IPv6/Sicherheit: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
=== Beschreibung === | === Beschreibung === | ||
{| class="wikitable options" | {| class="wikitable options big" | ||
|- | |- | ||
! Empfehlung !! Beschreibung | ! Empfehlung !! Beschreibung |
Version vom 8. Juni 2025, 13:39 Uhr
IPv6/Sicherheit - Sicherheit von IPv6-Knoten
Beschreibung
Empfehlung | Beschreibung |
---|---|
1 | Patches einspielen |
2 | Dienste deaktivieren |
3 | Firewall aktivieren |
4 | Dienste nur an benötigte IPv4/IPv6 Adressen binden |
tcp_wrapper
- Zugangsbeschränkungen
- Viele Dienste setzen die tcp_wrapper Bibliothek für die Zugangskontrolle ein
- Eine Beschreibung finden Sie unter use of tcp_wrapper
Sicherheitsüberwachung
- Aktuell gibt es keine komfortablen Sicherheitstools mit denen man ein System über ein Netzwerk nach IPv6 relevanten Sicherheitslücken hin überprüfen kann
- Weder Nessus noch irgendein kommerzieller Security Scanner ist zur Zeit dazu in der Lage, IPv6-Adressen scannen zu können
Rechtsfragen
- ACHTUNG
- Bitte stellen Sie immer sicher, dass Sie ausschließlich ihr eigenes Netzwerk scannen oder einen Scan nur nach Erhalt einer schriftlichen Erlaubnis durchführen.
- Andernfalls haben sie mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen! ÜBERPRÜFEN Sie die Ziel-IPv6-Adresse ZWEIMAL, bevor Sie einen Scan starten
Sicherheitsüberwachung