Linux/Datei/Eigenschaft: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „Linux/Datei/Dateinamen“ durch „Linux/Datei/Name“ |
K Textersetzung - „http://“ durch „https://“ |
||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
! | Zeichensatz | ! | Zeichensatz | ||
|- | |- | ||
| | FAT ohne VFAT ([ | | | FAT ohne VFAT ([https://de.wikipedia.org/wiki/MS-DOS DOS]) | ||
| | Festplatten, Speicherkarten (Foto) | | | Festplatten, Speicherkarten (Foto) | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/8.3 8+3] | ||
| | OEM (meist [ | | | OEM (meist [https://de.wikipedia.org/wiki/Codepage_437 Codepage 437]) | ||
|- | |- | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_9660 ISO 9660] Level 2 | ||
| | CD, DVD | | | CD, DVD | ||
| | 31 | | | 31 | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/American_Standard_Code_for_Information_Interchange ASCII] | ||
|- | |- | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/Joliet_%28Dateisystem%29 Joliet] | ||
| | CD, DVD | | | CD, DVD | ||
| | 64 | | | 64 | ||
| | Unicode | | | Unicode | ||
|- | |- | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_9660 ISO 9660]:1999 | ||
| | CD, DVD | | | CD, DVD | ||
| | 179 - 221 je nach sonstigen Attributen | | | 179 - 221 je nach sonstigen Attributen | ||
| | ASCII/unspezifiziert | | | ASCII/unspezifiziert | ||
|- | |- | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table FAT] mit [https://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table#VFAT VFAT] ([https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows Windows]) | ||
| | Festplatten, USB-Sticks | | | Festplatten, USB-Sticks | ||
| | 255 | | | 255 | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/Unicode Unicode] | ||
|- | |- | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/Ext3 ext3] | ||
| | Festplatten | | | Festplatten | ||
| | 255 (1) | | | 255 (1) | ||
| | Unicode (2) | | | Unicode (2) | ||
|- | |- | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/HFS_plus HFS plus] | ||
| | Festplatten | | | Festplatten | ||
| | 255 | | | 255 | ||
| | Unicode (UTF-16) | | | Unicode (UTF-16) | ||
|- | |- | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Disk_Format UDF] | ||
| | CD, DVD | | | CD, DVD | ||
| | 255 | | | 255 | ||
| | Unicode | | | Unicode | ||
|- | |- | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/NTFS NTFS] | ||
| | Festplatten | | | Festplatten | ||
| | 256 (3) | | | 256 (3) | ||
| | Unicode (UTF-16) (4) | | | Unicode (UTF-16) (4) | ||
|- | |- | ||
| | [ | | | [https://de.wikipedia.org/wiki/ReFS ReFS] | ||
| | Festplatten | | | Festplatten | ||
| | 32000 | | | 32000 | ||
Zeile 135: | Zeile 135: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
(1) Bei Verwendung von [ | (1) Bei Verwendung von [https://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8 UTF-8]-Codierung und Benutzung von Nicht-ASCII-Zeichen stehen zwar 255 ''Byte'', aber weniger als 255 ''Zeichen'' zur Verfügung. | ||
(2) Die Codierung ist nicht genormt; als Voreinstellung wird meist UTF-8 verwendet. | (2) Die Codierung ist nicht genormt; als Voreinstellung wird meist UTF-8 verwendet. |
Aktuelle Version vom 7. April 2025, 14:42 Uhr
Dateieigenschaften
$ cd / $ ls·-l
- Ausgabe von rechts nach links
- Dateiname, jede Zeile ist der Eintrag für eine Datei.
- Datum und Uhrzeit der letzten Modifikation der Datei
- Größe der Datei in Bytes (1 Byte entspricht einem Zeichen, also z. B.
