Bleachbit: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
K Textersetzung - „==== Dokumentation ====“ durch „=== Dokumentation ===“ |
K Textersetzung - „==== Links ====“ durch „=== Links ===“ |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
; Man-Page | ; Man-Page | ||
;Info-Page | ;Info-Page | ||
=== Links === | |||
===== Projekt ===== | ===== Projekt ===== | ||
===== Weblinks ===== | ===== Weblinks ===== |
Version vom 22. März 2025, 00:08 Uhr
Bleachbit Beschreibung
Beschreibung
- Unnötige Dateien entfernen, Speicherplatz freigeben und die Privatsphäre wahren
- BleachBit löscht unnötige Dateien, um wertvollen Speicherplatz freizugeben und die Privatsphäre zu schützen.
- Befreit Ihr System von altem Müll, einschließlich kaputter Menüeinträge, Cache, Cookies, Lokalisierungen und temporärer Dateien.
- Entwickelt für Linux-Systeme, löscht es Bash, Beagle, Epiphany, Firefox, Flash, GNOME, Java, KDE, OpenOffice.org, Opera, RealPlayer, VIM, XChat und mehr.
Installation
Aufruf
Optionen
Argumente
Umgebungsvariablen
Exit-Status
Anwendung
Problembehebung
Konfiguration
Dateien
Anhang
Siehe auch
Dokumentation
- Man-Page
- Info-Page