Vim/Konfiguration: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
=== Benutzer-Konfiguration === | === Benutzer-Konfiguration === | ||
Individuelle Anpassungen können | ; ~/.vimrc | ||
* Diese Einstellungen werden in der Datei .vimrc gespeichert | * Individuelle Anpassungen der /etc/ können durch eine eigene Konfigurationsdatei im Benutzerverzeichnis vorgenommen werden | ||
* Diese Einstellungen werden in der Datei ~/.vimrc gespeichert | |||
Ist die Datei nicht vorhanden, muss sie erstellt werden: | Ist die Datei nicht vorhanden, muss sie erstellt werden: |
Version vom 19. März 2025, 11:28 Uhr
vim/Konfiguration
Beschreibung
System-Konfiguration
- /etc/vim/vimrc
- Systemweite Konfigurationsdatei
- Einstellungen für alle Benutzer
Benutzer-Konfiguration
- ~/.vimrc
- Individuelle Anpassungen der /etc/ können durch eine eigene Konfigurationsdatei im Benutzerverzeichnis vorgenommen werden
- Diese Einstellungen werden in der Datei ~/.vimrc gespeichert
Ist die Datei nicht vorhanden, muss sie erstellt werden:
vi .vimrc
Weitere Informationen/Einstellungen können in einem zusätzlichen Konfigurationsverzeichnis hinterlegt werden.
- Konkrete Erläuterungen und Beispiele werden im Artikel Vim:Konfiguration beschrieben.
Durch das Belegen von vi-Optionen (Kommando :set) mit einem Wert oder das Setzen von Optionen kann die Arbeitsweise des Editors beeinflußt werden.
- Die Kommandos set können in ein File mit dem Namen $HOME/.exrc eingetragen werden, welches bei jedem vi-Editoraufruf abgearbeitet wird.
Option | Beschreibung |
---|---|
:set all | Anzeige Belegung aller Optionen |
:set number | Zeilennummern anzeigen |
:set nonumber | Zeilennummern nicht anzeigen |
:set ignorecase | Beim Suchen soll nicht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden werden |
:set noignorecase | Beim Suchen soll zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden werden |
:set showmatch | Bei Eingabe einer schließenden Klammer wird die dazugehörige öffnende Klammer angezeigt |
:set noshowmatch | Keine Klammernprüfung |
:set autoindent | Automatische Einrückung |
:set noautoindent | Keine automatische Einrückung |
:set wrapmargin=n | Ab n Zeichen vor Zeilenende wird automatisch an einer Wortgrenze getrennt und eine neue Zeile begonnen |
Beispiel
- ~/.vimrc
set nocompatible " must be the first line
syntax on
set mouse-=a
filetype on
filetype indent on
filetype plugin on
set laststatus=2
set statusline=%<%f\%h%m%r%=%-20.(line=%l\ \ col=%c%V\ \ totlin=%L%)\ \ \%h%m%r%=%-40(bytval=0x%B,%n%Y%)\%P
set ofu=syntaxcomplete#Complete
" disable recording
map q <Nop>
- mediawiki
vim: set ft=mediawiki