MediaWiki/Benutzer: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
</syntaxhighlight> | </syntaxhighlight> | ||
== | == E-Mail-Adresse eines Benutzers zurücksetzen == | ||
<syntaxhighlight lang="bash" highlight="1"> | <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1"> | ||
php mediawiki/maintenance/run resetUserEmail.php [OPTION]... <user> <email> | php mediawiki/maintenance/run resetUserEmail.php [OPTION]... <user> <email> | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|- | |- | ||
|- | |- | ||
| || --conf || <CONF> || | | || --conf || <CONF> || Speicherort von LocalSettings.php, falls nicht standardmäßig | ||
|- | |- | ||
| || --globals || || | | || --globals || || Ausgabe von Globals am Ende der Verarbeitung zum Debuggen | ||
|- | |- | ||
| -h || --help || || | | -h || --help || || Anzeige dieser Hilfe | ||
|- | |- | ||
| || --memory-limit || <LIMIT> || | | || --memory-limit || <LIMIT> || Legt eine bestimmte Speichergrenze für das Skript fest, „max” für keine Begrenzung oder „default”, um eine Änderung zu vermeiden. | ||
|- | |- | ||
| || --profiler || <PROFILER> || | | || --profiler || <PROFILER> || Ausgabeformat des Profilers (normalerweise „text”) | ||
|- | |- | ||
| -q || --quiet || || | | -q || --quiet || || Legt fest, ob Nicht-Fehler-Ausgaben unterdrückt werden sollen. | ||
|- | |- | ||
| || --server || <SERVER> || | | || --server || <SERVER> || Das Protokoll und der Servername, die in URLs verwendet werden sollen, z. B. https://en.wikipedia.org. Dies ist manchmal erforderlich, da die Erkennung des Servernamens in Befehlszeilenskripten fehlschlagen kann | ||
|- | |- | ||
| || --wiki || <WIKI> || | | || --wiki || <WIKI> || Zur Angabe der Wiki-ID | ||
|} | |} | ||
; | ; Allgemeine Optionen | ||
{| class="wikitable options big" | {| class="wikitable options big" | ||
|- | |- | ||
| --dbgroupdefault <DBGROUPDEFAULT> || | | --dbgroupdefault <DBGROUPDEFAULT> || Die zu verwendende Standard-DB-Gruppe | ||
|- | |- | ||
| --dbpass <DBPASS> || | | --dbpass <DBPASS> || Das für dieses Skript zu verwendende Passwort | ||
|- | |- | ||
| --dbuser <DBUSER> || | | --dbuser <DBUSER> || Der für dieses Skript zu verwendende DB-Benutzer | ||
|} | |} | ||
; | ; Skriptspezifische Optionen | ||
{| class="wikitable options big" | {| class="wikitable options big" | ||
|- | |- | ||
| --email-password || | | --email-password || Senden Sie ein temporäres Passwort an die neue E-Mail-Adresse des Benutzers. | ||
|- | |- | ||
| --no-reset-password || | | --no-reset-password || Setzen Sie das Passwort des Benutzers nicht zurück. | ||
|} | |} | ||
; | ; Argumente | ||
{| class="wikitable options big" | {| class="wikitable options big" | ||
|- | |- | ||
| <user> || | | <user> || Benutzername oder Benutzer-ID (wenn mit # beginnt) | ||
|- | |- | ||
| <email> || Zuzuweisende E-Mail-Adresse | |||
| <email> || | |||
|} | |} | ||
[[Kategorie:MediaWiki/Benutzer]] | [[Kategorie:MediaWiki/Benutzer]] | ||
Version vom 14. Oktober 2025, 08:19 Uhr
E-Mail Benachrichtigung deaktivieren
$wgEnableUserEmail = false;
"@" sign is not allowed in user names
$wgInvalidUsernameCharacters = '';
E-Mail-Adresse eines Benutzers zurücksetzen
php mediawiki/maintenance/run resetUserEmail.php [OPTION]... <user> <email>
Optionen
| Unix | GNU | Parameter | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| --conf | <CONF> | Speicherort von LocalSettings.php, falls nicht standardmäßig | |
| --globals | Ausgabe von Globals am Ende der Verarbeitung zum Debuggen | ||
| -h | --help | Anzeige dieser Hilfe | |
| --memory-limit | <LIMIT> | Legt eine bestimmte Speichergrenze für das Skript fest, „max” für keine Begrenzung oder „default”, um eine Änderung zu vermeiden. | |
| --profiler | <PROFILER> | Ausgabeformat des Profilers (normalerweise „text”) | |
| -q | --quiet | Legt fest, ob Nicht-Fehler-Ausgaben unterdrückt werden sollen. | |
| --server | <SERVER> | Das Protokoll und der Servername, die in URLs verwendet werden sollen, z. B. https://en.wikipedia.org. Dies ist manchmal erforderlich, da die Erkennung des Servernamens in Befehlszeilenskripten fehlschlagen kann | |
| --wiki | <WIKI> | Zur Angabe der Wiki-ID |
- Allgemeine Optionen
| --dbgroupdefault <DBGROUPDEFAULT> | Die zu verwendende Standard-DB-Gruppe |
| --dbpass <DBPASS> | Das für dieses Skript zu verwendende Passwort |
| --dbuser <DBUSER> | Der für dieses Skript zu verwendende DB-Benutzer |
- Skriptspezifische Optionen
| --email-password | Senden Sie ein temporäres Passwort an die neue E-Mail-Adresse des Benutzers. |
| --no-reset-password | Setzen Sie das Passwort des Benutzers nicht zurück. |
- Argumente
| <user> | Benutzername oder Benutzer-ID (wenn mit # beginnt) |
| <email> | Zuzuweisende E-Mail-Adresse |