MTU/Path-Discovery: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* IPv6 - Internet Protocol Version 6 | * IPv6 - Internet Protocol Version 6 | ||
* ICMPv6 - Internet Control Message Protocol Version 6 | * ICMPv6 - Internet Control Message Protocol Version 6 | ||
== Weblinks == | |||
# https://de.wikipedia.org/wiki/Path_MTU_Discovery | |||
# https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/2012221.htm | |||
[[Kategorie:ICMP]] | [[Kategorie:ICMP]] |
Version vom 15. Mai 2025, 10:22 Uhr
Path MTU Discovery
- Ermittlung der Maximum Transfer Unit zu einem entfernten IP-Netzwerk
- Muss von jedem Router unterstützt werden
Ermittlung der MTU
- Der Sender generiert ein IP-Paket mit der MTU des lokalen Netzes und gesetztem Don't Fragment-Bit
- Wird auf dem Weg ein Transfernetz erreicht, dessen MTU überschritten wird, sodass dessen Router das Paket fragmentieren müsste, wird das Paket verworfen und der Absender durch eine ICMP-Nachricht vom Typ 3 Code 4 (Destination Unreachable,Fragmentation required, and DF flag set) benachrichtigt
- Da der Absender nun die MTU der Gegenseite kennt, kann er die seine entsprechend anpassen und die Daten erneut versenden
RFC
879 | The TCP Maximum Segment Size and Related Topics | Datum |
1191 | Path MTU Discovery | Datum |
1981 | Path MTU Discovery for IP version 6 | Datum |
2923 | TCP Problems with Path MTU Discovery | Datum |
4821 | Packetization Layer Path MTU Discovery | Datum |
Verwandte Themen
- MTU - Maximum Transfer Unit
- IPv4 - Internet Protocol Version 4
- ICMP - Internet Control Message Protocol
- IPv6 - Internet Protocol Version 6
- ICMPv6 - Internet Control Message Protocol Version 6