Rsync: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
| imported>Admin  Die Seite wurde neu angelegt: „Anwendung für Datensicherung und Spiegelserver („mirror“) arbeitet unidirektional, d.h. Übertragung der Datei/en vom Quellverzeichnis zum Zielverzeichnis…“ | imported>Admin Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Anwendung  | =Anwendung= | ||
| arbeitet unidirektional, d.h. Übertragung der Datei/en vom Quellverzeichnis zum Zielverzeichnis (umgekehrt nicht möglich) | * Datensicherung und Spiegelserver („mirror“) | ||
| Zugriffsmöglichkeit über Remote-Shell (SSH) | =Arbeitsweise= | ||
| *arbeitet unidirektional, d.h. Übertragung der Datei/en vom Quellverzeichnis zum Zielverzeichnis (umgekehrt nicht möglich) | |||
| =Remote= | |||
| *Zugriffsmöglichkeit über Remote-Shell (SSH) | |||
| =Alleinstellungsmerkmale= | |||
| *Delta-Transfer-Algorithmus:   | |||
| Installation | :Es werden nicht nur ganze Dateien, sondern, wenn vorhanden, nur die geänderten Teile einer Datei. Dies spart Bandbreite und Zeit. | ||
| * Quick-Check-Algorithmus: | |||
| Befehlssyntax | :Größe und Änderungszeit von Dateien in Quelle und Ziel werden verglichen. | ||
| =Installation= | |||
|  # apt-get install rsync | |||
| =Befehlssyntax= | |||
| 	rsync [Optionen] Quelle(n) Ziel | 	rsync [Optionen] Quelle(n) Ziel | ||
| 		besonders wichtige Option -a | 		besonders wichtige Option -a | ||
| Zeile 20: | Zeile 23: | ||
| 				-o 	behält Besitzrechte der Quelldatei bei (nur root)   | 				-o 	behält Besitzrechte der Quelldatei bei (nur root)   | ||
| 				-D 	behält Gerätedateien der Quelldatei bei (nur root)   | 				-D 	behält Gerätedateien der Quelldatei bei (nur root)   | ||
| Links | =Links= | ||
| 	rsync () | 	rsync () | ||
Version vom 5. April 2019, 13:28 Uhr
Anwendung
- Datensicherung und Spiegelserver („mirror“)
Arbeitsweise
- arbeitet unidirektional, d.h. Übertragung der Datei/en vom Quellverzeichnis zum Zielverzeichnis (umgekehrt nicht möglich)
Remote
- Zugriffsmöglichkeit über Remote-Shell (SSH)
Alleinstellungsmerkmale
- Delta-Transfer-Algorithmus:
- Es werden nicht nur ganze Dateien, sondern, wenn vorhanden, nur die geänderten Teile einer Datei. Dies spart Bandbreite und Zeit.
- Quick-Check-Algorithmus:
- Größe und Änderungszeit von Dateien in Quelle und Ziel werden verglichen.
Installation
# apt-get install rsync
Befehlssyntax
rsync [Optionen] Quelle(n) Ziel besonders wichtige Option -a Diese fasst folgende Optionen zusammen: -r kopiert Unterverzeichnisse -l kopiert symbolische Links -p behält Rechte der Quelldatei bei -t behält Zeiten der Quelldatei bei -g behält Gruppenrechte der Quelldatei bei -o behält Besitzrechte der Quelldatei bei (nur root) -D behält Gerätedateien der Quelldatei bei (nur root)
Links
rsync ()