Logtop: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „=== Einzelnachweise ===↵<references />“ durch „“ |
K Textersetzung - „===== Projekt =====“ durch „==== Projekt ====“ |
||
(35 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''logtop''' - Echtzeit-Protokoll-Leitungsratenanalysator | |||
''' | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
logtop ist ein Systemadministrator-Tool, das die Zeilenrate auf stdin analysiert | |||
* Es liest auf stdin und gibt ein ständig aktualisiertes Ergebnis in Spalten aus | |||
* Zeilennummer, Anzahl, Häufigkeit und die tatsächliche Zeile | |||
$ tail -f FILE | logtop | $ tail -f FILE | logtop | ||
ist die freundliche Version von | |||
$ watch 'tail FILE | sort | uniq -c | sort -gr' | $ watch 'tail FILE | sort | uniq -c | sort -gr' | ||
== Installation == | |||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | |||
sudo apt install logtop | |||
</syntaxhighlight> | |||
== Aufruf == | |||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> | |||
logtop [OPTIONS] | |||
</syntaxhighlight> | |||
=== Optionen === | |||
{| class="wikitable sortable options gnu" | |||
|- | |||
! Unix !! GNU !! Parameter || Beschreibung | |||
|- | |||
| -s || --size= || K || Behalten Sie nur K-Zeilen im Speicher, statt 10000 | |||
|- | |||
| -q || --quiet || || Keine Live-Ansicht der Daten anzeigen, nur eine Ansicht der letzten Werte bei Verlassen anzeigen | |||
|- | |||
| -l || --line-by-line= || K || Drucken Sie das Ergebnis zeilenweise in einem maschinenlesbaren Format. K ist die Anzahl der Ergebnisse, die pro Zeile gedruckt werden sollen. | |||
Das zeilenweise Format ist ''[%d %f %s\t]*\n'' | |||
%d: Anzahl der Vorkommen | |||
%f: Häufigkeit des Auftretens | |||
%s: Zeichenkette (Steuerzeichen durch Punkte ersetzt) | |||
|- | |||
| -i || --interval= || K || Intervall zwischen grafischen Aktualisierungen in Sekunden. Standardmäßig 1 | |||
|- | |||
| -h || --help || || Zusammenfassung der Optionen anzeigen | |||
|- | |||
| -v || --version || || Programmversion anzeigen | |||
|} | |||
=== Argumente === | |||
=== Umgebungsvariablen === | |||
=== Exit-Status === | |||
== Anwendung == | |||
Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Logtops | |||
tail -f cache.log | grep -o "HIT\|MISS" | logtop | tail -f cache.log | grep -o "HIT\|MISS" | logtop | ||
Echtzeit-Hit-/Miss-Verhältnis in der Protokolldatei einer Caching-Software | |||
tail -f access.log | cut -d' ' -f1 | logtop -s 10000 | tail -f access.log | cut -d' ' -f1 | logtop -s 10000 | ||
Echtzeit-Abfrage der meisten IP-Adressen auf Ihrem Server, solange die Log-Zeilen in access.log mit der Client-IP beginnen | |||
tail -f access.log | cut -d' ' -f7 | logtop -s 10000 | tail -f access.log | cut -d' ' -f7 | logtop -s 10000 | ||
Die am häufigsten aufgerufenen Webseiten in Echtzeit in einer NCSA-ähnlichen Protokolldatei | |||
cat auth.log | grep -v "CRON" | grep -o ": .*" | logtop -q -s 100000 | cat auth.log | grep -v "CRON" | grep -o ": .*" | logtop -q -s 100000 | ||
Zeigen Sie eine einmalige einfache Analyse Ihres auth.log an | |||
=== Problembehebung === | |||
== Konfiguration == | |||
=== Dateien === | |||
<noinclude> | |||
== Anhang == | |||
=== Siehe auch === | |||
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | |||
=== Dokumentation === | |||
; Man-Page | |||
# [[watch]](1) | |||
;Info-Page | |||
=== Links === | |||
==== Projekt ==== | |||
==== Weblinks ==== | |||
{{DISPLAYTITLE:logtop}} | |||
[[Kategorie:Linux/Logging]] | [[Kategorie:Linux/Logging]] | ||
</noinclude> |
Aktuelle Version vom 22. März 2025, 01:41 Uhr
logtop - Echtzeit-Protokoll-Leitungsratenanalysator
Beschreibung
logtop ist ein Systemadministrator-Tool, das die Zeilenrate auf stdin analysiert
- Es liest auf stdin und gibt ein ständig aktualisiertes Ergebnis in Spalten aus
- Zeilennummer, Anzahl, Häufigkeit und die tatsächliche Zeile
$ tail -f FILE | logtop
ist die freundliche Version von
$ watch 'tail FILE | sort | uniq -c | sort -gr'
Installation
sudo apt install logtop
Aufruf
logtop [OPTIONS]
Optionen
Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
---|---|---|---|
-s | --size= | K | Behalten Sie nur K-Zeilen im Speicher, statt 10000 |
-q | --quiet | Keine Live-Ansicht der Daten anzeigen, nur eine Ansicht der letzten Werte bei Verlassen anzeigen | |
-l | --line-by-line= | K | Drucken Sie das Ergebnis zeilenweise in einem maschinenlesbaren Format. K ist die Anzahl der Ergebnisse, die pro Zeile gedruckt werden sollen.
Das zeilenweise Format ist [%d %f %s\t]*\n %d: Anzahl der Vorkommen %f: Häufigkeit des Auftretens %s: Zeichenkette (Steuerzeichen durch Punkte ersetzt) |
-i | --interval= | K | Intervall zwischen grafischen Aktualisierungen in Sekunden. Standardmäßig 1 |
-h | --help | Zusammenfassung der Optionen anzeigen | |
-v | --version | Programmversion anzeigen |
Argumente
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Anwendung
Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Logtops
tail -f cache.log | grep -o "HIT\|MISS" | logtop
Echtzeit-Hit-/Miss-Verhältnis in der Protokolldatei einer Caching-Software
tail -f access.log | cut -d' ' -f1 | logtop -s 10000
Echtzeit-Abfrage der meisten IP-Adressen auf Ihrem Server, solange die Log-Zeilen in access.log mit der Client-IP beginnen
tail -f access.log | cut -d' ' -f7 | logtop -s 10000
Die am häufigsten aufgerufenen Webseiten in Echtzeit in einer NCSA-ähnlichen Protokolldatei
cat auth.log | grep -v "CRON" | grep -o ": .*" | logtop -q -s 100000
Zeigen Sie eine einmalige einfache Analyse Ihres auth.log an
Problembehebung
Konfiguration
Dateien
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
- watch(1)
- Info-Page
Links
Projekt
Weblinks