- einem Buchstaben
- Gruppe der Datei
- Besitzer der Datei
- Zugriffsrechte
- Dateityp (erstes Zeichen)
Dateityp | Beschreibung | - | Normale Datei | |
---|---|---|---|---|
d | Verzeichnis | |||
c | Character (Zeichen)- Gerätedatei | |||
b | Block – Gerätedatei | |||
l | Softlink | |||
p | Pipe | |||
s | Socket |
TMP
Dateieigenschaften
Wenn sie sich ein Verzeichnis mit dem Kommando "ls·-l" ansehen, erhalten wir eine solche Liste:
total 1093 -rw-r--r-- 1 root root 116547 May 25 1997 System.map drwxr-xr-x 2 root root 1024 Sep 23 1996 bin/ drwxr-xr-x 2 root root 1024 May 25 1997 boot/ drwxr-xr-x 2 root root 1024 Oct 27 1996 cdrom/ drwxr-xr-x 3 root root 20480 May 4 15:28 dev/ drwxr-xr-x 7 root root 2048 May 4 16:05 etc/ drwxr-xr-x 5 root root 1024 Dec 7 1997 home/ drwxr-xr-x 3 root root 1024 Sep 23 1996 lib/ drwxr-xr-x 5 root root 1024 Sep 23 1996 local/ drwxr-xr-x 2 root root 12288 Sep 23 1996 lost+found/ drwxr-xr-x 2 root root 1024 Sep 23 1996 mnt/ dr-xr-xr-x 5 root root 0 May 4 1999 proc/ drwx------ 5 root root 1024 Sep 21 1997 root/ drwxr-xr-x 4 root root 2048 Sep 23 1996 sbin/ drwxrwxrwx 4 root root 1024 Apr 6 09:18 tmp/ drwxr-xr-x 18 root root 1024 Apr 25 1997 usr/ drwxr-xr-x 14 root root 1024 Apr 25 1997 var/
- Ausgabe von rechts nach links
- Dateiname, jede Zeile ist der Eintrag für eine Datei.
- Datum und Uhrzeit der letzten Modifikation der Datei
- Größe der Datei in Bytes (1 Byte entspricht einem Zeichen, also z. B.
- einem Buchstaben
- Gruppe der Datei
- Besitzer der Datei
- Zugriffsrechte
- Dateityp (erstes Zeichen)
Dateiname
Dateisysteme
Dateisystem | typische Anwendung | max. Anzahl Zeichen in einem Dateinamen | Zeichensatz |
---|---|---|---|
FAT ohne VFAT (DOS) | Festplatten, Speicherkarten (Foto) | 8+3 | OEM (meist Codepage 437) |
ISO 9660 Level 2 | CD, DVD | 31 | ASCII |
Joliet | CD, DVD | 64 | Unicode |
ISO 9660:1999 | CD, DVD | 179 - 221 je nach sonstigen Attributen | ASCII/unspezifiziert |
FAT mit VFAT (Windows) | Festplatten, USB-Sticks | 255 | Unicode |
ext3 | Festplatten | 255 (1) | Unicode (2) |
HFS plus | Festplatten | 255 | Unicode (UTF-16) |
UDF | CD, DVD | 255 | Unicode |
NTFS | Festplatten | 256 (3) | Unicode (UTF-16) (4) |
ReFS | Festplatten | 32000 | Unicode |
(1) Bei Verwendung von UTF-8-Codierung und Benutzung von Nicht-ASCII-Zeichen stehen zwar 255 Byte, aber weniger als 255 Zeichen zur Verfügung.
(2) Die Codierung ist nicht genormt; als Voreinstellung wird meist UTF-8 verwendet.
(3) Bei Verwendung langer Unicode-Pfade sind lediglich 255 Zeichen möglich
tmp
$ ls -l -1 --group-directories-first insgesamt 4,1M lrwxrwxrwx 1 root root 7 3. Jan 2020 bin -> usr/bin drwxr-xr-x 4 root root 4,0K 7. Okt 09:32 boot drwxr-xr-x 20 root root 3,9K 8. Okt 07:44 dev drwxr-xr-x 210 root root 16K 7. Okt 09:32 etc drwxr-xr-x 8 dirkwagner root 4,0K 19. Mär 2023 home lrwxrwxrwx 1 root root 7 3. Jan 2020 lib -> usr/lib lrwxrwxrwx 1 root root 9 3. Jan 2020 lib64 -> usr/lib64 drwx------ 2 root root 16K 3. Jan 2020 lost+found drwxr-xr-x 8 root root 4,0K 24. Aug 2022 media drwxr-xr-x 2 root root 4,0K 16. Nov 2019 mnt drwxr-xr-x 7 root root 4,0K 17. Sep 11:17 opt dr-xr-xr-x 456 root root 0 8. Okt 07:43 proc drwxr-xr-x 28 root root 4,0K 7. Okt 09:32 root drwxr-xr-x 42 root root 1,2K 8. Okt 08:28 run lrwxrwxrwx 1 root root 8 3. Jan 2020 sbin -> usr/sbin drwxr-xr-x 2 root root 4,0K 30. Mär 2021 snap drwxr-xr-x 3 root root 4,0K 3. Jan 2020 srv dr-xr-xr-x 13 root root 0 8. Okt 07:43 sys drwxrwxrwt 24 root root 32K 8. Okt 11:16 tmp drwxr-xr-x 12 root root 4,0K 4. Sep 07:57 usr drwxr-xr-x 15 root root 4,0K 30. Sep 18:24 var -rw------- 1 root root 22M 19. Mär 2022 core lrwxrwxrwx 1 root root 31 5. Mär 2023 initrd.img -> boot/initrd.img-5.10.0-19-amd64 lrwxrwxrwx 1 root root 31 5. Mär 2023 initrd.img.old -> boot/initrd.img-5.10.0-19-amd64 lrwxrwxrwx 1 root root 28 5. Mär 2023 vmlinuz -> boot/vmlinuz-5.10.0-19-amd64 lrwxrwxrwx 1 root root 28 5. Mär 2023 vmlinuz.old -> boot/vmlinuz-5.10.0-19-amd64 -rw-r--r-- 1 root root 918 4. Mär 2022 webmin-setup.out
# ls -l -1 --group-directories-first total 157K lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jul 9 2019 bin -> usr/bin drwxr-xr-x 4 root root 1.0K Jul 24 23:12 boot drwxr-xr-x 16 root root 3.6K Jul 24 23:37 dev drwxr-xr-x 156 root root 12K Sep 16 09:09 etc drwxr-xr-x 6 root root 4.0K Jul 12 2022 home drwxr-xr-x 3 root root 4.0K Feb 2 2021 html lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jul 9 2019 lib -> usr/lib lrwxrwxrwx 1 root root 9 Jul 9 2019 lib32 -> usr/lib32 lrwxrwxrwx 1 root root 9 Jul 9 2019 lib64 -> usr/lib64 lrwxrwxrwx 1 root root 10 Jul 9 2019 libx32 -> usr/libx32 drwx------ 2 root root 16K Jul 9 2019 lost+found drwxr-xr-x 4 root root 4.0K Jan 28 2020 media drwxr-xr-x 2 root root 4.0K Jul 9 2019 mnt drwxr-xr-x 7 root root 4.0K Jul 15 13:03 opt dr-xr-xr-x 389 root root 0 Jul 24 23:37 proc drwx------ 21 root root 4.0K Oct 8 11:19 root drwxr-xr-x 37 root root 1.1K Oct 8 11:19 run lrwxrwxrwx 1 root root 8 Jul 9 2019 sbin -> usr/sbin drwxr-xr-x 2 root root 4.0K Jul 9 2019 srv dr-xr-xr-x 13 root root 0 Jul 24 23:37 sys drwxrwxrwt 21 root root 32K Oct 8 11:19 tmp drwxr-xr-x 14 root root 4.0K May 31 2021 usr drwxr-xr-x 15 root root 4.0K Mar 27 2022 var -rw------- 1 root root 305 Dec 28 2019 .directory lrwxrwxrwx 1 root root 30 Jul 24 09:04 initrd.img -> boot/initrd.img-6.1.0-10-amd64 lrwxrwxrwx 1 root root 29 Jul 24 09:04 initrd.img.old -> boot/initrd.img-6.1.0-9-amd64 -rw-r----- 1 root root 542 Nov 23 2019 installimage.conf -rw-r----- 1 root root 11K Nov 23 2019 installimage.debug -rw------- 1 root root 13K Jul 21 2022 quota.group -rw------- 1 root root 14K Jul 21 2022 quota.user lrwxrwxrwx 1 root root 27 Jul 24 09:04 vmlinuz -> boot/vmlinuz-6.1.0-10-amd64 lrwxrwxrwx 1 root root 26 Jul 24 09:04 vmlinuz.old -> boot/vmlinuz-6.1.0-9-amd64 -rw-r--r-- 1 root root 918 Mar 4 2022 webmin-setup.out