Zum Inhalt springen

Arbeitsspeicher/Multi Channel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Die Seite wurde neu angelegt: „== Multi Channel == === Single Channel === * kann mit 1 oder 3 DIMM benutzt werden * bietet einkanalige Bandbreiten Operationen === Dual Channel === * Gleiche Speichergröße * Abgestimmte DIMM-Konfiguration * Symmetrischen Speichersteckplätze * wenn nicht erfüllt geht es in den Single Channel Modus * Geschwindigkeit richtet sich nach dem langsamsten Modul was eingesteckt wird === Triple Channel === * reduziert die Gesamtspeicher Latenz durch sequenziel…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Multi Channel ==
'''Arbeitsspeicher/Multi Channel''' - Beschreibung
 
== Beschreibung ==
=== Single Channel ===
=== Single Channel ===
* kann mit 1 oder 3 DIMM benutzt werden
* kann mit 1 oder 3 DIMM benutzt werden
Zeile 26: Zeile 28:
* von der größeren wird so viel Speicher wie die andere DIMM hat im Dual Channel Modus verwendet
* von der größeren wird so viel Speicher wie die andere DIMM hat im Dual Channel Modus verwendet
* der Rest im Single Channel Modus
* der Rest im Single Channel Modus
<noinclude>
== Anhang ==
=== Siehe auch ===
<div style="column-count:2">
<categorytree hideroot=on mode="pages">{{BASEPAGENAME}}</categorytree>
</div>
----
{{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}}
=== Links ===
==== Weblinks ====
[[Kategorie:Arbeitsspeicher]]
</noinclude>

Version vom 15. September 2025, 11:20 Uhr

Arbeitsspeicher/Multi Channel - Beschreibung

Beschreibung

Single Channel

  • kann mit 1 oder 3 DIMM benutzt werden
  • bietet einkanalige Bandbreiten Operationen

Dual Channel

  • Gleiche Speichergröße
  • Abgestimmte DIMM-Konfiguration
  • Symmetrischen Speichersteckplätze
  • wenn nicht erfüllt geht es in den Single Channel Modus
  • Geschwindigkeit richtet sich nach dem langsamsten Modul was eingesteckt wird

Triple Channel

  • reduziert die Gesamtspeicher Latenz durch sequenziellen Zugriff
  • Daten werden in einem abwechselnden Muster durch die Speichermodule verteilt
  • wird nur von wenigen Prozessoren unterstützt
  • wurde ab der nächsten Generation von Quad Channel abgelöst
  • gleiche Anforderungen wie Dual Channel mit 3 statt 2 DIMMs
  • nur bei Intel

Quad Channel

  • aktiviert, wenn vier (oder ein Vielfaches von vier) DIMMs in Kapazität und Geschwindigkeit identisch sind
  • doppelte Transferrate von Dual Channel
  • gleiche Anforderungen wie Dual Channel mit 4 statt 2 DIMMs
  • erstmals 2010 von AMD veröffentlicht 2011 dann auch von Intel

Flex Modus

  • führt zu Dual- und Single Channel-Betrieb auf gesamten Speicher
  • es werden ungleiche DIMMs verbaut
  • von der größeren wird so viel Speicher wie die andere DIMM hat im Dual Channel Modus verwendet
  • der Rest im Single Channel Modus


Anhang

Siehe auch



Links

Weblinks