* Entscheidet anhand festgelegter Regeln, ob Netzwerkpakete durchgelassen werden
-->
 
== Firewall-Typen ==
=== Personal Firewall ===
; Auf einem Anwender-Computer installierte Firewall-Software
* Auch Desktop Firewall genannt
* Unterbindet ungewollte Zugriffe auf Netzwerkdienste des Computers
* Kann Anwendungen davon abzuhalten, ohne das Einverständnis des Anwenders mit der Außenwelt zu kommunizieren
* prädestiniert für den privaten Gebrauch - kostengünstig und können auch von unerfahrenen Benutzern konfiguriert werden


=== Externe Firewall ===
Die Software der Personal Firewall läuft auf dem zu schützenden Computersystem und beschränkt dort den Zugriff auf Netzwerkdienste des Computers
[[Datei:Externe Firewall.jpg|mini]]
* Abhängig vom Produkt kann sie zudem versuchen, innerhalb [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Firewall&printable=yes#Grenzen ihrer Grenzen] den unerlaubten Zugriff von Anwendungen auf das Netz zu unterbinden
; Kombination aus Hardware- & Software-Komponenten
* Auch Netzwerk- oder Hardware-Firewall genannt
* Kombination aus Hardware- & Software-Komponenten
* eigenständiges Gerät, das verschiedene Netze miteinander verbindet
* wesentlich komplexer als Personal-Firewalls
* geringere Manipulationsgefahr, da die Software nicht auf dem zu schützenden System läuft
* liegt zwischen dem LAN (dem lokalen Netzwerk) und dem WAN (das Internet)
* beschränkt die Verbindung zwischen zwei Netzen
* unterbindet unerlaubte Zugriffe von außen auf das interne System
 
==Firewall-Technologien==
[[Firewall/Technologien]]
 
== Demilitarized Zone (DMZ) ==
[[Demilitarisierte_Zone]]


<noinclude>
<noinclude>
Zeile 82: Zeile 67:
== Anhang ==
== Anhang ==
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
{{Special:PrefixIndex/Firewall}}
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
=== Links ===
==== Weblinks ====
# https://de.wikipedia.org/wiki/Firewall
# https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitskonzept


==== Links ====
[[Kategorie:Firewall]]
===== Weblinks =====


[[Kategorie:Firewall]]
</noinclude>
</noinclude>

Aktuelle Version vom 8. Juni 2025, 13:31 Uhr

Firewall - System zum Schutz von Computern vor unerwünschten Netzwerkzugriffen

Beschreibung

https://www.instagram.com/p/C8b2LftxWK
Filtern unerwünschten Netzwerkverkehrs

Firewall ist eine Metapher, die Firewalls mit Trennwänden vergleicht, um zu verhindern, dass ein Feuer auf ein anderes Gebäude übergreifen kann

  • 1987 erstmals als Begriff für das Filtern unerwünschten Netzwerkverkehrs
  • Steven M. Bellovin von AT&T
Sicherungssystem

Angriffserkennung

Angriffserkennung ist keine Firewall-Funktion

Sie soll Regeln für die Netzwerkkommunikation umsetzen

Aufspüren von Angriffen

Intrusion-Detection-Systeme (IDS/IPS)

  • IDS-Module, die auf einer Firewall installiert sein könnten
  • Nicht Teil der Firewall

Firewall-Software

Firewall-Systeme basieren auf einer Softwarekomponente

Firewall-Software dient dazu, den Netzwerkzugriff zu beschränken, basierend auf Absender- oder Zieladresse und genutzten Diensten

  • Sie überwacht den durch die Firewall laufenden Datenverkehr und entscheidet anhand festgelegter Regeln, ob bestimmte Netzwerkpakete durchgelassen werden oder nicht
  • Auf diese Weise versucht sie, unerlaubte Netzwerkzugriffe zu unterbinden

Abhängig davon, wo die Firewall-Software installiert ist, wird unterschieden zwischen einer Personal Firewall (auch Desktop Firewall) und einer externen Firewall (auch Netzwerk- oder Hardware-Firewall genannt)

Eine Firewall ist eine Software

Eine Firewall ist eine Software, die unbefugten Zugriff auf ein Netzwerk verhindern soll

  • eine Netzwerksicherheitsvorrichtung
  • die eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehr überwacht
  • fungiert als Barriere zwischen geschützten & kontrollierten Bereichen und externen Netzwerken, wie dem Internet
  • entscheidet auf der Grundlage von Regeln, ob ein bestimmter Datenverkehr blockiert oder zugelassen wird
  • kann auf dedizierter Hardware oder als Softwarekomponente implementiert sein
  • bietet Schutz für einzelne Rechner, Server oder ganze IT-Umgebungen
  • kann eingesetzt werden, um das interne Netz zu strukturieren und verschiedene Sicherheitszonen zu schaffen
  • kann den Netzwerksverkehr und die Firewall-Aktivitäten protokollieren (Beweissicherung & Verbesserung der Regelsätze)
  • bietet die Möglichkeit, interne Strukturen eines Netzwerks zu verbergen (NAT)

Personal/Externen Firewall

In Abgrenzung zur Personal Firewall arbeitet die Software einer externen Firewall nicht auf dem zu schützenden System selbst, sondern auf einem separaten Gerät, welches Netzwerke oder Netzsegmente miteinander verbindet und dank der Firewall-Software gleichzeitig den Zugriff zwischen den Netzen beschränkt

  • In diesem Fall kann ‚Firewall’ auch als Bezeichnung für das komplette System stehen (ein Gerät mit der beschriebenen Funktion)

Externe Firewall

Befindet sich zwischen verschiedenen Rechnernetzen

  • Hier beschränkt sie den Netzwerkzugriff des Internets (externes Netz; WAN) auf das private (in sich geschlossene) Netz (internes Netz; LAN)
  • Sie tut dies, indem sie beispielsweise (Antwort-)Pakete durchlässt, die aus dem internen Netz heraus angefordert wurden und alle anderen Netzwerkpakete blockiert

Die Software der Personal Firewall läuft auf dem zu schützenden Computersystem und beschränkt dort den Zugriff auf Netzwerkdienste des Computers

  • Abhängig vom Produkt kann sie zudem versuchen, innerhalb ihrer Grenzen den unerlaubten Zugriff von Anwendungen auf das Netz zu unterbinden


Anhang

Siehe auch

Links

Weblinks

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Firewall
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitskonzept