Zum Inhalt springen

Dash: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Leere Seite erstellt
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
dash


POSIX-konforme Shell
POSIX-konforme Shell
 
Die Debian Almquist Shell (dash) ist eine POSIX-konforme Shell. Dash wurde
von der ash abgeleitet.
Da sie Skripte schneller als die Bash ausführt, weniger
Bibliotheksabhängigkeiten aufweist (und daher robuster gegen Software-
oder Hardwarefehler ist), wird sie als standardmäßige System-Shell auf
Debian-Systemen verwendet.
== Dateien ==
/.
/usr
/usr/bin
/usr/bin/dash
/usr/bin/sh
/usr/share
/usr/share/debianutils
/usr/share/debianutils/shells.d
/usr/share/debianutils/shells.d/dash
/usr/share/doc
/usr/share/doc/dash
/usr/share/doc/dash/README.Debian.diet
/usr/share/doc/dash/README.source
/usr/share/doc/dash/changelog.Debian.gz
/usr/share/doc/dash/changelog.gz
/usr/share/doc/dash/copyright
/usr/share/lintian
/usr/share/lintian/overrides
/usr/share/lintian/overrides/dash
/usr/share/man
/usr/share/man/man1
/usr/share/man/man1/dash.1.gz
/usr/share/man/man1/sh.1.gz
/usr/share/menu
/usr/share/menu/dash

Version vom 16. Oktober 2025, 09:42 Uhr

dash

POSIX-konforme Shell


POSIX-konforme Shell

 

Die Debian Almquist Shell (dash) ist eine POSIX-konforme Shell. Dash wurde

von der ash abgeleitet.

Da sie Skripte schneller als die Bash ausführt, weniger

Bibliotheksabhängigkeiten aufweist (und daher robuster gegen Software-

oder Hardwarefehler ist), wird sie als standardmäßige System-Shell auf

Debian-Systemen verwendet.

Dateien

/.

/usr

/usr/bin

/usr/bin/dash

/usr/bin/sh

/usr/share

/usr/share/debianutils

/usr/share/debianutils/shells.d

/usr/share/debianutils/shells.d/dash

/usr/share/doc

/usr/share/doc/dash

/usr/share/doc/dash/README.Debian.diet

/usr/share/doc/dash/README.source

/usr/share/doc/dash/changelog.Debian.gz

/usr/share/doc/dash/changelog.gz

/usr/share/doc/dash/copyright

/usr/share/lintian

/usr/share/lintian/overrides

/usr/share/lintian/overrides/dash

/usr/share/man

/usr/share/man/man1

/usr/share/man/man1/dash.1.gz

/usr/share/man/man1/sh.1.gz

/usr/share/menu

/usr/share/menu/dash