Benutzerkonten: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
 Die Seite wurde neu angelegt: „=== Benutzerkonten === ; Eingeschränkte Benutzerkonten verwenden Der Systemadministrator darf tiefgehende Änderungen an einem Computer durchführen.  * Dies erfordert entsprechende Kenntnis der Gefahren, und es ist für normale Benutzer alles andere als ratsam, mit den Rechten eines Administrators im Internet zu surfen, Dateien oder E-Mails herunterzuladen.  * Moderne Betriebssysteme verfügen daher über die Möglichkeit, die Zugriffs…“  | 
				K Textersetzung - „Security-Bausteine“ durch „Security/Bausteine“  | 
				||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* Dies erfordert entsprechende Kenntnis der Gefahren, und es ist für normale Benutzer alles andere als ratsam, mit den Rechten eines Administrators im [[Internet]] zu surfen, [[Datei]]en oder [[E-Mail]]s herunterzuladen.    | * Dies erfordert entsprechende Kenntnis der Gefahren, und es ist für normale Benutzer alles andere als ratsam, mit den Rechten eines Administrators im [[Internet]] zu surfen, [[Datei]]en oder [[E-Mail]]s herunterzuladen.    | ||
* Moderne Betriebssysteme verfügen daher über die Möglichkeit, die [[Zugriffsrecht|Benutzerrechte]] einzuschränken, sodass etwa Systemdateien nicht verändert werden können.  | * Moderne Betriebssysteme verfügen daher über die Möglichkeit, die [[Zugriffsrecht|Benutzerrechte]] einzuschränken, sodass etwa Systemdateien nicht verändert werden können.  | ||
[[Kategorie:Security/Bausteine]]  | |||
Aktuelle Version vom 1. November 2024, 14:55 Uhr
Benutzerkonten
- Eingeschränkte Benutzerkonten verwenden
 
Der Systemadministrator darf tiefgehende Änderungen an einem Computer durchführen.
- Dies erfordert entsprechende Kenntnis der Gefahren, und es ist für normale Benutzer alles andere als ratsam, mit den Rechten eines Administrators im Internet zu surfen, Dateien oder E-Mails herunterzuladen.
 - Moderne Betriebssysteme verfügen daher über die Möglichkeit, die Benutzerrechte einzuschränken, sodass etwa Systemdateien nicht verändert werden können.