Moodle/Sicherheit/Firewall: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
; doppelte Firewall | |||
Sicherheitsexperten empfehlen eine doppelte Firewall | Sicherheitsexperten empfehlen eine doppelte Firewall | ||
: Unterschiedliche Hardware-/Software-Kombinationen | : Unterschiedliche Hardware-/Software-Kombinationen | ||
; Deaktivierung nicht verwendeter Dienste | |||
Die Deaktivierung nicht verwendeter Dienste ist oft genauso effektiv wie eine Firewall | Die Deaktivierung nicht verwendeter Dienste ist oft genauso effektiv wie eine Firewall | ||
: Verwenden Sie netstat -a, um offene Netzwerkports zu überprüfen | : Verwenden Sie netstat -a, um offene Netzwerkports zu überprüfen |
Version vom 31. Januar 2025, 13:07 Uhr
Moodle/Sicherheit/Firewall - Moodle Firewall-Einstellungen
Beschreibung
- doppelte Firewall
Sicherheitsexperten empfehlen eine doppelte Firewall
- Unterschiedliche Hardware-/Software-Kombinationen
- Deaktivierung nicht verwendeter Dienste
Die Deaktivierung nicht verwendeter Dienste ist oft genauso effektiv wie eine Firewall
- Verwenden Sie netstat -a, um offene Netzwerkports zu überprüfen
- Keine Garantie für Schutz
- Ports zulassen
- 80, 443 (ssl) und 9111 (für Chat)
- Remote-Admin: ssh 22 oder rdp 3389