4in6: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
---- | ---- | ||
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} | ||
=== Links === | === Links === |
Version vom 3. Juni 2025, 14:24 Uhr
4in6 - Beschreibung
Beschreibung
Bei 4in6 handelt es sich, wie der Name schon vermuten lässt, um ein Tunneling von IPv4 in IPv6. IPv4-Datagramme werden als Payload in IPv6-Paketen platziert. Aus Sicht der IPv4-Endpunkte des Tunnels, bildet IPv6 den Link-layer. Die Konfiguration der Endpunkte geschieht statisch. Das Prinzip ist in RFC 2473 [CD98] beschrieben.
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks